Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

645 Ergebnisse für homepage kosten

Handelsrecht
vom 18.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Auflistung meiner monatlichen Kosten und eine kurze Anmerkung zur Rentabilität meiner Vermittlungsgeschäfte stellte ich Herrn XYZ in Schriftform noch zusätzlich zu.
Überprüfung eines Handelsvertretervertrages (Vertrieb eines Stromtarifs)
vom 8.12.2013 300 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Dabei hat er die Interessen des Energieversorgers mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns wahrzunehmen (Frage 2). 4.Die vom Kooperationspartner durchzuführenden Marketingmaßnahmen beinhalten im Besonderen die Durchführung von Online Marketingmaßnahmen (SEM, SEO, Erstellung der Homepage exklusive der Landing Page, auf der der Kauf abgeschlossen wird) sowie die Durchführung von PR Maßnahmen zur Markenbildung (Frage 3). 5.Die Vertretung gegenüber Mitgliedern der Presse und Nichtregierungsorganisationen wird als Teil der PR begriffen und liegt damit im alleinigen Verantwortungsbereich des Kooperationspartners. ... Insbesondere ist er für die Erfüllung der Energielieferungsverträge gegenüber den Endkunde zuständig, er betreibt den First Level und Second Level Kundensupport und ist für das Mahn- und Inkassowesen verantwortlich. 2.Der Energieversorger kauft und verwaltet WINDKRAFT RECS Zertifikate, um die Sortenreinheit des von der EEG Umlage ausgenommenen Energieanteils zu gewährleisten. 3.Der Energieversorger hostet die Homepage für WINDKRAFT.
Werklieferungsvertrag unter hohem Verkaufsdruck abgeschl. - Möglichkeiten Widerruf
vom 9.5.2022 für 79 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die genauen Details der Profile etc. blieb uns Herr W. schuldig und verwies auf die Homepage, die Informationen darauf sind jedoch nicht ausreichend um die mündlichen Aussagen und „Versprechungen" von Herrn W. prüfen zu können. ... Wir möchten diesen Vertrag nun widerrufen wenn möglich, das Kleingedruckte sieht aber keine Widerrufsmöglichkeit vor sondern nur den folgenden Passus: „Verweigert der Besteller aus einem durch den Auftragnehmer nicht zu vertretenden Anlass vor Herstellung der Ware bereits die Abnahme oder kommt er seinen Mitwirkungspflichten vor der Herstellung nicht nach (…), so hat er 20% der vereinbarten Brutto-Werklohnforderung für entstandene Kosten und entgangenen Gewinn zu zahlen, sofern der Besteller keinen niedrigeren Schaden nachweist oder der Auftragnehmer keinen höheren. ... (Es sind noch keine Kosten entstanden, das Aufmaß wurde nicht erstellt, der Vertrag wurde am Sa spätnachmittags nach Geschäftsschluss unterzeichnet, das Material liegt im Lager und kann für andere Produkte verwendet werden) - Wenn nein, sind die 20% bezogen auf den Brutto-Betrag rechtens oder wären diese nur auf den Netto-Betrag zu beziehen?
Ebay-Kauf per Vorkasse - eilige Anfrage -
vom 22.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesen Fällen gelten die Kosten für Versand und Verpackung, wie diesen Artikeln zugeordnet! ... Da die Portokosten bei der automatisierten Kaufabwicklung jedoch erst ersichtlich werden, nachdem man den oder die Artikel gekauft hat und ich zwischenzeitlich dann auch der Homepage, die auch im eBay-Shop erwähnt wird und als Absender der Email angegeben wurde, einen Besuch abgestattet hatte und dort im Bezug auf Portokosten eine andere Berechnung gefunden hatte, habe ich mehrfach versucht am nächsten Tag telefonisch Kontakt aufzunehmen. ... Die Antwort im weiteren: alle anfallenden Kosten und Preise sind bei unseren Angeboten angegeben, die Kalkulation legen wir nicht offen.
Fahrtenbuch: Selbständig mit mehreren Filialen/Gewerbe und Wohnsitz in einer Filiale
vom 2.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt: Selbständiger Unternehmer mit 3 Betriebsstätten / 2 Gewerben, umsatzsteuerlich vereint. Filiale 1: Hauptgewerbe bilanziert mit 1 weiteren Betriebsstätte Filiale 2: Betriebsstätte des Gewerbe 1, in der Bilanz von 1 enthalten Filiale 3: eigenes Gewerbe, gewerblicher Anteil im Wohnhaus des Unternehmers von wo er aus auch Arbeiten durchführt sowie per Homeoffice für die Filiale 1 arbeitet, es existiert eine eigene Gewerbeanmeldung mit GUV-Rechnung Problemfall: zu 70% arbeitet der Unternehmer für das Hauptgewerbe (Filiale 1), dies aber größtenteils vom Homeoffice aus, dazu ist der Unternehmer zu 60% in der Filale 3 ansässig (Gewerberäume im Haus) Dennoch fährt er regelmäßig von der Filiale 3 (Haus) zu Filiale 1 für Kontrollzwecke. Parallel fährt der Unternehmer auch Filiale 2 an, welche Betriebsstätte der Filiale 1 ist, aber örtlich woanders liegt.
