Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Mietminderung für lebensgefährdend defekte Hauselektrik und Geräte
vom 31.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit uns bekannt ist, stand das Objekt nach der Praxisauflösung und einer nur kurzzeitigen Vermietung an einen Arzt-Kollegen bei unserem Mietvertragsabschluss schon rund zwei Jahre lang leer. ... Bereits vor unserem Einzug (22.07.2009) mussten wir allerdings feststellen, dass der fast 30 Jahre alte Elektroherd schon beim ersten Betreiben einen Kurzschluss im ganzen Haus auslöst, offenbar selbst defekt oder falsch angeschlossen ist, wg. des hohen Alters technisch nicht „aufrüstbar“ und energietechnisch völlig ineffizient sein würde. ... Wie wir mittlerweile außerdem wissen, hätte die Eigentümerin ihr REH ohne vorherigen E-Check überhaupt nicht zur privaten Nutzung vermieten dürfen.
heizung manipuliert
vom 10.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Hauptgedanke dabei war, dass es mich seit Jahren ärgert, dass die Röhrchen was anzeigen, ohne dass ich den entsprechenden Heizkörper überhaupt an hatte.
Komplettrenovierung bei Auszug nach nur 16 Monaten?
vom 24.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die üblichen Renovierungsfristen (3, 5, 7 Jahre) werden im Mietvertrag nicht explizit erwähnt. ... Der Mieter verpflichtet sich, die Mieträume und die zur gemeinschaftlichen Nutzung bestimmten Räume, Anlagen und Einrichtungen schonend und pfleglich zu behandeln. ... Schäden im Hause und in den Mieträumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen.
Wohnungskündigung in Wohn- und Geschäftshaus, weil Gewerbeeinheit in Insolvenz
vom 5.7.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Mieter werden alle Schlüssel der Schließanlage für das gesamte Haus übergeben." . ... Nun teilte der Vermieter der Familie allerdings mit, dass mit dem Beendigen des Mietvertrages für die Gewerberäume auch die Nutzung der Wohnung automatisch ende. ... In den Unterlagen der Familie finden sich allerdings außer dem bereits zitierten Mietvertrag keine weiteren Unterlagen zur Miete der Wohnung, ( es kann aber auch nach so vielen Jahren nicht ganz ausgeschlossen werden, dass vielleicht doch noch etwas existiert, was 1997 in der damaligen Hektik möglicherweise untergegangen ist ). . === .
Teileigentumsgrundbücher nur für Gewerbe?
vom 15.2.2021 für 25 €
Ich will ein Objekt kaufen. das Objekt ist ein 3FH und ich möchte es als drei verschiedene Wohneinheiten mieten. ... Diese Tatsache lässt darauf schließen, dass es sich bei diesem Objekt nicht um ein einfach als MFH zu kaufen und vermietendes Haus handelt, sondern um eine Gewerbeeinheit. ... Denn wenn ein Objekt nur einen kleinen Gewerbeteil hat, wird das ganze Haus ebenfalls als Gewerbe "infiziert".
Speicherrenovierung - wohin mit den Möbeln?
vom 8.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen mit 3 Parteien in einem ca. 300 Jahre alten Fachwerkhaus. Seit ca. 20 Jahren benutzen die Mietparteien den Speicherboden des Hauses, um die verschiedensten Dinge dort zu lagern – in der Hauptsache alte und neue Wohnmöbel. ... Im August dieses Jahres wurden aufgrund von Schimmelbildung in den Obergeschossen und den neuen Richtlinien bzgl.
Anspruch aus Haftpflicht nach 13 Monaten bzw bis zu 12 Monate
vom 16.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat dann die Ausbesserung für 80,00 € durch den Chef selbst machen lassen ( ohne Rechnung ) Dies wurde dem Mieter auch beiläufig von ihm mitgeteilt und ihm die Bezahlung anheim gestellt. ... Auch nicht die die geringste Beteiligung im Garten oder um das Haus herum. ... Unsere Frage: Besteht heute noch ein Anspruch (1.) innerhalb eines Jahres und (2.) nach 13 Monaten ??
Kündigungsfrist Garage/Kellerräume
vom 14.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Garage: Benutzungsrecht wurde vor ca. drei Jahren auf Nachfrage gewährt, ist im Mietvertrag allerdings niemals aufgenommen worden. Die Mieter zahlen einen kleinen Obulus als Aufschlag auf die bestehende Miete. ... (Ich als Vermieter wohne nicht in besagtem Haus) Des weiteren sind die Kellerräume durch den Mieter derart zugestellt, dass nötige Renovierungsarbeiten nicht stattfinden können.
Renoviert übergeben?
vom 9.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Vater starb letztes Jahr und seine Frau zieht nun nach 4,5 Jahren aus der gemeinsamen Wohnung aus. ... Das ist im Allgemeinen nach folgenden Zeitabständen der Fall: Küche, Bäder und Dusche alle 5 Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren und Toiletten alle 8 Jahre. 3. ... Zustand der Mieträume Der Mieter übernimmt den Mietgegenstand im gegenwärtigen Zustand Mietvertrag Formular vom Landesverband Haus & Grund Niedersachsen 009.0709 LV NDS Meine Frage, müssen wir renoviert übergeben?
Hobbykeller als Zimmer
vom 19.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auch hier als 5 Zimmer Wohnung vermietet - Da sich inzwischen durch die Nutzung als Wohnraum Schimmel gebildet hat, nutzen wir den Raum nicht mehr als Wohnraum Meine Fragen: 1. ... Ich habe anteilig für diesen Raum 500 € Miete bezahlt (ca. 10 €/m2), und zwar die letzten zwei Jahre. Habe ich Rückforderungsansprüche für die letzten zwei Jahre?
Aufgabe des Nießbrauches = Schenkung?
vom 12.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei der Schenkung eines Hauses soll ein Nießbrauch eingetragen werden mit der Verpflichtung, dass dieser bei dauerhaftem Auszug des Nießbrauchers oder dauerhafter Nichtbenutzung gelöscht werden muss.
Hausverkauf - Schimmelbefall, Feuchtigkeit
vom 11.10.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den letzten Jahren haben wir viel investiert an dem Haus, neue Fenster, kpl. neuer Dachstuhl, neu eingedeckt, neue Böden etc. Das Haus war die ganzen Jahre an 2 Familien vermietet. ... In den ganzen Jahren, da das Haus in meinem Besitz war, habe ich viel renoviert.
Schadensersatzforderung wg. unterlassener Schönheitsreparaturen / Nachmietervertrag
vom 21.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, im Mietvertrag zwischen meinem ehemaligen Vermieter und mir vom Mai 2010 gab es hinsichtlich Schönheitsreparaturen folgende Klauseln: __________________________ - Kaution 900,- € - Schönheitsreparaturen während der Mietdauer in den Innenräumen des Hauses übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Bei Wohnräumen besteht im Regelfall nach Ablauf der folgenden Nutzungsdauer ein Renovierungsbedarf: Bei Küchen, Bädern, Duschen und sonstigen Nassräumen nach drei Jahren Nutzung, bei Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten nach fünf Jahren Nutzung, bei anderen Nebenräumen nach sieben Jahren Nutzung. - Sofern trotz Ablauf der vorgenannten Zeiträume noch kein tatsächlicher Renovierungsbedarf besteht, kann der Mieter die Renovierung zu einem späteren Zeitpunkt vornehmen, nämlich dann, wenn Renovierungsbedarf entstanden ist. ... Auch ein Renovierungsbedarf (egal ob von mir oder neuen Mietern) wurde hier nicht mehr dokumentiert.
Zweitwohnunfssteuer in Kassel
vom 1.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in einer anderen Gemeinde (Landkreis Kassel) mit Erstwohnsitz gemeldet (Luftlinie zum Haus der Schwiegereltern ca. 5km). ... Das Haus meiner Schwiegereltern hat keine zweite abgeschlossene Wohneinheit! Wir zahlen auch keine Miete.
Mündliche Abmahnung vom Vermieter
vom 8.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beanstandung Nummer 1: Mein Vermieter verbietet mir nun nach 6 Jahren, dass ich einen Hängesessel bzw. eine Hängematte an den Balken meiner Dachterrasse befestige. ... (Vermieter wohnt im Haus, stellte einen bepackten Wäscheständer in den Hausflur so dass ich nur knapp 45 cm zum Vorbeikommen hatte, öffnete die Tür trotz mehrmaligen Klingelns nicht - obwohl jemand zu Hause war und mich via Türspion beobachtete.) ... Muss ich die Hängematte entfernen, obwohl er sie 6 Jahre lang geduldet hat?
Kündigung Mietvertrag - Verkauf des Objekts
vom 15.4.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Vertrag wurde allerdings festgelegt, dass das Objekt keine Mieter mehr haben darf bei Übergabe. Im Jahr 2017 hat mein Mann einen Teil des Gebäudes (früher ein Bistro) obwohl dieses ausschließlich gewerblich genutzt werden darf, als Wohnung vermietet und dies ohne mein Wissen und mein Einverständnis. ... Ich bin dringend auf den Verkauf des Studios angewiesen, weil auf dem Objekt Grundsicherheiten lasten, die ich nun benötige, um unsere Haus behindertengerecht umbauen zu lassen.
Mietminderung Badmodernisierung
vom 9.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit September werden die Badezimmer in diesem Block von der Hausverwaltung modernisiert (das Haus ist Baujahr 1932). ... Zum Baden/Duschen wurde den Mietern eine Ausweichwohnung 6 Eingänge weiter im selben Block zur Verfügung gestellt. ... Das funktioniert gut, die Wohnung ist zugänglich und die Mieter gehen sorgsam damit um.
vermietung innerhalb erbengemeinschft
vom 10.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Gegründet 1/2010 Mitglieder A, B, C Objekt: 3 Familienhaus 320 Quadratmeter Wohnung 1 120 Quadratm. bewohnt von A Wohnung 2 100 Quadratm. bewohnt von B Wohnung 3 100 Quadratm. selbstgenutzt von A und B. an ca. 20 Tagen im Jahr wird die Wohnung als Messezimmer genutzt C erhält von A und B einen Ausgleich von 700 Euro für den Verzicht auf Eigennutz. An Anteilen der Messezimmereinnahmen ist C nicht interessiert C wird die Einnahmen versteuern Es gibt nur mündliche Absprachen über die Nutzung der Wohnungen.
Mietkündigung nach nicht zustandegekommenem Kaufvertrag
vom 28.4.2020 für 48 €
Ich bewohne ein Haus das mir seit Nov 2018 als Ferienhaus vermietet wurde und was ich ab April 2019 zu kaufen gedachte. ... Was sind jetzt meine Rechte als Mieter ( der Mietvertrag bezog sich auf ein Ferienhaus).
Betriebskostenabrechnung - Baumrückschnitt
vom 29.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Hausmeister hatte mir im Vorfeld mitgeteilt, dass er den Vermieter gebeten hatte, die Bäume zurückzuschneiden, damit bei Sturm kein Sachschaden an Autos etc. entsteht bzw. damit mehr Licht auf das Haus fällt. ... Die Pflege des Rasens und der Beete wird für diesen Gartenteil von den Mietern dieser Wohnung übernommen. ... Frage 2: Die anderen Bäume wurden vor 2-3 Jahren schon einmal zurückgeschnitten, damals aber nicht als Kosten in der Betriebskostenabrechnung angesetzt.