Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

t mobile!

29. April 2011 01:35 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Internetrecht, Computerrecht


Beantwortet von

Rechtsanwalt Stefan Steininger

Wer kann mir das umbuchen lassen!

da muss wer bei t mobile nen anwalt in der verwandtschaft haben!



Sehr geehrter ,

vielen Dank für Ihre E-Mail an die Telekom.

Unsere bisherigen Antworten zu Ihrer Anfrage haben Sie noch nicht überzeugt. Wir haben Ihre E-Mail noch einmal durchgesehen. Aus unserer Sicht haben sich die Fakten inzwischen nicht geändert. Eine andere Antwort können wir Ihnen daher auch heute nicht geben.

Wie bereits mitgeteilt empfehlen wir Ihnen, an Hand Ihres Nutzungsverhalten, die Buchung der Option web'n'walk HandyFlat. Damit vermeiden Sie, dass Ihnen in Zukunft erhöhte Kosten für die Internet-Nutzung entstehen.

Wenn Sie diesen Vorschlag annehmen, schreiben wir Ihnen von den aktuellen Verbindungspreisen 2.777.08 Euro gut. Da wir den Betrag nicht auf der Rechnung ausweisen, erhalten Sie darüber dann eine separate Bestätigung.

Haben Sie weitere Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann rufen Sie uns einfach von Ihrem Handy aus unter der - im Inland kostenfreien - Kurzwahl 2202 oder aus dem Festnetz unter 0180 3 302202* an. Wir beraten Sie gern.

Mit freundlichen Grüßen

Elke Große
Kundenservice



Ein Hinweis: Bitte lassen Sie bei weiteren Fragen zu diesem Thema die bisherige Korrespondenz in der E-Mail stehen - so haben Sie und wir immer alles Wichtige zu unserem Kontakt auf einen Blick.

* (0,09 Euro / Minute aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro / Minute)

Sie sollen stets bekommen, was Sie von uns erwarten können: Einwandfreie Produkte und einen kompetenten Service. Um diesen Standard zu prüfen, bitten wir Sie um Ihre Hilfe. Sagen Sie uns, wie zufrieden Sie mit uns sind und was Ihnen besonders gut/schlecht gefallen hat. Wir freuen uns, wenn Sie auf der folgenden Internetseite einige Fragen beantworten.
Zur Kundenbefragung: http://kundenbefragung.telekom.de?ber=10


Telekom Deutschland GmbH
Aufsichtsrat: Timotheus Höttges (Vorsitzender)
Geschäftsführung: Niek Jan van Damme (Sprecher),
Thomas Berlemann, Thomas Dannenfeldt, Thomas Freude,
Friedrich Fuß, Christoph Ganswindt, Dr. Christian P. Illek,
Dr. Bruno Jacobfeuerborn, Dietmar Welslau
Eintrag: Amtsgericht Bonn, HRB 59 19, Sitz der Gesellschaft Bonn
WEEE-Reg.-Nr.: DE60800328


> --- Ursprüngliche Nachricht vom 23.04.2011 01:34 ---
> Betreff: AW: Ihre WG: AW: Ihre Anfrage zum Thema "Frage zu meiner Rechnung"

guten tag.

ich sagte ihnen doch, dass es sich um einen efehler handeln muss, soweit ich das im hinterkopf habe.

ich habe die nummer 229000 oder die 4122 genommen!

die wird minutentechnisch abgerechnet oder?

wann hatte ich mich denn nur mit dem handy eingewählt?

das ganze lief natürlich über das handy!

glauben sie wirklich, dass ich für 2700 tage! die gebühr gutgeschrieben haben möchte?

oder für 270 monate die grundgebühr?

ich meine! dass ich nicht so alt werde!

ihnen muss halt eben klar sein, dass ich hier absichtlich oder mit groben vorsatz, was weiß denn ich was an fachgesimple! mehrere jahre an gebühr in ein paar stunden runtergeladen habe!

nun! ich denke sie haben meinen fehler verstanden!

nur hier steht ohne scheiß nur was von cents pro minute via kurzwahl xy!

wird nach anmeldung mitgeteilt!

geht das ned automatisch wie bei hotspots! ?

das können sie doch umbuchen!

