Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

701 Ergebnisse für steuer änderung

Unterhalt für Mutter u. Kind nach eheähnlicher Lebensgemeinschaft
vom 16.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame oder Herr, vor ca. 1 Jahr ging meine eheähnliche Verbindung(Dauer 6 Jahre) in die Brüche, aus der ein Kind (heute fast 3 Jahre alt) hervorging. Bzgl. des Unterhalts für unser Kind und mich(als betreuende Kindesmutter) wurde eine handschriftliche Vereinbarung zwischen uns (nicht notariell)als Ergebnis unserer Gespräche getroffen, die anfangs auch von meinem ehem. Lebensgefährten eingehalten wurde.
verjaehrung kindergeld
vom 28.4.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich lebe in deutschland und bin dort unbeschraenkt steuerpflichtig. ich habe seit 2012 kindergeld fuer meine zwei in spanien bei ihrer mutter lebenden kinder bezogen. im juni 2017 hob die kasse die festsetzung des kindergeldes auf mit der begrundung, nur die mutter sein zum bezug von kindergeld berechtigt. die mutter stellte daraufhin in juli 2017 antrag auf kindergeld fuer die zukunft und fuer die nicht verjaehrte zurueckliegende zeit. im april 2018 gab die kasse dem antrag teilweise statt und zahlte kindergeld fuer die zeit von august 2017bis april 2018. ueber die vor august liegende zeit wurde nicht entschieden. 1) besteht ein anspruch fuer diese zeit? 2) kann die kasse das an mich gezahlte kindergeld zuruefordern!
Testament maschinengeschrieben
vom 27.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 30 Jahren verfasste meine jetzt leider verstorbene Mutter ein maschinengeschriebenes Testament in dem ich als Alleinerbe für das Haus mit Grundstück eingesetzt wurde, da meine Schwester zu einem früheren Zeitpunkt eine beachtliche Geldsumme zur Anschaffung eines Eigenheims erhielt. Dies geht aus dem Text auch eindeutig hervor. Das Schriftstück ist mit Datum versehen und hat die Überschrift "Testament".
Hauskauf von meiner Oma
vom 2.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Großeltern haben vier Kinder (im Folgenden S1, S2, T1, T2 genannt). Im Jahr 2007 haben sie ihr Haus ihrem jüngsten Sohn (S2) überschrieben (Schenkung | festgesetzter Wert 100.000 EUR) und sich ein Nießbrauchrecht einräumen lassen. Schon vor einigen Jahren haben sie zweien ihrer Kinder (S1 und T1) finanziell geholfen und diese im Gegenzug eine Erbverzichtserklärung unterzeichnen lassen.
Umzug von der Schweiz nach Deutschland infolge Heirat in Deutschland
vom 6.11.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend Ich, geboren am 18.4.1983 in VS-Schwenningen arbeite seit dem 17.11.2008 in einem schweizer Unternehmen zu 100%. Seit Februar 2009 in der Schweiz im Kanton Aargau wohnhaft und besitze seit Februar 2014 eine Niederlassungsbewilligung C. Folglich im ordentlichen Steuerverfahren mit Vorauszahlungsverpflichtung für das laufende Steuerjahr.
60-Tage-Regelung für Grenzgänger nach CH bei zwei Wohnsitzen in D
vom 3.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin mit den Grundlagen der 60-Tage-Regelung im Rahmen des DBA mit der Schweiz sowie mit der Verständigungsvereinbarung und dem Einführungsschreiben gut vertraut. Bitte konzentrieren Sie sich bei Ihrer Antwort deswegen bitte auf die Details. Mein Fall ist wie folgt: Mein Lebensmittelpunkt ist W.
Notarvertrag Hauskauf - Überprüfung, Kennzeichnung und Änderungsvorschläge
vom 16.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind die Veräußerer einer Immobilie und der Käufer hat uns nachfolgenden Kauf-/Notarvertrag vorgelegt. Bitte um Überprüfung, Kennzeichnung und Änderungsvorschlägen von "Verkäufer - ungünstigen" Passagen - danke. Kaufvertrag § 1 Vorbemerkung Im Grundbuch sind … - in Erbengemeinschaft - als Eigentümer des folgenden Grundbesitzes eingetragen: Grundbuch von ..
Mietvertrag Erneuerung / Verlängerung / Dauer / Rückerhalt
vom 3.3.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die der Studenten, und die aller Nicht-Studenten, namentlich Staat, Vermieter, Lehrer, Dozenten usw. die beteiligt an der Umlage in diesem Staat sind und nur ungern mehr Steuern zahlen für Studenten die das Geld bei privaten Unternehmen ausgeben um sich eine schöne Uni-Zeit zu machen.
Enkel erben aber die Tochter nicht
vom 16.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Oma ist vor wenigen Tagen verstorben und hat meinen Bruder und mich als Erben zu gleichen Teilen eingestzt. Meine Mutter soll nicht erben, da sie ~ 1980 ein Grundstueck bekommen hat (Wert damals 300,000 DM), dass auf ihren Pflichteil angerechnet werden soll - dies wurde urkundlich festgehalten und von Oma und Mutter unterschrieben. Die Grossmutter haelt weiterhin im Testament fest, dass sie ihre Tochter in den letzten Jahren mit knapp 108,000 € weiter finanziell unterstuetzt hat - was auch auf das Erbe angrechnet werden soll - allerdings waren das viele kleine Zahlungen, Rechnungen etc, die nicht explizit diesen Vermerk tragen.
