Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.014 Ergebnisse für kaufvertrag pkw

Opfer eines Betruges ??
vom 20.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt : Ich kaufte am 14.08.2017 einen gebrauchten PKW in Höhe von 2600 Euro ,- von einer Privatperson. ... Er sagte auch, dass es eine reine zivilrechtliche Angelegenheit wäre und ich doch einfach nur vom Kaufvertrag zurücktreten brauche. ... Kann ich das Auto einfach so weiterverkaufen sofern ich nicht vom Kaufvertrag zurücktrete ?
Fahrzeugkauf ohne Scheckheft und Komplett Nachlackierung
vom 25.5.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Obere Mittelklasse PKW. ... Muss der Verkäufer mich auf Unfallschäden hinweisen, oder reicht es wenn im Kaufvertrag Unfallfrei "Nein" steht. Muss der Verkäufer mich auf eine Komplett Nachlackierung hinweisen, oder reicht es wenn im Kaufvertrag Unfallfrei "Nein" steht.
Gebrauchtwagenkauf bei Händler und Gewährleistungsauschluss gültig?
vom 30.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als er mir den Kaufvertrag dann vorlegte, stand als Klausel: "zwischen den vorbezeichneten Vertragspartnern ist heute dieser Kaufvertrag geschlossen worden: Der Verkäufer verkauft hiermit das vorstehend näher beschriebene Fahrzeug an gewerblichen Autohändler unter Ausschluß jeglicher Sachmängelhaftung und Gewährleistung" Diese Klausel hat mich sehr überrascht, weil ja immer wieder die Rede davon war, dass das Auto für mich und meine Freundin ist, und wir ja nun in keiner Art Autohändler sind. Auf meinem Hinweis darauf sagte der Händler, dass er diese Klausel in all seinen Kaufverträgen bei Autos unter 3.000 EUR stehen hat, und ich hätte ja den Wagen Probegefahren und gesehen, dass er Mangelfrei ist. ... Da er grundsätzlich Wagen unter 3.000€ ohne Gewährleistung verkauft, mit dem Zusatz "an Händler" im Kaufvertrag, wäre er nicht gewährleistungspflichtig.
Gebrauchtwagen, Sachmangel, Gewährleistung
vom 1.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Schilderung des Sachverhalts: 14.02.2007 Kauf eines gebrauchten PKW (Typ: BMW 320 dA Touring, Baujahr: 2004) bei einem Händler (15.000,- Euro), für die private Nutzung (Privatperson). Im Kaufvertrag steht der Satz: „Folgendes Fahrzeug wurde gekauft wie gesehen.“ 15., 16. und 17.02.2007 Ich höre immer wieder starke Geräusche und Vibrationen beim fahren.
Verkauf von einem KFZ von Privat an Privat (Verkäufer)
vom 20.9.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei dem Verkauf meines alten PKWS den Standard Kaufvertrag Privat zu Privat von Mobile verwendet, in welchem ja auch drin steht, dass der Verkauf unter Ausschluss. ... Meine frage nun : In wie fern bin ich hier als Verkäufer rechtlich in der Pflicht dem Käufer etwas entgegen zu kommen oder sogar den PKW zurück zunehmen?
Kfz-Kauf Ebay
vom 25.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor wenigen Tagen einen PKW erworben . ... Schliesslich , so er , habe ich das Fahrzeug wie besehen gekauft und wäre einen verbindlichen Kaufvertrag eingegangen. Das mit dem verbindlichen Kaufvertrag sehe ich ja ein, nur denke ich hier einer arglistigen Täuschung aufgesessen zu sein.
Wiederrufsrecht bei Fernabsatzgesetz bei "Auftragsfertigung"
vom 31.5.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er wurde mir das aber zu mir nach Nürnberg schicken und weil es nicht so groß ist, kann ich es mit dem Pkw mitnehmen. ... Ich habe dem Verkäufer per Mail am 27.05. mitgeteilt, dass wegen fehlender jeglicher Kommunikation und der unvollständigen Lieferung, ich vom Kaufvertrag abtreten möchte. ... Kann ich von Kaufvertrag abtreten und mein Geld wieder bekommen?