naja vielleicht häütte ich mich das ja auch gefragt und mich dann doch via handy eingewählt! was ich ned unbedingt glaube! jedenfalls nicht lange! deswegen halt meine bitte! dieses doch bitte nachträglich umzubuchen! und eine neue rechnung zu erstellen, da ich defintiv diese nicht bezahlen kann um den betrag dann retourgebucht zu bekommen!


mfg

hagner

kriegt man denn dann wenn dieses so ist dann von ihenen oder von mesa ein postpaket zugestellt, bei welchem mann noch ne benachrichtgung runterladen soll? mitsamt am virus drauf, wo mann dann auch noch ewig bei dhl anrufen muss?

ich meine könnte ja sein oder?


--- Kundenservice@t-mobile.de <Kundenservice@t-mobile.de> schrieb am Mi, 20.4.2011:


Von: Kundenservice@t-mobile.de <Kundenservice@t-mobile.de>
Betreff: AW: AW: Ihre Anfrage zum Thema "Frage zu meiner Rechnung"

Datum: Mittwoch, 20. April, 2011 13:54 Uhr


Sehr geehrter Herr Hagner,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Gern informieren wir Sie darüber, was sich hinter der Position "Verbindungspreise GPRS" auf Ihrer Rechnung verbirgt.

Diese Preise sind für "web'n'walk" angefallen. Mit web'n'walk können Sie unsere mobilen Datendienste nutzen, zum Beispiel, indem Sie im Internet surfen oder über unseren Zugang zu speziellen Internet-Inhalten für Handys auf ein umfangreiches Angebot an Informationen, Services oder Unterhaltung zugreifen.

Sie nutzen derzeit die Option T-Mobile Data. Hier erfolgt die Abrechnung aller 10 KByte mit 0,09 € und einem Tagesnutzungspreis von 0,09 €.

In diesem Zusammenhang ein Hinweis zu unserem Abrechnungssystem: Unser System kennt die Daten Ihres Anschlusses. Wenn Sie zum Beispiel Datendienste nutzen, vergleicht es jedes Mal, ob es sich tatsächlich um Ihre Mobilfunk-Karte handelt. Sie können sich daher darauf verlassen, dass Ihre Rechnungen stimmen.

Für die Zukunft können Sie die Preise für Datennutzung zum Beispiel senken, indem Sie zu Call & Surf Mobil oder Complete Mobil wechseln. In beiden Tariflinien haben Sie eine Flatrate für Datennutzung inklusive.

Call & Surf Mobil sind die richtigen Tarife für Sie, wenn Sie nur mit Ihrem Handy oder Smartphone ins Internet gehen möchten. Bei Complete Mobil können Sie auch mit einem Notebook oder iPad mobil im Internet surfen.

Alternativ dazu können Sie auch eine zusätzliche Datenoption wählen. Um Ihnen dies möglichst einfach zu machen, hier alles Wichtige dazu im Überblick (Preise in Euro inklusive Mehrwertsteuer):

Handy DayFlat HandyFlat
Monatlicher Optionspreis ./. 9,95
Tagesnutzungspreis 0,99 /.

Inklusivleistung Unbegrenzt Surfen Unbegrenzt Surfen

Alle weiteren Details zu diesen Preisen finden Sie auf unserer Homepage www.telekom.de. Und dort können Sie über unser Kundencenter auch bequem eine neue Datenoption buchen.

Unsere Empfehlung für Sie: Wählen Sie aus unserem Angebot die Option web'n'walk Handyflat. Wenn Sie diesen Vorschlag annehmen, schreiben wir Ihnen von den aktuellen Verbindungspreisen 2.777.08 Euro gut. Da wir den Betrag nicht auf der Rechnung ausweisen, erhalten Sie darüber dann eine separate Gutschriftsbestätigung.

Mit diesem Vorschlag versuchen wir, eine gemeinsame Lösung zu finden. Ist uns dies gelungen? Antworten Sie einfach auf diese E-Mail oder rufen Sie uns an, wenn Sie mit unserem Vorschlag einverstanden sind. Wir freuen uns darauf, wieder von Ihnen zu hören.

Mit freundlichen Grüßen

Ines Hoffmann
Kundenservice


Ein Hinweis: Bitte lassen Sie bei weiteren Fragen zu diesem Thema die bisherige Korrespondenz in der E-Mail stehen - so haben Sie und wir immer alles Wichtige zu unserem Kontakt auf einen Blick.