Fragen zum Kaufvertragsentwurf für eine Wohnung
vom 5.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
##### Thema 3: Vollmacht zur Kellerzuordnung zu pauschal Gerade nach dem oben zitierten Absatz steht im Kaufvertragsentwurf der folgende Absatz: "Der Käufer verpflichtet sich, an einer dahingehenden Änderung der Teilungserklärung mitzuwirken. ... Uns scheint diese Vollmacht zu pauschal und wir möchten den Absatz etwa wie Folgendes korrigieren: "Der Käufer verpflichtet sich, an einer dahingehenden Änderung der Teilungserklärung mitzuwirken.
Prüfung eines Kaufvertrages für ein vermietetes Zweifamilienhaus
vom 7.9.2012 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des weiteren erbitte ich die Beantwortung der folgenden Punkte, welche mir bei der Prüfung aufgefallen sind: Generell ist mir wichtig, dass ich als Käufer keine Haftung für etwaige Aussenstände betreffend des Kaufobjektes hafte, welche vor dem Kaufzeitpunkt aufgelaufen sind (Steuern, Abgaben, Betriebskosten etc). ... " Zu V.1 Ist die Verkürzung der Verjährung akzeptabel, oder sollte man hier auf Streichung/Änderung dieses Punktes bestehen.
Prüfung des Kaufvertrags für eine Eigentumswohnung
vom 3.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Steuern und sonstige regelmäßig wiederkehrende Zahlungen und Lasten be-züglich des Vertragsgegenstandes gehen ab Besitzübergang auf den Erwerber über. ... Der Veräußerer verpflichtet sich zur vollständigen Räumung des Vertragsgegenstands bis zum xx (vertragliche Hauptpflicht) und zu einer ord-nungsgemäßen Benutzung des Vertragsgegenstandes bis zur Übergabe an den Erwerber; Änderungen am Vertragsgegenstand wie z.B.
Bereitschaftszulagen / Jahresentgeltgrenze
vom 21.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Dienst geht typischerweise immer von Mo-So und wird pauschal mit 216,00 € pro volle Woche (steuer- & sozialvers.pflichtig) vergütet. ... Hiervon ist nur in den Fällen abzuweichen, in denen eine nicht nur vorübergehende Änderung der Schätzungsgrundlage, dh. eine Änderung des bisher idR geleisteten Umfanges, eingetreten ist (z.B. wenn ein Angestellter wegen Krankheit oder aus betrieblichen Maßnahmen keinen Bereitschaftsdienst bzw.
Auslandsarbeitsvertrag
vom 31.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der seinerzeitige Inhaber der Firma nicht zur Unterschrift zur Verfügung stand, unterschrieb nur ich diese Änderung bei einem Besuch in Deutschland, erhielt den Vertrag dann aber nicht zurück, weder mit noch ohne Unterschrift. ... Für die Änderung der Gültigkeit des Vertrages gibt es, falls erforderlich, Zeugen. ... Über den gesamten Zeitraum wurden für mich weder Steuern noch Sozialabgaben entrichtet.
Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung
vom 27.11.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Besitz, Nutzen und die Gefahr der unverschuldeten Verschlechterung, die Verkehrssicherungspflicht sowie Steuern und laufende öffentliche Abgaben gehen mit Ablauf des 31.12.2011, nicht jedoch vor vollständiger Bezahlung des Kaufpreises, auf den Käufer über. ... Der Verkäufer sichert zu, dass keine Rückstände an Steuern und sonstigen öffentlichen Abgaben bestehen, wegen der der Käufer in Anspruch genommen werden kann. Der Notar belehrte über die Haftung des Käufers für rückständige Steuern und sonstige öffentliche Abgaben.
Pflichtteilsergänzungsanspruch, Schenkung?
vom 24.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erwerber trägt die Steuern und die sonstigen regelmäßig widerkehrenden öffentlichen Abgaben vom Tag der Beendigung des Nießbrauchs an. Der Veräusserer versichert, daß Rückstände an Steuer und anderen öffentlichen Abgaben nicht bestehen. 4. ... Die Nichtigkeit oder Unwirksamkeit einer Vertragsbestimmung berührt den übrigen Vertragsinhalt nicht. 11.Der beurkundende Notar ist zur Stellung, Änderung und Zurücknahme von Anträgen beim Grundbuchamt ermächtigt. 12.Über steuerliche Belange wurde nicht belehrt.
Steuerberater will Denkmalschutzimmobilie vermitteln, vergisst aber Anlage AV
vom 17.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin oder Anwalt, mein Steuerberater hat für meine Steuererklärung 2012 keine Anlage AV abgegeben (rechtskräftig seit Februar 2014). Wohl mein Fehler, da ich dem Steuerberater keine Informationen zu meiner Riester Rente gegeben habe. Daher konnte ich die Steuervorteile meiner Riester Rente nicht in Anspruch nehmen.
Überprüfung einer OLG - Unterhaltsberechnung
vom 23.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Und wie es das Schicksal will, bekomme ich gerade mit heutiger Post eine Korrektur der Steuer 2004, in der ich wegen Neuberechnung der Beteiligungen knapp 6000,- € nachzahlen muß! ... Sie war ja gar nicht Gegenstand der Verhandlung und nur Sie wissen zur Zeit, wie hoch sie ist, aber Sie wissen auch, das dies durch die Steuer 2007 kompensiert wird und deswegen auch von mir so geplant war, denn wie hätte ich die sonst jetzt noch anstehenden Summen bezahlen können.