Arbeitszeitverkürzung: Kann ich angemessene Stundenzahl bekommen?^
vom 2.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin jetzt über 20 Jahre in einem mittelständischen Unternehmen beschäftigt, wo ich mich bis zum leitenden Angestellten hoch gearbeitet habe. Vor ca. 13 Jahren habe ich mit der Betriebsleitung einen „Bierdeckel“-Arbeitvertrag abgeschlossen. Mit einem bestimmten Gehalt und einer 50 Stunden Woche.
Lärm durch Fernseher im Garten
vom 9.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Lärmbelästigung durch Nachbarn durch Fernsehton, Bundesland Saarland Nachbars Terrasse grenzt direkt an mein Grundstück, Terrasse liegt erhöht um ca. 1,20m. Die Nachbarn haben fast ständig die Terrassentür geöffnet und drinnen läuft der Fernseher. Da der Nachbar schlecht hört mit der entsprechenden Lautstärke.
Zeitarbeit: Gewährung von Nachtdienstzuschlägen
vom 20.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte Auskunft zur folgenden Frage hinsichtlich der Frage der Gewährung von Nachtzuschlägen: Ich bin als Krankenschwester bei einer Zeitarbeitsfirma als Zeitarbeitskraft angestellt. In meinem Arbeitsvertrag heißt es: „Nachtarbeit ist die Arbeit in der Zeit zwischen 23.00 und 6.00 Uhr. Die Höhe des Zuschlags für Nachtarbeit richtet sich nach der Zuschlagsregelung des Kundenbetriebs.
Vollstreckung in Polen
vom 15.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte gerne wissen, wie ein in Deutschland ansässiger Gläubiger aus einem Vollstreckungsbescheid gegen einen in Polen wohnhaften Schuldner vollstrecken kann, wie lange die Vollstreckung in etwa dauern wird und welche Erfolgsaussichten die Vollstreckung hat. Um ausführliche Antwort wird gebeten insbesondere hinsichtlich der Vorgehensweise zur Einleitung der Vollstreckung.
Ist die Ausführung dieser Kündigung fristgerecht bzw. rechtmäßig ?
vom 3.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus gegebenen Anlass; Ich habe eine Kündigung ''''''''''''''''aus betriebsbedingten Gründen'''''''''''''''' erhalten und mein Interesse besteht darin, ob die Kündigung wirklich "rechtmäßig" ausgeführt wurde. Es ist -nicht- in meinem Interesse das Angestelltenverhältnis aufrecht zu halten bzw. gegen die Kündigung als solches vorzugehen. Es ist in meinem Interesse, bei nicht rechtsmäßiger Kündigungsausführung eine ''''''''''''''''richtige'''''''''''''''' Frist zu bewirken, um somit ein weiteres Einkommen im nächsten Monat (z.b. bis zum 15ten ODER für den ganzen Monat + Urlaubstage (wenn möglich) ausgezahlt zu bekommen.
Internetgeschäft - Kostenloser SMS Versand
vom 21.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf der besagten Webseite ist nicht ersichtlich, dass es sich hierbei um eine Mitgliedschaft bei Esimsen handelt, die weitere monatliche Kosten verursachen. ... Ich habe dann am 10.01.08 einen BRIEF (keine e-mail) von D&A Inkasso bekommen, in dem steht, dass ich am 26.11.07 im nternet auf der Homepage esimsen.com einen 24 monatigen Abonnement-Vertrag geschlossen und den Vertragsschluss durch E-mail-Aktivierung bestätigt hätte. ... Sollte ich mich für die Durchführung des streitigen gerichtlichen Verfahrens entscheiden, steigen die Kosten auf 169,50 € Gerichts- und Anwaltskosten, zuzügl.
Vertrag bei www.p2p-heute.com
vom 25.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fühle mich hereingelegt. Gesucht habe ich Musikdownload bei Google, Musik und Mp3 kostenlos downloaden bei www.besttips.de/-22k > alles frei downloaden > www.freeloader.cc > jetzt anmelden und downloaden. Schon hatte ich einen zwei-jährigen Vertrag bei www.p2p-heute.com abgeschlossen.
Frage zum Versand von E- Mails
vom 9.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben Ende März 2007 ein Pflege- Informationsportal mit Anbieterverzeichnis für Senioren, Angehörige und Helfer online gestellt. Jetzt möchten wir gerne Unternehmen und Vereine aus dem Bereich der Pflege und Beratung über die Onlinestellung unserer Site per Mail informieren. Um nicht gegen die Bestimmungen des Teledienste- Gesetzes sowie des UWG zu verstoßen und keinen Spam zu versenden möchten wir ausgesuchte Unternehmen namentlich mit dem unten folgenden Text per Mail anschreiben.
Vertragswiderruf
vom 1.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze ein Kleinstunternehmen und habe vor kurzem den Fehler gemacht, mit einer Internetfirma einen Vertrag abzuschließen. Als sie bei mir waren, klang alles sehr gut. Nachdem mir ein bekannter Name als Partner genannt wurde, dachte ich, mir kann nichts zustoßen und so habe ich unterschrieben.
t mobile!
vom 29.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit vermeiden Sie, dass Ihnen in Zukunft erhöhte Kosten für die Internet-Nutzung entstehen. ... Inklusivleistung Unbegrenzt Surfen Unbegrenzt Surfen Alle weiteren Details zu diesen Preisen finden Sie auf unserer Homepage www.telekom.de.