Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

759 Ergebnisse für frau versorgungsausgleich

Unterhaltsklärung
vom 10.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Laut Auskunft vieler RA wird in die Unterhaltsberechnung nur eingegriffen (Gericht) wenn sich einer der beiden Partner beschwert, solange alles einvernehmlich geregelt wird, will angeblich niemand Details wissen. ABER andererseits wird immer wieder darauf hingewiesen dass vor der Reform (1.1.08) zwischen den Parteien IMMER formfrei geregelt werden konnte. Nunmehr nur noch durch Notar (bis zur rechtskräftigen Scheidung) und anschließend wieder formfrei.
Scheidungsfolgen/ Familienrecht
vom 14.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter anderen wurde die Zwischenfeststellungsklage der EX-Frau abgewiesen und der Ehevertrag als gültig erachtet. Defakto bekäme Sie keinen nachehelichen Unterhalt und keinen Versorgungsausgleich.
Verzicht auf Zugewinnausgleich
vom 14.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezüglich Unterhalt und Versorgungsausgleich sollen die gesetzlichen Regelungen greifen." Meine Fragen: 1) Hätte ein derzeitiger Ehevertrag im Falle einer Scheidung bestand oder könnte ihn meine Frau anfechten, da sie (z.B. aufgeund der Kindeserziehung) zu sehr benachteiligt würde. 2) Wie hoch sind ca. die Kosten für diesen Ehevertrag?
Prozesskosten
vom 21.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte in meiner Einkommensteuererklärung 2006 die Prozesskosten, auf Grund von Unterhaltsforderungen mein Ex-Frau und meines Kindes, als außergewöhnliche Belastungen gem. 33 EStG absetzen.
Zugewinnausgleich - Bleibt Geerbtes dabei nicht immer unberücksichtigt?
vom 16.9.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im anwaltlichen Scheidungsantrag meiner Frau hieß es „Anträge hinsichtlich Zugewinnausgleichs oder sonstigen Vermögensfragen werden nicht gestellt.“ Nun, ein Jahr später und nach erfolgter einvernehmlicher Scheidung und Versorgungsausgleich, kam ein anwaltliches Schreiben mit der Ankündigung eben doch des Zugewinnausgleichs.
Nach rechtkräftigem Scheidungsurteil, weitere Folgesachen ?
vom 21.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher verhandelt wurden: Trennungsunterhalt und Kindesunterhalt in einem früheren Verfahren, sowie nachehelicher Ehegattenunterhalt (Anerkenntnisurteil; Frau lebt bereits seit fast drei Jahre mit ihrem neuen zusammen), und Zugewinn im letzten jetzigen Verfahren. Auch der Versorgungsausgleich wurde in diesem Urteil geregelt.
Freistellungsvereinbarung Kindsunterhalt
vom 15.3.2022 für 30 €
Meine Frau verzichtet (mündlich) auf den Barunterhalt von mir für unsere Tochter, ich im Gegenzug dafür auf die Auszahlung meines Anteils am Zugewinn. ... Laut Einladung zum Scheidungstermin nämlich "ist [lediglich] beabsichtigt, über den Versorgungsausgleich zu entscheiden". 2.
Folgen eines Versöhnungsversuchs auf den Ehegattenunterhalt
vom 14.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im September 2014 hat meine Frau die Trennung eingereicht und die Unterhaltszahlung gefordert. ... Zwar hat meine Frau die Trennung eingereicht, aber inzwischen will sie keine Scheidung mehr und sie möchte einen Versöhnungsversuch starten. ... Meine Frau lehnt eine Versöhnung nach der Scheidung ab, was ich auch zumindest teilweise, aus diversen Gründen, nachvollziehen kann.
Unterhalt für Ehefrau
vom 1.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit über einem Jahr von meiner Frau getrennt. ... Meine Frau verzögert nun den Abschluss dieser Trennungsvereinbarung, da sie erwartet in den nächsten Monaten arbeitslos zu werden und möchte so noch von nachehelichen Unterhalt partizipieren.
Scheidung - gütliche Einigung - Verdacht auf unlautere Beeinflußung
vom 6.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zuerst wollte sich meine Frau wieder einigen, und ich nicht, jetzt umgekehrt. nun ja, der Stolz, etc. ... Nun verbietet mir die Anwältin meiner Frau die Kontaktaufnahme und jeglichen Versuch der gütlichen Einigung, unter Androhungen von gerichtlichen Verfügungen wegen Belästigung oder Beeinflußung unter Gewaltandrohungen, was kompletter Unsinn ist.
Zuweisung der Ehewohnung
vom 28.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist nicht ausgezogen, sondern wird aller Voraussicht nach Beschwerde beim OLG einreichen. ... Aufgrund des nachträglichen finanziellen Schadens wie Unterhaltszahlungen, Versorgungsausgleich und Vermögensteilung (meine Frau fordert nach Berechnung ihrer Anwältin 230.000 € Vermögensausgleich) ist das Ergebnis vor dem OLG für mich von höchster Wichtigkeit. ... Meine Frau ist sehr kommunikativ und verbreitet bei Bekannten und Nachbarn, ich sei krank im Kopf.