Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Pkw - Gewährleistung
vom 4.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir kauften den Wagen, im Vertrag steht: "keine Gewährleistung, es sei denn, es ist gesetzlich etwas anderes vorgeschrieben". ... Gewährleistung wußte, unterschrieben wir diesen Passus.
Rückgabe Handy
vom 23.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses ist im Januar ( 4 Monate nach Kauf) , wegen eines Bildschirmdefekts zurück an den Verkäufer gesendet worden. ... Ich nahm erneut Kontakt zum Verkäufer auf und bat ihn mir das Geld zurück zu überweisen, wenn ich ihm sein Handy zurücksenden würde. ... Ist der Verkäufer im Recht oder kann ich mein Geld zurück fordern?
Nachbesserung, Recht auf Originalteil?
vom 11.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Inserat habe ich diesen als Funktionstüchtig beschrieben (was den Tatsachen entspricht) und das Inserat mit der Klausel „Da ich Privat verkaufe erfolgt der Verkauf unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung" versehen. ... Nun will der Käufer ein Originalteil als Ersatz oder den Drucker zurück senden. ... Meine Frage hierzu wäre, hat der Käufer Anrecht auf ein original Ersatzteil (Original 180€, nicht Original 50€) und hat der Käufer bei der vorliegenden Sachlage das Recht vom Kauf zurück zu treten auch ohne Nachbesserung?
Gebrauchtwagen, Gewährleistung
vom 18.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: 21.05.2003 Kauf des gebrauchten KFZ bei einem Händler (15.000,- Euro), laut Kaufvertrag „unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung“ und unter Bezugnahme auf Dekra Siegel Prüfung vom 24.05.2003 (Übergabetag), die das Ergebnis „ohne erkennbare Mängel“ ausweist. 12.08.2003 Ich schicke (nachweisbar) eine e-mail an einen Kollegen, in der ich ihm mitteile, daß ich mit dem baldigen Ausfall des Automatikgetriebes rechne. 19.11.2003 Eine Vertragswerkstatt prüft das KFZ und stellt „starke Geräusche“ des Getriebes fest; „für eine genaue Schadenfeststellung müssen Teile demontiert werden“ (Bericht liegt vor). 08.01.2004 Telefonische Kontaktaufnahme mit Händler, der sich auf die Mängelfreiheit laut Dekra Gutachten bei der Übergabe beruft und Leistungen seinerseits ablehnt. 20.01.2004 Wagen bleibt mit Getriebeschaden liegen, die nächstgelegene Vertragswerkstatt faxt einen Kostenvoranschlag für die Instandsetzung (10.000,- Euro). 22.01.2004 (10:36 Uhr) Absendung der schriftlichen Schadensreklamation per Einschreiben an den Händler.
Verkaufe PV Anlage nicht zugelassen
vom 11.11.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die PV-Anlage wurde im Notarvertrag gesondert aufgeführt und beschrieben (u.a.) mit "Mitverkauft und im nachgenannten Kaufpreis mit einem Betrag von 45.000 € enthalten ist die auf dem Dach des Hauses montierte Photovoltaikanlage samt Zubehör, die elektrische Energie an den lokalen Grundversorger liefert" sowie auch "Ansprüche wegen Sachmängeln gegen den Verkäufer werden - ausgenommen bei Vorsatz oder Arglist - ausgeschlossen." Nach dem Kauf hat sich herausgestellt, dass die Anlage nie zugelassen war und illegal auf das Dach des Hauses aufgebaut wurde. Der Verkäufer behauptet nun er habe mündlich darüber informiert, dass die Anlage "nur zum Eigenverbrauch eingerichtet sei", außerdem hätte ich dies bei der Besichtigung des Anschlussraumes sehen müssen.
Verkauf eines Gebrauchtwagens
vom 15.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Januar 2006 kam der Kaufer zu mir, und erzählte mir das das Auto, in das er schon ein Sportlenkrad ohne Airbag gebaut hat, (vorher war einer vorhanden) und was er auch Tiefergelegt hat (Fahrwerksveränderung), auf 7000KM ca. 4 Ltr.
KFZ Schadensfall (Gewährleistung)
vom 28.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Km Stand beim Kauf: ca. 70000, Aktueller Km Stand ca. 75000 km . ... Der Verkäufer behauptet, dass der Schaden nach dem Kauf aufgetreten ist und somit von mir allein getragen werden muss. ... Ich gehe davon aus, dass der Schaden schon vor dem Kauf, vorgelegen ist, zu dem Zeitpunkt aber akustisch noch nicht wahrzunehmen war.
