Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Berliner Testament - wie berechnet sich der Pflichtanteil für mich am Haus?
vom 21.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern hatten auf ihrem Haus ein Berliner Testament; als nach dem Tode meines Vaters vor ca. 8 Jahren die Benachrichtigung vom Gericht kam, ob ich dagegen Einwände hätte, wurden diese von mir verneint. ... Meine Frage: Kann meine Mutter das Haus verkaufen oder muss ich dem dann zustimmen, bzw. wie berechnet sich dann der Pflichtanteil für mich als einzige Tochter an diesem Haus.
Rausschmiss aus Haus des Ex
vom 24.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ex hat die Beziehung 9 Tage nachdem ich Hausdarlehen für SEIN Haus in Höhe von etwa 170.000 € mit unterschrieben habe, beendet. ... Jedenfalls habe ich am 11.10.12 ein Schreiben seines Anwalt bekommen ich solle SOFORT, jedoch spätestens bis Ende Oktober das Haus verlassen und ihm die Schlüssel aushändigen. ... Insofern ich das Haus nicht fristgerecht verlassen hätte, würde er Räumungsklage einreichen.
Wie weiter vorgehen? Versicherunsfall Wasserschaden Haus
vom 10.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haus geerbt durch meinen Stiefvater 9.12. Wasserschaden an Haus durch Rohrbruch (Versicherer HDI) -Belfor (Sachverständiger) überprüft Ursache (Ventil kaputt), Feuchtigkeit im Haus gemessen usw. - Mitte Februar hat sich Belfor erst mit mir und mit der Versicherung als Zwischenvermittler auf eine Summe vn 35.000 Euro geeinigt, dafür eine Vereinbarung unterschrieben ...
Haus Erbengemeinschaft - Kinder aus erster und zweiter Ehe - Ausgleichszahlung
vom 30.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Meiner Mutter wurde von ihren Eltern 1985 ein Haus übertragen (Schenkung), sie stand auch als alleinige Eigentümerin im Grundbuch. ... Meine Fragen: 1) Mein Vater hat zu Lebzeiten meiner Mutter in das Haus investiert (Heizung,Fassade,... ... Hat er Anspruch auf eine Ausgleichszahlung für diese Wertsteigerung des Hauses und wurde dieser Anspruch bei seinem Tod auf mich vererbt ?
Hauskauf / 3 parteien Haus
vom 27.12.2020 für 57 €
Besichtigung und klärung offener Fragen zum Haus. ... Wir überlegen nun das Haus nicht mehr zu erwerben. ... Hat der Makler uns gegenüber evetuelle auch Ansprüche finanzieller Art?
Einzug im Haus der Eltern - Schenkung der Wohnung an Dritte
vom 13.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Verlobter und ich sind vor zwei Wochen in die frei stehende Wohnung (UG) im Hause meines Stiefvaters eingezogen. ... Das Haus wurde vor fünf Jahren vollständig renoviert (durch meinen Stiefvater und meinem Stiefbruder). Meine Mutter hat durch einen Ehevertrag keinen Anspruch auf das Haus, allerdings lebenslanges Wohnrecht im EG.
trennung unehelicher Lebensgemeinschaft Haus gebaut
vom 16.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Mein Lebensgefährte und ich werden uns nach 16 Jahren trennen,vor 11 Jahren haben wir auf dem Grundstück seiner Eltern ein Haus gebaut.sie haben beim Notar einen Überlassungsvertrag an ihren Sohn gemacht .Nur in der Grundschuld steh ich auch mit drin.Die Kreditverträge laufen auf uns beide,wobei mein Lebensgefährte den Kredit abbezahlt hat und ich die Lebenshaltungskosten,strom,Wasser Grundsteuer,Telefon u.s.w.bezahlt habe.Außer meinen Kontoauszügen habe ich keinerlei Belege für alle Ausgaben.Was steht mir jetzt zu?
Unterhaltszahlung für 2 Kinder - Habe ich jetzt Anspruch auf finanziellen Ausgleich?
vom 29.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er wohnt aber nicht in dem Haus, da er ein eigenes Haus auf demselben Grundstück hat. ... Das Haus bzw. bei Verkauf dessen finanzieller Wert wird später einmal in ihren Besitz (Erbin) übergehen. ... Habe ich jetzt Anspruch auf finanziellen Ausgleich?
Pflegefall
vom 24.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Mutter und Ihre Schwester haben vor 9 Jahren und 6 Monaten das Haus ihres Vaters geerbt.Da beide ein Haus hatten, bot mir meine Mutter an , mir Ihren Teil zu schenken und meiner Tante zahlte ich 65000 Euro. ... Muss ich nun mein von mir bewohntes Haus verkaufen, da die Schenkung noch keine 10 Jahre her ist um für die Pflege aufzukommen?
Mängelhaftung bei verkauftem Haus
vom 17.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, wir haben Ende 2006 ein Haus mit Grundstück verkauft. ... Im übrigen werden jegliche Ansprüche und Rechte des Käufers wegen Sachmängeln jeder Art am Vertragsgegenstand hiermit ausgeschlossen; Garantien werden nicht abgegeben. ... Nun meine Fragen: 1.) könnten Ansprüche gegen uns geltend gemacht werden, obwohl wir ein fachmännisches Unternehmen beauftragt haben den Schaden zu beseitigen und dies, soweit von uns eingeschätzt werden konnte, auch geschehen ist?
Verjährung des Pflichtteilanspruchs des Sohnes bei Immobilienschenkung an Tochter
vom 9.9.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir rmöchten aus bestimmten Gründen den Pflichtteilanspruch unseres Sohnes möglichst gering halten, daher beabsichtigen wir, unser Haus der Tochter zu schenken, bzw. zu einem geringen Preis zu verkaufen. Wie lange läuft die Verjährungsfrist, in der nach unserem Ableben (Berliner Testament) der Sohn aus der Schenkung Anspruch auf den Pflichtteil hat?
Erlös Hausverkauf bei getrennt lebenden Ehepaaren
vom 15.11.2015 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um die Kosten zu decken soll nun das gemeinsame Haus der Eltern, in dem meine Mutter bisher wohnte, verkauft werden. Kann der Erlös des Hauses zwischen beiden Eltern geteilt werden, obwohl der Anteil meiner Mutter nur noch ca. 4 Jahre ausreicht und danach ggf. das Sozialamt für die Pflegekosten in Anspruch genommen werden müsste. ... Probleme, wenn mein Vater seinen Anteil am Haus inzwischen ausgegeben hätte und wäre er dann auch unterhaltspflichtig.
Verjährung Ansprüche aus Nebenkosten und Heizkostenverordnung
vom 12.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich finde hier in den Beiträgen unterschiedliche Aussagen zur Verjährung von Ansprüchen aus Nebenkostenabrechnungen (NKA): a) ohne Vorbehalt bezahlte Nachforderungen aus NKA gelten als akzeptiert und können nicht zurückgefordert werden b) für Rückforderungsansprüche aus der NKA gilt die dreijährige Verjährungsfrist (mal mit dem Zusatz: „Wenn der Mieter hier Ansprüche geltend machen will, muss er diese belegen“. ... Frage 1) Kann ich irgendwelche Ansprüche rückwirkend stellen? ... Hier im Haus schwankten die Kosten für die Warmwassererwärmung in den letzten 6-7 Jahren zwischen 3 und 6%!