Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.544 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitnehmer

genehmigter Urlaubsantrag gültig trotz Kündigung zu Ende Februar
vom 5.11.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitsvertrag beinhaltet einen Urlaubsanspruch von 25 Tagen p.a. ... Meine Kündigungsfrist im aktuellen Vertrag lautet 3 Monate zum Monatsende. Im November könnte ich also meine Kündigung einreichen und hätte am 28.02.2017 meinen letzten Beschäftigungstag und könnte die neue Stelle zum 01.03.2017 antreten.
Ist diese Klausel zur Provisionsauszahlung im Arbeitsvertrag rechttmäßig?
vom 15.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wüßte gerne ob folgende Klausel in einem Arbeitsvertrag rechtens ist: "Endet das Arbeitsverhältnis vorzeitig oder wird es nicht verlängert, so ist der Arbeitgeber berechtigt, die Zahlung der noch ausstehenden Provisionen des letzten Arbeitsmonats erst nach Zahlungseingang der vom Arbeitnehmer während des Arbeitsverhältnisses akquirierten Verträge zu zahlen. ... Ist eine ordentliche Kündigung seitens des Arbeitnehmers mit Einhaltung der Kündigungsfrist auch ein vorzeitiges Ende?
Wann muss die Kündigung spätestens erfolgen, um wirksam zu sein?
vom 9.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Manger / Friedrichshafen
Es besteht mit ein Arbeitsvertrag mit einem schwerbehinderten Arbeitnehmer. ... Im Arbeitsvertrag lautet die Formulierung für Kündigung hierzu: Das Arbeitsverhältnis beginnt mit einer Probezeit von 6 Monaten. ... Die Kündigungsfrist beträgt 14 Tage, zum 15. oder zum Monatsende, jedoch mindestens 4 Wochen.
Vertragsstrafe durch nicht fristgerechte Kündigung gerechtfertigt?
vom 12.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit knapp zwei Jahren bei der Firma XY und habe daher eine Kündigungsfrist von vier Wochen. Die Kündigungsfrist ist durch § 622 BGB geregelt. ... Mein Arbeitsvertrag bei der Firma XY sieht jedoch eine Vertragsstrafe bei nicht fristgerechter Kündigung von einem Bruttomonatsgehalt vor.
Gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen?
vom 28.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Labor mit unter 10 Mitarbeitern), der seit über 20 Jahren besteht, hat es bisher keine schriftlichen Arbeitsverträge gegeben und damit auch keine schriftlich festgehaltenen Kündigungsfristen. Nun sollen Verträge mit gegenseitiger Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Quartalsende vereinbart werden. Ist das möglich oder gelten auch ohne schriftlichen Arbeitsvertrag Fristen, die jetzt nicht ohne weiteres geändert werden können?
Sperrfrist Kündigung im Eiverständnis
vom 17.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde ein Schreiben vorgelegt, welche folgende Formulierung hat: "Hiermit kündigen wir den mit Ihnen geschlossenen Arbeitsvertrag vertragsgemäß und fristgerecht im gegenseitigen Einverständnis". ... Kann eine Kündigung zum 15. selben Tage erst überreicht werden? Ist der letzte Arbeitstag bei 4 Wochen Kündigungsfrist der 14. oder der 15.?
Kündigung während der Probezeit - Gilt die Kündigungsfrist?
vom 15.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, meine kollegin und ich haben sich entschlossen während der probezeit unser arbeitsverhältnis zu kündigen. laut vertrag befinden wir uns in der ''''probezeit''''. 1. der arbeitnehmer wird ab dem 01.08.2012 als .......... eingestellt. die ersten 3 monate gelten als probezeit. unter 9. beendigung des vertrages steht dann: das arbeitsverhältnis kann beiderseits mit einer frist von 3 monaten gekündigt werden. diese vereinbarung bezieht sich nur auf die zeit ''''nach'''' der probezeit, oder?
