Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.768 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Arbeitsvertrag als Geschäftsführer über der Beitragsermessunggrenze
vom 26.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich eben mit meiner Krankenversicherung telefoniert habe wurde mir dort mitgeteilt dass es sich ggf um eine selbstständige Tätigkeit handelt und ich somit nicht unter den Bereich Arbeitnehmer falle.Dies müsste vorher geprüft werden durch ein Verfahren im SV Net. ... Frage 1: Was ändert sich für mich als normaler Arbeitnehmer wenn ich über der Beitragsermessunggrenze liege ?
Nebenabrede zum Arbeitsvertrag
vom 30.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, ich habe eine Nebenabrede zu meinem Arbeitsvertrag für die Dauer eines selbstgewählten Studiums. ... Weiter unten in der Abrede steht, der Arbeitnehmer verpflichtet sich weiterhin, dafür Sorge zu tragen, dass die Erfüllung ihrer arbeitsvertraglichen Pflichten durch die Teilnahme an der Weiterbildung nicht negativ beeinträchtigt wird.
Kündigungfrist bei Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 28.11.2019 für 25 €
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag steht folgender Satz: "Für eine ordentliche Kündigung gelten die tarifverträglichen Kündigungsfristen" Tarifvertrag: zwischen IG BCE und Arbeitgeberverband der deutschen Glasindustrie e.V.
zulässige Freistellung ?
vom 28.8.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 01.04.2011 bei der Firma tätig mit einem unbesfristeten Arbeitsvertrag, wobei die Dauer der Probezeit 6 Monate war. ... Zu den Kündigungsfristen: auf dem Arbeitsvertrag wird auf die gesetzliche Kündigungsfristen nach § 622 BGB verwiesen.
Arbeitnehmerkündigung Berechnung Kündigungsfrist / spätester Zeitpunkt der Kündigung
vom 9.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem bestehenden Arbeitsvertrag ist folgendes vereinbart: ------------------ § 2 Kündigungsfristen Nach Ablauf der Probezeit ist eine Kündigung nur unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende zulässig. ... Durch die Klausel im derzeitigen Arbeitsvertrag "...Verlängert sich die Kündigungsfrist für den Arbeitgeber aus gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Angestellten..." bin ich nun verunsichtert, bis zu welchem Datum ich die Kündigung spätestens aussprechen muss, damit ich am 01.04.2015 beim neuen Arbeitgeber anfangen kann?
Befristung von Arbeitsverträgen
vom 5.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur besseren Darstellung verwende ich hier mal Synonyme übergeordneter Konzern: XYZ-Group zugehörig: X-GmbH; GF Herr Mustermann (Betriebstätte in den neuen Ländern) Y-GmbH; Eigentümer und GF Herr Mustermann (Betriebstätte in den alten Ländern) und weitere Firmen. Ich wurde am 17.05.04 bei der Firma X-GmbH eingestellt (verfügt über Betriebsrat und entspr. sozialer Regelungen Urlauberhöhung bei entspr. Beschäftigungszeit etc.)
Befristete Vereinbarung zur Reduzierung der Arbeitszeit
vom 15.12.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darin steht u.a., daß die Vereinbarung Bestandteil des geltenden Arbeitsvertrages ist, sowie bei Bedarf innerhalb der gesetzlichen Kündigungsfrist beidseitig gekündigt und den betrieblichen bzw. persönlichen Erfordernissen angepasst werden kann. ... Hierzu habe ich folgende Fragen: 1) Angenommen der Arbeitnehmer unterschreibt die neue befristete Vereinbarung. ... 3) Inwieweit hat der Arbeitnehmer generell einen Anspruch auf Teilzeit?
Frage zu der Überstundenregelung in meinem Arbeitsvertrag
vom 23.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zu der Überstundenregelung in meinem Arbeitsvertrag. ... Auszug aus dem Arbeitsvertrag: § 3 Arbeitszeit (1) Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden wöchentlich. (2) Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit sowie die Pausenregelung richten sich nach den betrieblichen Regelungen unter besonderer Berücksichtigung der Erfordernisse des Betriebs. Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, soweit dies betrieblich notwendig ist, zumutbare Überstunden- oder Mehrarbeit zu leisten, sowie Nacht-, Schicht-, Sonn- und Feiertagsarbeit in gesetzlich zulässigem Umfang. § 4 Vergütung (1) Der Arbeitnehmer erhält für seine vertragliche Tätigkeit ein monatliches Bruttogehalt von x.xxx Euro.
Arbeitsvertrag / Weihnachtsgeld
vom 4.12.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Herr/Frau [Anwalt/in], ich habe eine Frage zur Berechnung des Weihnachtsgeldes gemäß meinem Arbeitsvertrag. Im Vertrag ist unter § 5 „Belohnung für Betriebstreue" folgendes geregelt: Der Arbeitnehmer erhält als Belohnung der Betriebstreue Weihnachtsgeld, in Höhe von 85 Prozent des durchschnittlich gezahlten monatlichen Entgelts; unberücksichtigt bleibt hierbei eventuell zusätzlich für Überstunden und Mehrarbeit gezahltes Entgelt. ... Das Weihnachtsgeld ist vom Arbeitnehmer zurückzuzahlen, falls das Arbeitsverhältnis vor dem 31.03. des Folgejahres beendet wird, aus Gründen, die aus der Sphäre des AN herrühren, die nicht vom Arbeitgeber zu vertreten sind und der AN nicht aus personenbedingten, verschuldensunabhängigen Gründen einer Fortsetzung des AV verhindert ist.