Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für tochter ehemann

Praktikumsvergütung anrechenbar auf Unterhalt bei volljährigem Kind?
vom 3.9.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Kinder ( Tochter 13 Jahre und Sohn 20 Jahre) leben bei der Mutter. ... Obwohl mein Sohn bereits volljährig ist, ist die Mutter (wieder verheiratet, Ehemann auch berufstätig) der irrigen Meinung, weiterhin keinerlei Barzahlungspflicht meinem Sohn gegenüber zu unterliegen, weil er ja schließlich in ihrem Haushalt lebt. ... Jetzt meine Fragen: Auf welchen Betrag beläuft sich der monatliche Unterhalt für meine Tochter (das Kindergeld erhält in voller Höhe die Mutter) und bin ich für meinen Sohn (auch hier bekommt die Mutter das Kindergeld) überhaupt noch unterhaltspflichtig und wenn ja, in welcher Höhe?
Krankenkasse nach Scheidung
vom 24.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit drei Jahren geschieden.Aus der Ehe sind eine heute 12 - jährige Tochter und ein 8 jähriger Sohn hervorgegangen. ... Meine Ex-Frau lebt mit ihrem neuen Lebenspartner seit ca.drei Jahren zusammen, mit dem sie eine mittlerweile auch eine zweijährige Tochter hat.Der Lebensgefährte ist in der gesetzlichen Krankenversicherung krankenversichert.Nächstes Jahr wollen die beiden heiraten.
Kindesunterhalt mit 18/ Ehegattenunterhalt
vom 30.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe verschiedene Fragen: 1. Mein Kind (Schülerin) wohnt bei ihrem Vater, ich bezahle 400€ unterhalt pro Monat (nicht getitelt) an den Vater. Mein kind wird in ein paar Wochen 18.
Rückforderungsmöglichkeit des Insoverwalters
vom 12.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Falls der volljährigen Tochter der Ehefrau vor Beantragung der Verbraucherinsolvenz ein Darlehen gegeben wurde, sich die Tochter im Ausland befindet und sich weigert, das Darlehen zurück zu zahlen, hat dies Auswirkungen auf ein eventuelles Verbraucherinsolvenzverfahren des Ehemannes, wenn keine verwandschaftlichen Beziehungen zur Stieftochter existieren?
Unterhaltszahlung an Freiberuflerin
vom 31.10.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Tochter, 3 Jahre, wird kostenlos mitversichert. ... Mein von mir ab nächsten Monat getrennt lebender Ehemann hat ein mtl. ... Die Wohnung ist eine Dienstwohnung und mit 600,--€ für Stadtmitte, gleich gegenüber vom Kindergarten und der Grundschule und einem Gymnasium (wichtig für unsere Tochter), sehr günstig.
Elternunterhalt vorbeugen
vom 7.9.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater (Scheidung war 1993) hatte gut verdient und trotzdem hat sie immer ihre Eltern angebettelt (brauche hier 20.000 DM für eine neue Küche, mal 30.000 für ein Auto, 10.000 für Einrichtung, 180.000 € für Haus mit zweitem Ehemann usw) Jetzt lebt sie mittlerweile in Trennung der zweiten Ehe und wurde von Ihrem Noch-Ehemann ausbezahlt (Haus ist 230.000 € wert - sie bekam 130.000 €). ... Sie findet es auch nicht notwendig Vollzeit arbeiten zu gehen (denn bisher hat sie sich immer so durchgemogelt - daher auch die Mini-Rente) Verstehen sie unsere Sorge, bzw. haben sie Tipps, wie wir Kinder unsere Großeltern unterstützen können, damit deren Tochter nicht auch noch uns Kindern das "letzte Hemd" abnimmt (wie schon ihren beiden (Ex-)Männern und ihren eigenen Eltern)?
Erbschaft Pflichtteil Kinder
vom 13.5.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben 1 gemeinsame schwerbehinderte Tochter, welche seit März diesen Jahres im Heim lebt. Meine Tochter hat mein Mann vor 20Jahren adoptiert.
Kann ich Erbverzicht widerrufen?
vom 27.5.2013 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Intension: Tochter 1 angemessen am Erben beteiligen. ... Tochter 1 und 2 erhielten Bargeld. Tochter 3 verstarb frühzeitig und vererbte das Anwesen an ihre Kinder und ihren Ehemann(Erben).
Nachlassauffindung / Beerdigungsessen
vom 17.3.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin die einzige Tochter und laut gesetzlicher Erbfolge verteilt sich der Nachlass jeweils hälftig auf mich und den Mann meiner Mutter. ... Meine Mutter war aufgrund eines Gehirntumors zuletzt schwerstpflegebedürftig in einem Hospitz untergebracht und hatte kurz nach Bekanntwerden ihrer schweren Erkrankung noch ihrem Ehemann sämtliche Vollmachten für ihre Konten ("über den Tod hinaus") erteilt. ... Uneinigkeit besteht auch hinsichtlich der immens hohen Beerdigungskosten, die der Ehemann meiner Mutter von ihrem Girokonto bezahlt hat.
Zu Unrecht vorgeworfener Ladendiebstahl
vom 3.8.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich ließ die Schuhe stehen, setzte meinen Sohn in einer Spielecke des Ladens ab und ging mit meiner Tochter (5 Jahre) zum Schuhanprobieren. ... Ich war zu dieser Zeit auch nicht bei ihm, sondern einen Gang weiter mit meiner Tochter beim Anprobieren. ... Ich fand das äußerst unverschämt, da in dieser Zeit viele Leute standen, mein Name noch buchstabiert an die Polizei durchgegeben wurde und ich auch die Namen meiner Kinder und meines Ehemannes sagen musste.
Trennung mit Haus
vom 16.3.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zwei unsere Kinder leben im Haus, welches drei Wohnungen hat (mein Mann bewohnt unsere alte Wohnung mit ca. 110qm, mein Sohn im Obergeschoß links 57qm und meine Tochter im Obergeschoß rechts ca. 75qm.
Testament noch gültig ??
vom 30.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie haben 1 Sohn und 2 Töchter. ... Einige Jahre nach dem Tod des Ehemannes nimmt die überlenbende Ehefrau eine Schenkung des Grundbesitzes gegen Eintragung eines Nießbrauches zu Ihren Gunsten an den Sohn vor. Ca. 2 Jahre danach erfahren die Töchter von diesem Vorgang.