Sie sollen stets bekommen, was Sie von uns erwarten können: Einwandfreie Produkte und einen kompetenten Service. Um diesen Standard zu prüfen, bitten wir Sie um Ihre Hilfe. Sagen Sie uns, wie zufrieden Sie mit uns sind und was Ihnen besonders gut/schlecht gefallen hat. Wir freuen uns, wenn Sie auf der folgenden Internetseite einige Fragen beantworten.
Zur Kundenbefragung: http://kundenbefragung.telekom.de?ber=10


Telekom Deutschland GmbH
Aufsichtsrat: Timotheus Höttges (Vorsitzender)
Geschäftsführung: Niek Jan van Damme (Sprecher),
Thomas Berlemann, Thomas Dannenfeldt, Thomas Freude,
Friedrich Fuß, Christoph Ganswindt, Dr. Christian P. Illek,
Dr. Bruno Jacobfeuerborn, Dietmar Welslau
Eintrag: Amtsgericht Bonn, HRB 59 19, Sitz der Gesellschaft Bonn
WEEE-Reg.-Nr.: DE60800328

> --- Ursprüngliche Nachricht vom 18.04.2011 23:36 ---
> ]
> An: [kundenservice@t-mobile.de]
> Betreff: WG: AW: 2Ihre Anfrage zum Thema "Frage zu meiner Rechnung"

Re nummer:


vom

7.4.11


sehr geehrte damen und herren,

wie bereits telefonisch besprochen und auch schriftlich mitgeteilt.

liegt hier ein fehler vor!

soweit ich das verstanden hatte, habe ich nicht eine der angegebenen nummer, die sie aufgelistet haben angerufen!

ich habe glaube ich lediglich die 229000 und auch ihre 4122 gewählt!

nun haben sie mir leider die volumen abgerechnet und nicht die zeit!

von noblen 0,199 E bei ihnen.

bis zu moderaten 0,09 und sehr luxuriösen 0,19 E bei vodafone!

ich dachte ich muss nur die zeit bezahlen und das ganze wird wie bei servicenummern abgerechnet!

nun steht bei ihnen von 10 - 72770 alles drauf!

und es wurden millardärische volumen abgerechnet!

nun gegebenenfalls klage ich eben anders! weil mein vista update nämlich nach kleinen zwischen 200 und 300 mb nämlich sich auch noch nicht installiert hatte!

failure!

könnten sie diesen sachverhalt nun bitte nach rechnungserstellung überprüfen und kullanter weise mir dieses getrennt bzw. tagesflattechnsich abrechnen!

die nummer von vodafone ginge und ich ging davon aus, dass ich nicht auch noch die volumen zahlen musste, da ich ja eine internetfähige grundausstattung bezahle!

dieses erkläre ich mit der eigenschaft der kurzwahl 229000 und ihrer, die ja eine internetverbindung an sich darstellen! nicht so wie bei jamla oder so! was ja ein verkaufsgeschäft ist! falls jamla nun ein klingeltongeschäft ist!


mfg

hagner

--- Kundenservice@t-mobile.de <Kundenservice@t-mobile.de> schrieb am Mi, 9.3.2011:


Von: Kundenservice@t-mobile.de <Kundenservice@t-mobile.de>
Betreff: AW: Ihre Ihre Anfrage zum Thema "Frage zu meiner Rechnung"
An:

Datum: Mittwoch, 9. März, 2011 15:22 Uhr


Sehr geehrter Herr
gern schauen wir für Sie in Ihren Gesprächsdaten nach und beantworten Ihre Fragen zu den Verbindungspreisen. Dies können wir allerdings erst dann tun, nachdem die Rechnung erstellt wurde. Für den Zeitraum, den Sie anfragen, ist dies noch nicht erfolgt.

Bitte wenden Sie sich doch noch einmal an uns, sobald Sie Ihre Rechnung in Händen halten. Ob per Brief, Fax, E-Mail oder telefonisch unter der 2202 von Ihrem Handy aus - wir sind gern für Sie da.

