Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.314 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Kündigung fehlerhaft und unwirksam ?
vom 1.9.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den vergangenen Zeiträumen hat sich das Unternehmen bis auf wenige Ausnahmen immer noch außergerichtlich geeinigt. Fragen: Ist die Kündigung inhaltlich so wie sie mir zugestellt wurde überhaupt rechtsgültig, und würde ich wenn ich gegen die Kündigung vor dem AG Abweisung beantrage Recht bekommen ? ... Frage: Ist das realistisch, wobei ich weiß das die Abfindung ein noch offenes Ereignis ist.
unbekannter Vollstreckungsbescheid, Inkasso, Vollmacht, Fristen
vom 7.8.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine jetzige Ehefrau hat einen Brief vom 31.07.2012 eines (wie ich recherchiert habe wohl renommierten) Inkasso-Unternehmens am 03.08.2012 erhalten mit sinngemäß folgenden Inhalt: Forderung der ... ... Zunächst habe ich folgende (für Rechtskundige hoffentlich einfache) Fragen: 1) Dem Brief lag keine Vollmacht (des Gläubigers) bei. ... Dafür bedanke ich mich schon im Voraus recht herzlich.
Zwangsversteigerungsverfahren zur Aufhebung der Gemeinschaft
vom 7.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Teil einer Erbengemeinschaft habe ich vom Amtsgericht einen Beschluss bekommen: "Zwangsversteigerungsverfahren zur Aufhebung der Gemeinschaft" Vorausgegangen ist ein Telefonat mit einem Miteigentümer, der das Grundstück zum Verkehrswert kaufen möchte.Damit waren ich und 4 weiter Miteigentümer(insgesamt sind es 11) nicht einverstanden.Wir möchten nicht verkaufen.Eine weitere kommunikation fand nicht statt und ist mit den anderen 7 Miteigentümern leider auch nicht möglich. -Macht es Sinn eine einstweilige Einstellung der Zwangsversteigerung zu beantragen? -Was müssen wir dabei beachten, kommen dadurch zusätzliche Kosten auf uns zu?
Deckenloch: Andere Leistungserbringung als beauftragt, Folgeschäden > Schadensersatz?
vom 1.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Rechts-Kenntnisse sind begrenzt aber das ist eine andere Leistung als beauftragt und damit ein Gegenangebot. ... Rücksprache mit dem Chef der Baufirma (noch vor Arbeitsbeginn) wurde mir gesagt, die Säge passe nicht durch das momentan vorhandene kleine Loch der Auszugstreppe und preislich mache der Unternehmer "Mischkalkulationen" und könne "nur schwer vom Preis runtergehen" (da die Arbeiter meinten "das braucht nur 1 Vormittag" und ich der Meinung war Betonsägen ist deutlich aufwendiger und nur damit sei der hohe Preis gerechtfertigt). ... Fragen an Sie nun: 1.
Arbeitsvertrag auf See - Künstersozialkasse
vom 30.1.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe eine Frage bezüglich meines Arbeitsvertrags. ... Der erste Vertrag betrifft die Probenzeit an Land und läuft über ein deutsches Unternehmen. ... Nun bin ich aber total verunsichert, wie meine Rechte sind, welcher Vertrag für mich der beste ist .
Vertrag nicht erfüllbar wg. Mitarbeiterkündigung
vom 16.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich führe ein kleines Unternehmen mit 2 Mitarbeitern im IT-Beratungsgeschäft, davon 1 Berater ausser mir. ... Jetzt meine Fragen dazu: 1) Bin ich nach dem unten stehenden Vertrag verpflichtet das Vorstellungsgespräch wahr zu nehmen, bzw. bereits eine Ersatzleistung zu erbringen wenn mein Mitarbeiter krank ist, bzw. ausscheidet? ... Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens bleibt vorbehalten. §3 (1)Kommt es zu einer Auftragserteilung durch den Kunden, werden der Auftragnehmer und Auftraggeber entspre¬chende Verträge abschließen, die unter anderem Regelungen zur Aufgabe, zur Vergütung, zu Schutz¬rechten sowie zu Beginn und Ende des Projektes enthalten. (2)Der Auftragnehmer wird im Fall einer Auftragserteilung durch Auftraggeber die vereinbarten Leistungen zum Tagessatz von Euro xxx,— (Basis 8 Stunden) zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer erbringen.
Käufer möchte nicht bezahlen
vom 31.8.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der nun Höchstietende/ Käufer hat den LKW in allerletzter Sekunde ersteigert, ohne zuvor eine Frage gestellt zu haben oder den Wagen besichtigt zu haben. ... Sie bieten als Unternehmer einen LKW privat an und verhalten sich geheimnisvoll. ... Daran glauben wir nicht, daher nun unsere Fragen: In unseren Auktionsbedingungen steht, dass die ersteigerte Ware innerhalb von 7 Tagen nach Auktionsende bezahlt werden muss.
Eigenbedarfskündigung eines Wohnhauses
vom 17.7.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch der Platz für einen Computer, der im gymnasialen Zweig immer häufiger für Hausarbeiten eingesetzt werden muss, lässt sich in dem bestehen Raum nicht mehr unterbringen. 3.Ich selbst benötige für mein eigenes Unternehmen als freiberuflicher Dienstleister im Beratungsbereich (kein Gewerbe) nunmehr ein separates Arbeitszimmer, damit ich meine Tätigkeit auch zu Zeiten nachgehen kann, die ggf. in Schlafenszeiten liegen. 4.Für die Lagerung von Kunden zur Verfügung gestellten Geräten, die im Rahmen meiner Beratungstätigkeit betrachtet und ggf. auch auseinander gebaut werden müssen, benötige ich einen zusätzlichen Raum als Lager zum zerlegen der Geräte. ... Nun zu den Fragen: i. ... Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen.
Verfall des Unterhaltsanspruchs eines volljährigen Kindes?
vom 10.3.2020 für 48 €
Da ich davon ausgehe, dass das bei der Beurteilung meiner Frage keine weitere Relevanz hat, werde ich auch nicht näher darauf eingehen. ... Meine Ex-Frau ist jedenfalls mit ihrem neuen sehr wohlhabenden Partner, ihrem Geschäft und ihren beiden Häusern (inkl. vermieteter Arztpraxen) vermutlich recht gut - meiner Einschätzung nach besser als ich - versorgt. ... Theoretisch könnte er ja nun im Herbst im Unternehmen seiner Mutter eine Ausbildung beginnen (wofür auch die FOS nicht unbedingt erforderlich gewesen wäre)… Auch die Wohnsituation wäre dort gesichert.
Falsche Rechnungs-Adressierung an mich - Generalvollmacht - Heizkostenabrechnung
vom 29.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie sagen, das würde in ihrem Unternehmen technisch nicht gehen, wäre nicht möglich. ... Bin mir aber nicht sicher, ob ich im Recht bin, oder nicht? ... Diese Antwort-Mails schrieb mir die SWSG: Antwort 1 von der SWSG: Um Ihre Frage zu beantworten, weshalb die Heizkostenabrechnung an Sie übersendet worden ist kann ich Ihnen mitteilen, dass dies Aufgrund der uns vorliegenden Generalvollmacht geschehen ist.
Ist ein Gewerbeschein anfechtbar?
vom 1.9.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mein Kapital, das Geld vom Arbeitsamt, was eigentlich für ein anderes Unternehmen sein sollte, zum Aufbau dieses Geschäftes eingebracht. ... Zu meiner Frage 1.