Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

928 Ergebnisse für klage fahrzeug

Vertrags- / Versicherungsrecht
vom 3.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter war Eigentümerin des Fahrzeugs. ... Das Fahrzeug wurde im Internet für 4000 EUR inseriert. Da das Fahrzeug einen Lackschaden und mehrere kleinere Mängel hatte, überlies ich dem Käufer aus diesem Grund das Fahrzeug für 3300 EUR.
Abmahnung wegen nicht erfolgten Rückrufen?
vom 28.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Aussendienstmitarbeiter einer großen Firma und eigentlich den ganzen Tag am telefonieren im Auto bzw in Terminen. Oft ist die Mailbox nach jedem Termin wieder dermaßen gefüllt dass bis zur Ankunft Zuhause ich nicht alle zurückrufen kann. In den letzten Wochen waren die Belastungen im privaten Umfeld so groß dass ich sicher einige Rückrufe nicht tätigen konnte.
Schadenregulierung,anwaltsrechnung,falsche Beratung
vom 30.12.2020 für 25 €
Das Fahrzeug meiner Tochter war auf mich vollkasko versichert und sie hat einen unfall 11/2018 wobei die Versicherung nur 15000 Euro von 23700 Euro im Juni 19 bezahlt hat. ... Auf die Klage der Werkstatt hat er gemeint, das mich das nicht betrifft und dennoch musste ich den hohen zusätzlichen Aufwand bezahlen .
Reichen die beweise f. Gerichtsverfahren
vom 30.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich will jetzt klage einreichen da ich im Recht bin. ... Folgende Beweise hab ich: -kann durch einzelverbindungsnachweise belegen das ich mehrmals mit dem Händler gesprochen habe, meist mit zeuge (freundin) -der vorbesitzer hatte schon die Mängel (hat sie nie reparieren lassen) -Meine freundin war immer bei beiden Reparartur vrsuchen mit mir dabei -hab beides mal einen leihwagen bekommen, meine Nachbarin kann bestätigen das ich am 14.09. einen leihwagen hatte da ich an dem tag mit dem geliehen fahrzeug vor seiner einfahrt stand.
Tochter klagt
vom 8.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die kleine Tochter damals 9 wurde von einem Fahrzeug erfasst, es folgten längere Intensiv Medizinische Aufenthalte. ... Da diese aber inzwischen getrennt ist und für das weitere Kind aufkommen muss (vollzeit Arbeitsstelle) und das nicht den Erfolg bringt droht die Tochter nun mit Klage auf das damalige Schmerzensgeld (8 Jahre her) Dieses musste jedoch verwendet werden um den Unterhalt der Familie zu sichern da wie erwähnt durch die Betreuung der Mutter für die Tochter (war natürlich ständig im Krankenhaus bei ihr) der Vater seine Arbeitsstelle verlor… Was ist zu erwarten bzw. befürchten?
unberechtigte Schadensersatzforderung (einfacher Sachverhalt)
vom 19.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Während der Probefahrt wurden diverse Extras des Fahrzeugs auf Funktion geprüft, u.a. auch die Scheinwerferreinigungsanlage. ... (Ich hatte auch nichts anderes erwartet, da ich mir nicht zuschulden habe kommen lassen) Nun bekomme ich heute Post von einem Rechtsanwalt, welcher vom Händler beauftragt wurde, die Reparaturkosten bei mir einzureiben, anderfalls drohe eine Klage auf Schadensersatz.
Prozessuale Möglichkeit gegen mitbeklagten Gesamtschuldner
vom 8.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Haftung meines Onkels ggü dem Busunternehmen dürfte klar sein, da er Fahrzeughalter ist und meine Tante das Fahrzeug berechtigterweise benutzte. ... Die Situation stellt sich nun insofern atypisch dar, da der eigentliche "Gegner" meines Onkels nun nicht der Kläger, also das Busunternehmen ist (demgegenüber haftet mein Onkel ohnehin), sondern die Mitbeklagte, also seine eigene Verkehrshaftpflicht (sollte die nicht haften, bliebe mein Onkel auf dem Schaden sitzen).
Abweichung EZ und Bj bei Pkw
vom 18.4.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe mir vor knapp 2 Jahren einen Bmw m6 e63 gekauft als ( Gebrauchtwagen ) , mit der Erstzulassung 01.2010. nur ist mir erst vor kurzem aufgefallen das der Wagen schon 2.8 Jahre vorher gebaut wurde. Im April 2007. das Baujahr wurde mir vom Bmw Händler verschwiegen und ist nirgendwo im Kaufvertrag festgehalten worden. Eine technische sowie optische Änderung gab es in der Zeit zwar nicht nur ich werde das Gefühl nicht los ein viel älteres Auto zu fahren und habe Bedenken beim Wiederverkauf da ich das Baujahr Erstzulassung Unterschied nicht verschweigen möchte.
steuerlicher Vorteil?
vom 16.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Generell ist für diese Frage natürlich auch eine Jahreskarte anderer ÖPNVmittel denkbar) Der Arbeitgeber stellt für den 1wöchigen Bereitschaftsdienst ein Fahrzeug (Auto) zur Verfügung (ca. 8-10 mal pro Jahr), mit dem der Mitarbeiter, zusätzlich zu den Einsätzen, auch den Weg von der Wohnung zur Arbeit (täglich) fahren soll.
Wohnmobilvermietung: Vermieter behält Teil der Kaution über ein Jahr lang ein
vom 5.7.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter erhob eine Kaution in Höhe von 1500€ die er laut seinen AGB wie folgt abrechnen will: (1) Rückzahlung von 1250 € innerhalb von 3 Wochen nach Rückgabe des Fahrzeugs (2) Rückzahlung der verbleibenden 250 € erst nach über einem Jahr (erst am 31.10.2020 !!)
HWS-Schleudertrauma wird in Frage gestellt, daher keine Schmerzensgeld Zahlung
vom 11.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
September 2009 stand ich mit meinem Fahrzeug vor einem Fußgängerüberweg und einer Rechts vor Links Einmündung. Als die Passanten den Überweg verlassen hatten, fuhr mir einer von hinten in mein Fahrzeug. Da ich nicht damit gerechnet hatte und recht gelassen in meinem Fahrzeug saß, schleuderte mein Kopf doch etwas unkoordiniert nach vorne und nach hinten.
Abmahnung gerechtfertigt?
vom 16.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das Auto wurde dem Kunden wieder übergeben (der Meister hat nicht kontrolliert, es wurde keine Abnahme durchgeführt) Mein Mann hat wie gesagt weder das Fahrzeug noch den Auftrag zu Gesicht bekommen. Er war an dem besagten Tag selbst mit diversen Fahrzeugen beschäftigt. Nun ist der Kunde mit dem Fahrzeug losgefahren, die Bremse löste sich ...
Versicherung. Lackierung zum 3. Mal nicht korrekt ausgeführt
vom 4.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin stand mein Fahrzeug etwa 4 Wochen beim Lackierer, bis ich es abholen konnte. ... Dann endlich durfte ich den Wagen abholen und freute mich auf ein fast komplett neu lackiertes Fahrzeug. ... später konnte ich das Fahrzeug abholen und hoffte, dass wenigstens diesmal alles korrekt sein würde.
Mängelbeseitigung einer Autogasanlage
vom 2.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich habe mir eine autogasanlage in meinen wagen einbauen lassen. die übergabe des kfz, mit eingebauter anlage, war am 23.02.07. die garantie beträgt zwei jahre. trotz drei maliger nachbesserung, läuft die autogasanlage nicht fehlerfrei. die letzte, also dritte nachbesserung, habe ich per übergabeeinschreiben, geltend gemacht. mit dem hinweis, dass es für mich die letzte zumutbare, durch die montagefirma sei. diese nachbesserung, blieb ebenfalls erfolglos. der chef der firma, äusserte sich dahin, das die mängel typisch für diese anlage sei und er nichts mehr machen könne. dann müsse ich eben klagen. ich bin adac-rechtsschutz versichert. meine frage?