Mit freundlichen Grüßen

Torsten Simroth
Kundenservice


Ein Hinweis: Bitte lassen Sie bei weiteren Fragen zu diesem Thema die bisherige Korrespondenz in der E-Mail stehen - so haben Sie und wir immer alles Wichtige zu unserem Kontakt auf einen Blick.

Sie sollen stets bekommen, was Sie von uns erwarten können: Einwandfreie Produkte und einen kompetenten Service. Um diesen Standard zu prüfen, bitten wir Sie um Ihre Hilfe. Sagen Sie uns, wie zufrieden Sie mit uns sind und was Ihnen besonders gut/schlecht gefallen hat. Wir freuen uns, wenn Sie auf der folgenden Internetseite einige Fragen beantworten.
Zur Kundenbefragung: http://kundenbefragung.telekom.de?ber=10


Telekom Deutschland GmbH
Aufsichtsrat: Timotheus Höttges (Vorsitzender)
Geschäftsführung: Niek Jan van Damme (Sprecher),
Thomas Berlemann, Thomas Dannenfeldt, Thomas Freude,
Friedrich Fuß, Christoph Ganswindt, Dr. Christian P. Illek,
Dr. Bruno Jacobfeuerborn, Dietmar Welslau
Eintrag: Amtsgericht Bonn, HRB 59 19, Sitz der Gesellschaft Bonn
WEEE-Reg.-Nr.: DE60800328

> --- Ursprüngliche Nachricht vom 09.03.2011 01:48 ---

> An: [Kundenservice@t-mobile.de]
> Betreff: Ihre Anfrage zum Thema "Frage zu meiner Rechnung"

Thema: Frage zu meiner Rechnung
Und (Werktags): -
Zwischen (Wochenende): -
Und (Wochenende): -
Frage:
loooooooooooooooooooool,

ha ha !

des zahl ich ned! das sage ich ihnen gleich - da hat dann vodafone nen neukunden!

können sie lesen ? 229000 ! wie zefix können sie da dann anstatt 1,9 bzw 19 cent pro minute 2300 Euros berechnen! lol mit der bitte um antwort.

jetzt brauch ich dann nochmal ne info! t-mobile data! bei mir! was heißt denn das?

also ich sage ihnen das gleich das zahl ich ned dann buchen sie den betrag für die tagesflats um! bitte schön!


besten dank mit der bitte um info! laut vodafone geht das mit 229000 noch! für 1,9 bzw 19 cent!

mfg



---------------------------------------------------------------------------

Sehr geehrte/r Fragesteller/in,

Ihre Online-Anfrage möchte ich auf Grundlage der von Ihnen übermittelten Informationen summarisch wie folgt beantworten:

Offenbar wurden Ihnen zu hohe Internet-Verbindungen in Rechnung gestellt.

Hier gibt es gute Ansatzpunkte, diese abzuwenden.

Gerne übernehme ich Ihre Vertretung. Unlängst habe ich einen solchen Fall zum Verzicht des Anbieters gebracht.

Ich hoffe, Ihren einen hilfreichen ersten Überblick verschafft zu haben. Für das entgegengebrachte Vertrauen bedanke ich mich recht herzlich.Für Rückfragen und die weitere Interessenvertretung stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Steininger
Rechtsanwalt

www.anwalt-for-you.de

Rückfrage vom Fragesteller 10. Mai 2011 | 00:20

ja gerne.

was kostet mich der spaß!

und was ist wenn ich mich doch sicherheitshalber oder aer irgendwie veersehentlich über nur das handy also wie die schreiben eingewählt hatte, vielleict um es umbuchen zu lassen, weil ich keine anmeldedaten bekommen hab!

nur ganz genau weiß ich es nimmer!

soweit ich das verstanden habe, muss ich sie beauftragen. teilen sie mir bitte mit wie!

mfg

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 10. Mai 2011 | 08:53

Guten Morgen,

die Kosten richten sich nach den gesetztlichen Bestimmungen und dem Streitwert.

Diese können Sie beispielhaft hier berechnen: http://rvg.pentos.ag/

Zur genauen Prüfung können Sie selbstverständlich auch einen Kollegen beauftragen.

Ansatzpunkte dürften hier zum einen die extrem hohen Kosten für wenig Leistung (Datenvolumen) als auch die Fürsorgepflicht des Anbieters sein.

FRAGESTELLER 27. September 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER