Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.514 Ergebnisse für käufer notar

Notarkosten Rücktritt Kaufvertrag
vom 23.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollten eine Wohnung kaufen und haben von den Eigentümern die Unterlagen bekommen um bei der Bank eine Kreditanfrage zu stellen. ... Daraufhin habe ich die Eigentümer per E-mail gebeten, dass ihr Notar einen Kaufvertragsentwurf erstellt. ... Leider wurde ich vorher nicht darauf hingewiesen und unter diesen Umständen hätten wir auch nie die Absicht gehabt diese Wohnung zu kaufen.
Entstehung von Forderungen/Verbindlichkeiten (Erbrecht)
vom 14.5.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nehmen wir folgendes an: Am 18.03. bekommt der Käufer einer Immobilie das Schreiben des Notars, dass die Fälligkeitsvoraussetzungen aus dem Kaufvertrag über ein Einfamilienhaus gegeben sind. ... Der Notar wird beauftragt, das Vorliegen der Fälligkeitsvoraussetzung dem Käufer schriftlich zu bestätigen.
Prüfung eines Kaufvertrages für ein vermietetes Zweifamilienhaus
vom 7.9.2012 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Überprüfung der geforderten Beträge hinsichtlich Grund und Höhe sind Notar und Käufer weder berechtigt noch verpflichtet. ... Der Notar soll die Mitteilung an die ihm vom Käufer zuletzt schriftlich übermittelte Adresse richten. ... Der Notar hat den Käufer darauf hingewiesen, dass der Verkäufer auch Schadensersatz verlangen kann. 6.
Vertretung bei Grundstückskauf - kostengünstigste Variante
vom 27.11.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bitte erläutern Sie die (für den/die Notare) entstehenden Kosten bei folgenden Varianten: a) Beurkundung der Vollmacht durch Notar b) Beglaubigung einer geeigneten Vollmacht durch Notar c) vollmachtlose Vertretung und nachträgliche Genehmigung: welche Mehrkosten entstehen?
Eigentumswohnung-Kaufvertrag
vom 27.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beides habe ich nicht vorliegen, da ich die Unterlagen beim Kauf nicht erhalten habe und auch nicht wußte, dass man sie bekommen kann bzw. muss (der Notar hat damals davon nichts verlauten lassen). ... Meine Frage: ist die Angebotsannahme per Mail für den Käufer und Verkäufer bindend? ... Kauf zurücktreten?
käuferseitige Konsequenzen eines § 800 ZPO Immobilienkaufvertrags-Paragraphen
vom 19.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab diesem Zeitpunkt gelten sie für und gegen den Käufer als neuen Sicherungsgeber. b) Zahlungsanweisung Soweit der Kaufpreis nicht anderweitig zur Freistellung des verkauften Grundbesitzes von eingetragenen Belastungen zu verwenden ist, sind Zahlungen gem. a) zu leisten auf das Konto des Verkäufers. c) Persönliche Zahlungspflichten, Kosten Der Verkäufer übernimmt im Zusammenhang mit der Grundschuldbestellung keinerlei persönliche Zahlungspflichten. Der Käufer verpflichtet sich, den Verkäufer von allen Kosten und sonstigen Folgen der Grundschuldbestellung freizustellen. d) Fortbestand der Grundschuld Die bestellte Grundschuld darf auch nach der Eigentumsumschreibung auf den Käufer bestehen bleiben. Alle Eigentümerrechte und Rückgewähransprüche, die mit ihr zu tun haben, werden hiermit mit Wirkung ab Zahlung des Kaufpreises, in jedem Fall ab Eigentumsumschreibung, auf den Käufer übertragen.
Termingerechte Räumung einer Eigentumswohnung sichern
vom 1.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir kaufen in Kürze eine Eigentumswohnung. ... Voraussetzung der Kaufpreisfälligkeit ist die Eintragung der Auflassungsvormerkung für den Käufer im Grundbuch." (weitere Formulierungen zur Rangfolge von Belastungen, Bankverbindung, Geltung der gesetzlichen Bestimmungen bei Verzug) In § 3 (Besitzübergabe) steht: (1) Die Übergabe erfolgt am Tage der vollständigen Kaufpreiszahlung. (2) Von der Besitzübergabe gehen Nutzen, Lasten und Gefahr, Steuern und öffentliche Abgaben auf den Käufer über. (3) Der Vertragsgegenstand ist weder vermietet noch verpachtet und wird vom Verkäufer selbst bewohnt.
Hausverkauf, Baugenehemigung nicht komplett, wer haftet?
vom 26.1.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese habe ich beinahe ungesehen nach dem Kauf an die Käuferpartei übergeben. ... Der Notar hat die Käuferpartei darauf hingewiesen, dass die Haftungsregelungen in Abänderung der gesetzlichen Bestimmungen über Sach- und Rechtsmängel getroffen ist und dass sie Mängel, die unter den vereinbarten Haftungsausschluss fallen, dulden und auf eigene Kosten beseitigen muss, ohne deswegen den Verkäufer in Anspruch nehmen zu können. ... Haben nicht auch Makler oder Notar fahrlässig gehandelt, da Sie die Unterlagen vor Kauf nicht geprüft haben?
Kauf einen Hauses for dem Scheidung
vom 27.8.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin derzeit verheiratet, habe Ich mit meinen Ersparnissen ein Haus gekauft. Mein Mann war vor unserer Hochzeit verschuldet. Wir sind ohne einen bestimmten Vertrag verheiratet.
Vorkaufsrecht des Mieters und 577 ff BGB
vom 6.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermieter hat dem Mieter die WHG schriftlich angeboten (ohne Reaktion des Mieters); Notar hat eine Erklärung des Vermieters/Verkäufers hierzu in den Vertrag aufgenommen (dass Mieter die Wohnung nicht kaufen möchte) => 2. Geht das aufgrund einer Verkäufererklärung oder muss der Notar den Mieter nicht vielmehr anschreiben ?
Hauskauf und Alteigentümer
vom 21.2.2009 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beabsichtigen ein MFH zu kaufen. ... Der Notar schickte uns diesbezüglich eine Änderung des Kaufvertrages (Entwurf) , wo wir schriftlich darauf aufmerksam gemacht wurden, das wir die Verbindlichkeiten der Alteigentümerin übernehmen sollen, sofern es sich nicht um öffentliche Lasten handelt, mit dem Zusatz (Zitat: ...wir sind der Aufffassung, dass daran ein Kaufvertrag nicht scheitern sollte...) .
Genügt Zuschlagsbeschluss zum Grundstücksverkauf
vom 5.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe nach einer zwangsversteigerung einen schriftlichen zuschlagsbeschluss erhalten. kann ich mit dessen vorlage vor einem notar mein grundstück verkaufen oder muss ich erst die eintragung im grundbuch abwarten. freundliche grüsse p.rutzen
Ist Kaufvertrag des Käufer-Notars für mich als Verkäufer ok?
vom 19.8.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine Immobilie (Ferienhaus) in Mecklenburg verkaufen, und habe von dem Notar des Käufers einen Kaufvertragsentwurf mit circa 11 Seiten. Ich als Laie verstehe die Formulierungen nicht alle, und möchte, dass ein Anwalt oder Notar, der sich in genau dieser Sache (Kaufvertrag Immobilie) auskennt, und den Vertrag einmal auf Nachteile meiner Rolle als Verkäufer prüft, und mir z.B. via E-Mail-Antwort schreibt, was okay ist, und was ggf. noch einmal zu meinen Gunsten geändert werden sollte.
Schadensersatzanspruch durchsetzbar?
vom 13.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausschlaggebend für den Kauf war die mündlche Zusage des Verkäufers, (vertetungsberechtigter Gesellschafter einer GmbH) das Recht, die zu dem Haus gehörende Tiefgarage alleine nutzen zu dürfen, wenn wir alle Stellplätze kaufen würden. ... Der Verkäufer vereinbarte einen Termin mit einem Notar, mit dem er schon seit Jahren zusammarbeitet. ... Vor dem Notar wurde auf unseren Wunsch der Vertrag handschriftlich dahingehend geändert, dass wir als Käufer die Kosten für den kompletten Wandanstrich der Garage übernehmen und der Verkäufer die Kosten für die Versiegelung des gesamten Garagenbodens zu tragen hat.
Immobilienrecht Rücktritt wg. Nichtleistung
vom 29.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte März 2016 findet die Beurkundung beim Notar statt. ... Mitte April sind alle Unterschriften der Erbengemeinschaft beim Notar eingegangen und der Käufer wird informiert, dass er innerhalb einer Woche den Kaufpreis an die Erben zu überweisen hat. ... Die Käuferin erscheint, wie zuvor vereinbart, am 29.06.2016 beim Notar und unterschreibt den Rücktritt von der Auflassungsvormerkung.
gertennter Wochenendhauskauf+Grundstückskauf
vom 6.9.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Folgendes Szenario; Ich möchte mir ein Wochenendhaus kaufen, welches sich zur Zeit noch auf Pachtland steht. Da der Eigentümer(Gemeinde) sich von diesem Grundstück trennen möchte, wird es mir zeitgleich zum Kauf angeboten. ... Muss für den reinen Hauskauf ein Notar mit hinzugezogen werden?