Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für anwalt auskunft

Hemmung Verjährung
vom 30.12.2018 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dezember beantragten Fahrtkosten Aufgrund einer Krankheit übergab ich den Fall im Sommer 2016 einem Anwalt, der wurde ebenfalls krank, sein Vertreter war etwas überfordert. ... Den Anwalt habe ich die letzten 2 Wochen versucht zu erreichen, leider keine Rückmeldung bekommen. ... Der Anwalt schrieb ebenfalls einen Brief mit Anspruch auf Schmerzensgeld, leider habe ich nicht erfahren was die Versicherung geantwortet hat, deswegen betrachte ich jetzt nur meine "Verhandlungen".
Schäden durch Mieter - Verjährung nach 6 Monaten?
vom 3.8.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kündigung widersprach er erst über einen Anwalt, zog dann jedoch fristgerecht aus. ... Noch im September 2009 war der Mieter unter seiner alten Anschrift gemeldet, wie eine Auskunft des Melderegisters ausweist. ... Lohnt sich der Prozess noch und sollten wir nicht besser unseren Anwalt verklagen?
Anwaltskosten und Mandatsniederlegung
vom 12.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich unterzeichnete eine Vollmacht, dass der Anwalt meine Interessen vertritt. 1. ... Wie sich später nach Mandatwechsel zu einem anderen Anwalt herausstellte, hat der vorige Anwalt ausschließlich meine Aufzeichnungen 1:1 umgesetzt, ohne diese durchzuarbeiten. ... Mein neuer Anwalt hat es nun schwer, die Fehler des vorigen Anwalts auszubügeln Im Übrigen fühlte ich mich in der Art & Weise (patzig, hörte nicht zu, formlose E-Mails) wie sich der Anwalt mir gegenüber verhielt nicht als Mandant behandelt.
geldwerter Vorteil geringer, Nettogehalt höher, Gehalt gleich -> höherer Unterhalt?
vom 28.6.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Auskunft meiner Personalabteilung beträgt mein Nettoeinkommen p.M. derzeit 1.910,00 €, nach dem Umzug wären es 2.300,00 €. ... Für mein Verständnis sollte sich nichts ändern. b) Der Anwalt meines Ex-Ehemannes, bei dem unser Kind lebt, hat im übrigen die 1% nach Bruttolistenpreis nicht zur Berechnung hinzu gezogen, ist das so korrekt?
RA verlangt Blankocheck
vom 15.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unverständlich die Reaktion des Anwaltes auf die Gebührenverordnung zu verweisen und mir nicht sagen kann was die Dienstleistung, Anschreiben an die Versicherung kostet und weitere Abschnitte ebenfalls in Absprache mit mir, regeln würde .
Verpflichtung zur Kostenübernahme
vom 5.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier meine Frage, muss ich diese Kosten des Anwaltes tragen? Ich habe doch aber keinen Anwalt beauftragt,ist es nicht so, wer die Musik bestellt muß auch bezahlen? Kann ich dann auch eine Unterlassungserklärung durch einen Anwalt schreiben lassen und gleich die enstandenen Kosten durch den Anwalt an Herrn XXX weiterreichen?
aussergerichtliche Einigung
vom 27.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang des Jahres bekam ich von dem Anwalt der beiden Post wg. erhöhung des Kindesunterhaltes (wurde 18 Jahre). Ich bekam ohne Anwalt eine aussergerichtliche Einigung zustande, da sich das Einkommen meiner Ex ja auch geändert hat, die hatte seit April bestand. Diese wurde auch von Ihrem Anwalt in einem Brief bestätigt.
Kosten wegen Unberechtigte Nutzung des Markenzeichen
vom 14.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auskunft über den Umfang der unberechtigten Nutzung zu erteilen, auch unter Angabe, in welchem Umfang und auf welchen Internetseiten bzw. in welchen weiteren Medien der Name ***** bisher erfolgt, 4. Auskünfte über die mii der unberchtigten Nutzung des Namens ***** getätigten Umsätze zu geben, 5. die Frau ****** im Zusammenhang mit der Abklärung der ****- Warenzeichenrechtsverletzung entstandenen Kosten in Höhe von 500 € unverzüglich zu erstatten.
Unterhalt an privilegierte Volljährige - Auskunftsverweigerung
vom 14.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich lebe selber allein zur Miete, bereinigtes Netto ca 2600 €, muß ein Anwalt noch genau ausrechnen. 7. ... Habe am selben Tag die Mutter angeschrieben, sie möge sich doch ihr bereinigtes Netto beim Anwalt ausrechnen und bescheinigen lassen, damit ich meinen Unterhaltsanteil ausrechnen kann. ... Ich weiß, daß Mutter und Tochter gesetzlich (BGB) verpflichtet sind, mir Auskunft über Einkommen und Vermögen zu erteilen – genau so wie ich es 18 Jahre lang tat.
Ausbildungsunterhalt, Studium, Informationspflicht
vom 24.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er verweigert jegliche Auskunft über den Verlauf des Studiums. ... Verweigerung einer Auskunft, ob Verlauf den Vorgaben der Studienordnung entsprach. ... Ich möchte nach den bisherigen Turbulenzen und z.T. unnötig gezahlten Ausbildungsunterhalt nun vermeiden, dass ich erst nach 4 oder mehr Semestern die Auskunft erhalte, dass er das Studium abbricht oder dieses länger dauert als vorgesehen.
Mithilfe Klageerwiderung
vom 5.3.2006 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich versuchte zweifach mit dem Anwalt Kontakt aufzunehmen, die Assistenz von ihm versprach mir sodann einen Rückruf. ... (wohl wegen Interessenkollidierung) Nunmehr klagt der Anwalt und will seine Erstberatungsgebühr. ... Dies sollten Sie dem Anwalt auch mitteilen und ihn auffordern, seine Forderung zu begründen.
Erbe bei zerstrittenheit
vom 19.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich schriftlich meinem Vater geschrieben habe, was ich von Ihm halte und was er für ein „Mensch" sei, verbot er der Diakonie, mir jegliche Auskunft über den Gesundheitszustand meiner Mutter zu geben, so wie jetzt im Todesfall, er Drohte dem Diakonieleiter auch mit Konsequenzen sollte er Auskunft geben. ... Der Anwalt meinet damals, bei Querschnittslähmungen und Pflegefall seine 5000.000€ Minimum Standard!! ... Ich weiß dass ich einen Anwalt benötigen werde, aber nur vorab im groben was und wie ich mich absichern kann!!