Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

711 Ergebnisse für abmahnung ebay

Erpressung wegen falscher eidesstattlicher Versicherung
vom 20.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun gibt es eine Dame die davon weiß und sie will von mir 3800 Euro haben (sie hat mich mal abgemahnt wegen ebay und das sind die angeblichen Anwaltskosten, die sie nie hat titulieren lassen) Ich soll ihr nun ein Schuldanerkenntnis unterschreiben und monatliche Raten auf die 3800 Euro leisten, dann sieht sie von einer Anzeige bei der Polizei ab.
Missbrauch von Rückgaberecht
vom 20.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verkaufe gewerblich bei ebay gebrauchte Motorsteuergeräte, Klimabedienteile, Tachos usw. ... Er kauft das Teil bei ebay, baut es ein, bastelt im schlimmsten Fall unfachmännisch rum. ... Wie schützen sich dagegen manche Verkäufer bei ebay?
Buchpreisbindung
vom 11.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Verfügung des Landgerichts Dresden erhalten, welche von mir verlangt, einen Rechtsanwalt zu bestellen, der die Absicht der Verteidigung binnen zwei Wochen (Zustellung am 08.12.10) schriftlich anzuzeigen hat. Kläger ist ein auf amazon tätiger Buchhändler aus Pirna; Klage: `unlauterer Wettbewerb´. Tatsache ist, daß ich - so unwahrscheinlich dies klingt - privat Bücher auf amazon anbiete, meine eigenen und die von vier Freunden, die dies auch gerne bezeugen, zusammen ca. 2.700 Stück.
Widerrufsrecht Akkus
vom 3.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den AGB Text bezüglich Prüfkosten haben wir erst nach Auseinandersetzung mit dem Kunden aufgenommen. http://www..de/agb.php Nun droht der Kunde mit Abmahnung durch Anwalt, wenn wir nicht schnellstens den vollen Kaufpreis zurückerstatten.
Anwaltshaftung bei nichterfolgter Aufklärung
vom 11.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorweg: Ich habe nebenberuflich ein Gewerbe angemeldet und Betreibe seit Anfang 2011 einen kleinen Onlineshop bei Ebay, mit ca. 40.000€ Jahresumsatz im vergangenen Jahr. Anbei eine kurze Darstellung des Sachverhaltes: -wettbewerbsrechtliche Abmahnung erhalten (Fehler in der Widerrufsbelehrung) -Anwalt eingeschaltet und Gegenabmahnung ausgesprochen -Gegenseite lässt Frist zur Abgabe der Unterlassungserklärung verstreichen -eigener Anwalt stellt Eilantrag zur Erwirkung einer einstweiligen Verfügung, die Kosten trägt laut Antragsschreiben der Antragsgegner -Verhandlungstermin wird festgelegt, Verhandlung wird verloren Das Problem das ich jetzt habe ist, dass ich weder über Erfolgschancen zur Erwirkung der einstweiligen Verfügung aufgeklärt wurde, noch darüber, dass ich die Kosten der Verhandlung zu tragen habe. ... Darüber hinaus hat die Gegenseite vor Antragstellung (letzter Tag der Frist zur Abgabe der UE) meinem Anwalt ein Angebot zur aussergerichtlichen Einigung (jeder trägt seine Anwaltskosten selber und leitet keine weiteren Rechtsansprüche aus den Abmahnungen ab, zukünftige Verstöße werden erstmal mit 2 Wochenfrist zur Behebung und ohne Abmahnung der Gegenseite bekannt gemacht) gemacht, welches er eigenmächtig abgelehnt hat.
Händler will Geld nicht zurückzahlen.
vom 10.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Frau und ich betreiben ´´nebenbei´´ ein Einzelunternehmen und verkaufen Ware hauptsächlich über eBay. ... Wir haben die Ware erstmal angeboten und ins eBay eingestellt. Es hat nicht sehr lang gedauert bis die Auktionen aus dem eBay gelöscht wurden.
Ebaynutzer verwendet meine Bilder
vom 26.8.2007 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe vor ner Weile ein Artikel verknüpft mit einer Dienstleistung bei Ebay versteigert...es ging um ein modifiziertes Modellfahrzeug, welches in dieser Art noch nicht da gewesen war. ... Nun zu der Tatsache...heute erhielt ich von einem mir unbekannten Ebayer einen Hinweis auf eine Auktion, in der meine Bilder (aus einer meiner anderen Auktionen) zu finden waren und dazu noch Bilder, die ich dem Käufer zugeschickt habe, da dieser welche vorab haben wollte...in summe sind es 6 Bilder von mir... im Klartext: -er verkauft die von mir gekaufte Ware in seinem Namen -verwendet meine Bilder -Geld für die ersteigerte Ware ist noch nicht bezahlt worden die Art-Nr von der betreffenden Auktion: 110163399765 (nach dem von ihm gewünscheten Umbau) und das ist eine meiner ersten Auktionen: 200121181170 (so ähnlich sah der Wagen vor der von ihm gewünschten Auktion aus) Zudem habe ich festgestellt, dass meine Bilder mit seinem Logo versehen sind, leider habe ich meine vorher nicht eindeutig markiert...Doch als beweis habe ich noch die Bilder in meinem Postausgang, die ich an ihn gesendet habe...und noch alle auf meiner Festplatte...
Verkauf Markenware die veredelt wurde
vom 28.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Als Vermerk will ich bei Ebay und Co noch schreiben: "Der Name Pandora ist markenrechtlich geschützt und wird nur verwendet,weil er Beststandteil der Artikelbeschreibung ist und die Echtheit des Artikels kennzeichnet." bin ich so rechtlich auf der sicheren Seite ?