Dauer der Probezeit, Kündigung in der Probezeit, Urlaub
vom 11.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung in der Frist der Probezeit): a) Falls wirksam eine Probezeit vereinbart ist, greift dann ohne Weiteres BGB § 622 Abs. 3 oder bedarf es für die Wirksamkeit v. § 622 Abs. 3 auch explicit eines Bezuges in der Klausel zum Gesetz oder zum Begriff der Kündigung mit kurzer Frist? ... c) Kann ein Widerspruch zum Abs. in dem die reguläre Kündigungsfrist geregelt wird entstehen? ... d) Falls nach Frage 1 die Probezeitklausel unwirksam ist, greift dann die Kündigungsfrist des Vertrages von zwei Monaten?
Arbeitsvertrag vor Antritt kündigen - Vertragsstrafe?
vom 1.9.2021 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertraglich ist eine zweiwöchige Kündigungsfrist vereinbart worden. ... Dies gilt auch, wenn der Arbeitnehmer ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist und ohne Grund zur fristlosen Kündigung ausscheidet." Meiner Rechtsauffassung nach müsste ich keine Vertragsstrafe befürchten, da ich das Arbeitsverhältnis unter Einhaltung der zweiwöchigen Kündigungsfrist auflöse.
kündigung seitens des ag
vom 23.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend...mir wurde am 23.04.05 seitens meines arbeitgebers eine"fristgerechte kündigung zum 05.05.05" zugestellt.das schreiben ist auf den 21.04.05 datiert.die kündigungsfrist beträgt 14 tage.kündigungsgrund:"arbeitsmangel und die darauf folgende umstrukturierung unseres personal".ich bin bis zum 24.04.05 krankgemeldet.seit 4 jahren ohne unterbrechung in der firma tätig. 1.frage:hat die kündigung und die kündigungsfrist in dieser form gültigkeit? ... der kündigungsgrund ist meines erachtens frei erfunden und eher auf meinen krankheitsbedingten ausfall zurückzuführen.(11 wochen krank aufgrund arbeitsunfall-operation-genesung-1 woche reguläre arbeit-weitere 4 wochen krank aufgrund problemen durch die op) 3.frage:steht mir für die zeit meines krankheitsbedingten ausfalls urlaub zu der von meinem arbeitgeber nach erfolgter kündigung jetzt abgegolten werden muss?
Als "normaler" Arbeitnehmer hätte ich aufgrund von mehr als 8 Jahren Betriebszugehörigkeit 3 Monate
vom 25.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Arbeitsvertrag wurde nie unterzeichnet. ... Da ich mich beruflich neu orientieren möchte, weiß ich nicht, wie meine Kündigungsfristen sind. Als "normaler" Arbeitnehmer hätte ich aufgrund von mehr als 8 Jahren Betriebszugehörigkeit 3 Mo.
Relevanz früherer Arbeitsverhältnisse für Kündigungsfrist
vom 2.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde danach per Ergänzung zum Arbeitsvertrag um ein Jahr verlängert. ... Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer darf keine längere Frist vereinbart werden als für die Kündigung durch den Arbeitgeber. Bei der Berechnung der Dauer der Kündigungsfristen bleiben bei Arbeitnehmern Zeiten der Betriebszugehörigkeit aus einem früheren Arbeitsverhältnis unberücksichtigt."
Ist eine Kündigung zum falschen Stichtag dennoch rechtswirksam?
vom 2.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Arbeitnehmer hat in der irrtümlichen Annahme einer Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende die Kündigung eingereicht. Der Arbeitgeber stellt nun fest, dass im Arbeitsvertrag eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartal vereinbart wurde. Wird die Kündigung nun automatisch zum nächsten fristgerechten Termin wirksam, oder ist sie generell unwirksam?
Kündigungsfrist 4 Wochen zum Quartalsende rechtens
vom 29.9.2017 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, In meinem Arbeitsvertrag stehen 6 Wochen zum Quartalsende als Kündigungsfrist, bin 19 Jahre in dem Betrieb. Meine Kollegen hatten die gleiche Kündigungsfrist und kündigten durch Beratung eines Anwalts 4 Wochen zum Monatsende. ... Jetzt sagt mir der gleiche Anwalt, daß meine Kündigungsfrist 6 Wochen zum Quartalsende sei.