Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

668 Ergebnisse für bank verjährung

Änderung des Antrags
vom 14.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich zurzeit in Insolvenz, wegen Schulden an einer Bank (ca. 7000 €) und an die frühere Vermieterin (ca. 2100 €).
Rückwirkender Gesamtschuldnerausgleich im Scheidungsverfahren
vom 3.9.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Im März 2006 wurde von meiner Ehefrau zum zweitenmal einseitig ein Scheidungsantrag gestellt, nachdem von ihr wenige Monate vorher der von ihr eingereichte erste Scheidungsantrag vom Dezember 1998 zurückgezogen wurde. Die Scheidung ist noch nicht erfolgt, weil der Versorgungsausgleich und der Zugewinnausgleich noch nicht endgültig geregelt sind. Als Trennungsstichtag wurde von der Ehefrau im ersten Scheidungsantrag der April 1998 angegeben.
Unstimmigkeiten bei Mietsaldo & Nebenkostenabrechnung
vom 11.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Ra/in , wir sind eine (quasi Familien-) KG und haben nach vielen unverantworteten wirtschaftlichen Rückschlägen (z.T. auch schon in diesem Forum eingestellt) und nicht zuletzt auch durch rechtlich bedenkliche Abwicklung der Bankverbindlichkeiten nach Hausverkauf mit dem Ziele der Sanierung seitens unserer Bank(war hier auch schon Thema) erhebliche Miet- und Nebenkostenrückstände im Betrieb . ... Wichtig ist auch noch zu wissen , dass wir vor Verkauf des Hauses mit dem Vermieter (schriftlich) übereingekommen sind , alle Rückstände zu begleichen was leider die Bank trotz andersleutender Vorgespräche zunichte gemacht hat (http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?
Auskunftserteilung
vom 4.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Sachverhalt: Im Dezember 2006 verstarb Herr Heinrich N. Mit seiner Ehefrau Rosa war er im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft verheitratet. Die Ehe lieb kinderlos.
Einkommensteuernachzahlung
vom 16.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde sicherlich keinen Kredit bekommen, da bei mir zur Zeit auch eine Gehaltspfändung läuft, da ich noch zusätzlich in einem Rechtsstreit mit einer Bank stecke, die uns eine sog.
Altersvorsorge bzw. Schrottimmobilie / Kauf 2009 / Schaden bis zu 80.000 €
vom 29.5.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Damen und Herren, im Jahr 2009 kaufte ich eine Immobilie als Altersvorsorge (Region: Süddeutschland). Nun (Frühjahr 2014) stellt sich heraus, dass diese Immobilie stark überteuert an mich verkauft wurde. Das Darlehen für die Immobilie beträgt gesamt: 155.000 €, welcher auf dem Markt bei einer Veräußerung nicht erzielt werden kann.
Privat Geld ausgeliehen, Forderung, Schuldner bedroht mich
vom 6.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde von einem Arbeitskollegen so unter druck gesetzt das ich Ihm 4000 Euro ausgeliehen habe, da ich nicht soviel Geld zur Verfügung hatte musste ich dabei einen Kredit mit einer Laufzeit von fünf Jahren aufnehmen, der seit August 2011 läuft und 2016 endet. Er hatte vor einem halben Jahr versprochen das er das Geld vollständig bis Januar 2013 zurück bezahlt hat. Er hat mich aber bis jetzt hingehalten und seit Januar auch nicht mehr die monatliche Rate von 79 Euro gegeben.
Erbergänzungsansprüche / Nachforderung von Geldern
vom 4.2.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt / Rechtsanwältin: die Erblasserin ist unlängst verstorben und hat ihre drei Kinder als Erben zu gleichen Teilen benannt. d.h. nach Abzug aller Kosten für Beerdigung, Rechnungen, diverser Legate etc. soll das verbleibende Geldvermögen in drei gleiche Teile geteilt werden. Sie hat zudem Testamentsvollstreckung angeordnet, die der vorgesehene Vollstrecker jedoch abgelehnt hat. Entsprechender Bescheid an das Amtsgericht liegt vor.
Ehevertrag, Erbverzicht, Übergabe
vom 12.1.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo 5 Tage vor meiner Scheidung wurde ein Notarvertrag erstellt, welcher den gesamten Versorgungsausgleich sowie Unterhaltsleistung beinhaltete. Die Unterhaltsregelung lautete wie folgt: "Für die Zeit nach der Scheidung der Ehe zahlt der Ehemann Unterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle. Bis das Gericht diesen festgestellt haben wir, zahlt der Ehemann monatlich im voraus DM 3000 am 1.
Nachlassthriller
vom 14.1.2009 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erblasser verstarb im Dezember 2007. Nach privatschriftlichem Testament sollen die 3 Abkömmlinge A., B. und C. seinen gesamten Besitz zu gleichen Teilen erben. Seine Ehefrau soll ein alleiniges, lebenslanges Dauernutzungsrecht an seinem Haus und Grundstück haben; zu Lebzeiten der Ehefrau und nun Witwe dürfen Haus und Grundstück nicht verkauft werden.
Mieter zahlt gar nicht oder unpünktlich
vom 9.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgendes Problem: ein Mieter, der zum 01.11.2010 einen Mietvertrag über eine Wohnung abgeschlossen hat, befand sich laut eigener Aussage zu der Zeit noch in einer Maßnahme der Agentur für Arbeit und behauptete, dass die Agentur für Arbeit, wenn ihr der Mietvertrag vorgelegt wird, 50% der Kaution übernimmt. Der Rest der Kaution sollte vom Mieter in 3 Monatsraten, beginnend ab Miete Nov.2010, bezahlt werden. So wurde es auch im Mietvertrag festgehalten.
Rechtsschutzversicherung betrug
vom 29.11.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie haben ein ganzes jahr nach seinem Tod von Banken sie zahlung fur rechtschutzversicherung abgezogen und er war sooo fast bei seinem Haltung: "Dein bruder hat keine versicherung bei uns" Ausserdem er ging zuruck in firmans databas um zu kontrolieren ob er den Rechtschutsversicherung hatte (rättare sagt er hat das gesagt das er kommen es zu machen) Aud sie andere seite war es etwas was soll gekundigt sein under sagte er kommer allés von seinem kundkonto wegzunehmen so er muss diese rechtschutsversicherung zu gesehen aber er hat es nicht weggenommen aus databasen. ... ABER ich habe jetzt zum erstes mal gelesen das es gibt VERJÄHRUNG FRIST fur erschädigung von 3 jahre, wen ich das richtig verstanden haben dan meine mutter muss der Fall zum civilrgericht anmälden bis ende december und später sie hat keinen recht mehr zu erschädigung.
Sind Fallstricke i Notarvertrag?
vom 20.3.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Grundbesitz ist laut Grundbuch wie folgt belastet: In Abteilung II: keine Rechte; in Abteilung III: € 18.000,-- Grundschuld ohne Brief für Bausparkasse ………………… Aktiengesellschaft - Bausparkasse der .....Bank, - 3 - II. ... Bank, Konto-Nr.: …………….