KFZ: Ausstattung ohne Funktion, wurde aber auch nicht explizit vom Käufer bestellt
vom 15.6.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese "Dienste" hat der Hersteller, wie man im Internet nachlesen kann, wenn man explizit danach sucht, 6 Wochen VOR meinem Kauf des Fahrzeugs global abgestellt/deaktiviert. ... Weder hat der Verkäufer vor Vertragsschluss darauf hingewiesen, dass diese verbaute Ausstattung nicht mehr zur Verfügung steht, noch habe ich dies während der Probefahrt explizit getestet. ... Wenn der Blinker nicht funktionieren würde, würde dies wohl zweifellos einen Sachmangel darstellen, der i.R. der gesetzlichen Gewährleistung geltend gemacht würde, und kein KFZ-Händler würde sagen "naja, Sie haben ja gar keinen Blinker bestellt, also liegt kein Mangel vor".
Gebrauchtwagen Gewährleistung / Garantiefall
vom 26.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein kleiner Riss befindet sich im Scheinwerfer welcher schon bei Kauf dem Verkäufer bekannt war und unter Zeugen benannt wurde. ... Nach heutigen Gespräch mit dem Verkäufer verweigert er den Austausch des Scheinwerfers!
eBay Verkauf nach Australien
vom 19.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind als gewerbliche Verkäufer bei eBay angemeldet, verkaufen fast nur nach Übersee. ... Muss ich als gewerblicher Verkäufer bei eBay wenn ich Deutschland von meinen Auktionen ausgeschlossen habe und nur nach USA, Kanada, Australien und Asien verkaufe eine Widerrufsbelehrung, Rücktritt und Gewährleistung in meinen Auktionen haben. Wie soll ich mich dem Käufer gegenüber verhalten, was kann er tun von Australien aus?
Verstckten Mangel endeckt beim Hauskauf über ein Vormundschaftsgericht
vom 1.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkauf wurde durch einen Vormundschaftsvertreter des Verkäufers getätigt, da der Besitzer des Hauses absolut keine Nachkommen hat und leider 100% dement ist. Der Vormund hat einen Makler der Sparkasse beauftragt, einen Käufer zu finden, welches wir nun sind. Am 09.09.2015 hat das Vormundschaftsgericht dem Verkauf zugestimmt und wir stehen kurz davor, dass die Gelder fließen.
PKW ersteigert, unter Artikelmerkmale als Bastlerfahrzeug vermerkt, schwere Mängel
vom 19.6.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist ein Privatverkauf unter Ausschluß der gesetzlichen Gewährleistung. Der Bieter erklärt sich mit der Abgabe eines Gebot einverstanden, dass der Verkauf unter Ausschluss jeder Gewährleistung und ohne Rücknahme erfolgt und Irrtümer dem Verkäufer vorbehalten sind und nicht zur Rücknahme verpflichten. ... Bieten Sie bitte nur, wenn Sie den Artikel auch wirklich kaufen möchten.
Verweigerung der Gewährleistung
vom 26.10.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Kunde hat von mir ein Parfum erworben (online-Handel) von dem er behauptet, dass es überlagert sei. Ich habe dem Kunden daraufhin die volle Kostenrückerstattung gegen Rückgabe des Artikels angeboten, unabhängig davon ob die Behauptung wahr ist. Der Kunde verlangt jedoch die Lieferung eines neuen Parfums.
internetauktion- verkauf von angeblicher fälschung
vom 12.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich eröffnet wieder ein Mitgliedaccount bei Ebay, um Privat wieder ein paar Sachen zu verkaufen bzw. kaufen. ... Da ich weiß, daß ich selber nur Originalware kaufe. bin ich mir nicht sicher, ob sie auch wirklich versucht hatte, genau diese eine Jeans wieder zu verkaufen oder eben eine Andere. ... Ich schließe jegliche Gewährleistung und Haftung aus.
Ebay-Kauf vor Versand gestohlen
vom 24.2.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich einen Brief vom Verkäufer erhalten, in dem er mir schildert, dass bei ihm ein gebrochen wurde und viele Sachen geklaut wurden, unter anderem mein bereits bezahlter Laptop. ... (Verkäufer ist Eigentümer) b) wenn er von der Haftpflichtversicherung des Käufers ersetzt wird, weil ihm mein Eigentum gestohlen wurde.
Kauf von KFZ und Mängel
vom 20.2.2010 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch wurde im Kauftrag eine Frau aus Mainz als Käufer festgehalten und der Satz halt auch "keine Gewährleistung". Ich denke die Firma hat einfach auf die Art das Fahrzeug verkaufen wollen um der Gewährleistung zu umgehen. ... Also alles verworren von der Firma um die Gewährleistung zu umgehen!!