KFZ-Kauf vom Händler, Zahnriemen gerissen nach 3 Wochen
vom 18.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 3 Wochen kaufte ich von einem KFZ-Händler (Meisterbetrieb der KFZ-Innung) einen PKW Alfa 146 für 1000,-- Euro. Im Kaufvertrag wird sowohl der Händler als Verkäufer als auch ich als privater Käufer aufgeführt. ... Weiterhin wird im Kaufvertrag jegliche Sachmängelhaftung ausgeschlossen, das Fahrzeug als Bastlerfahrzeug verkauft, Verbindlichkeiten gegenüber weiteren Personen als nicht bestehend aufgeführt bzw. hier wiederum der Händler als Eigentümer benannt.
Ebay Angebot vorzeitig beendet - angeblicher Defekt
vom 5.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Es geht um folgenden Fall: Am Freitag, 31.10.14 hatte ich in Ebay Kleinanzeigen ein PKW gesehen der mir gefiel. ... Eine weitere Nachfrage meinerseits erfolgte am Sonntagmorgen, den 02.11.14 und dem Vermerk, dass das Einstellen einer Ware verbindlich wäre und ein Kaufvertrag auch zustande kommt, wenn das Angebot vorzeitig beendet wird, es sei denn der Wagen hat tatsächlich einen unverschuldeten Defekt. ... Da wie schon beschrieben im Grunde Erst einmal ein Kaufvertrag zustande kommt zwischen Verkäufer und derzeit höchstbietendem bestehe ich darauf einen Beweis zu erhalten, dass das Angebot aus einem gesetzlich erlaubten Grund beendet wurde.
Verkauf im Kundenauftrag: wer ist Vertragspartner
vom 10.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schließt obige Formulierung einen "Gewährleistungsanspruch" tatsächlich schon aus und mit wem habe ich den Kaufvertrag eigentlich geschlossen - handelt es sich hier bei meinem Vertragspartner nicht doch um den Gewerbetreibenden und steht mir daher nicht doch laut Fernabsatzgesetz ein Widerrufsrecht zu?
Autokauf, schon kaputt, Garantie?
vom 30.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Fragen: Am 23.12 habe ich bei einem Händler einen BMW Bauj. 2001 145000 km gelaufen gekauft. Mit einem Jahr Garantie Am nächsten Tag musste ich nochmal in die Nähe vom Händler fahren. (der Händler wohnt ca 230KM von mir entfernt) Als ich von der Autobahn fuhr, hat das Automatikgetriebe plötzlich nicht mehr geschaltet. ich fuhr also zum Händler und schilderte Ihm das Problem.
Verkauf eines angemeldeten PKWs
vom 8.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus Dummheit und Unwissenheit habe ich im Sommer 2004 meinen gebrauchten PKW mit Nummernschildern und in angemeldetem Zustand(zum Preis von 300 Euro) nach Frankreich verkauft. Der Käufer hat mir versichert, und dies auch auf dem Kaufvertrag vermerkt, dass er das Fahrzeug innerhalb einer Woche auf sich anmelden wird. ... Der Zulassungsstelle und der Polizei habe ich eine Kopie des Kaufvertrages zukommen lassen.
Rücktritt vom Gebrauchtwagenkauf
vom 16.7.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir fühlen uns dadurch getäuscht und möchten gern vom Kaufvertrag zurücktreten. ... Können wir unter den beschriebenen Umständen vom Kaufvertrag zurücktreten?
Rückabwicklung und Schadenersatz
vom 2.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Vor 12 Monate hatte ich einen Termin zu Rückabwicklung meines 525D Touring der zu diesen Zeitraum fast 2 Jahre alt und mit sehr vielen Mängel behaftet war. Hier hatte der Hersteller die Rückabwicklung, um weiter Kosten auf Garantie zu verhindern selber empfohlen.