Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.307 Ergebnisse für geld wohnung vermieter miete

Miteigentum Teileigentum Sondereigentum
vom 20.12.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Partei A, wohnt nicht selber in ihrer Wohnung, sondern ihr Mieter ist ihr Bruder. ... Auf meinen Hinweis, er vermiete seit Jahren meinen Teileigentum, ohne mein Erlaubnis, sagte Partei A; er vermiete nur sein Mansardenzimmer. ... Schaden im WC angerichtet und ich werde dann zur Kasse gebeten Meine Fragen; Darf der Bruder von A das WC vermieten, obwohl die Vereinbarung zwischen Partei B und dem ehemaligen Eigentümer meiner Wohnung getroffen wurde?
Eigenbedarfsanmeldung - Könnte ich verlangen, dass er mir den neuen Umzug bezahlt?
vom 26.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bewohne seit Dezember 2004 eine Eigentumswohnung zur Miete, bei der der Vermieter bei meinen Vormietern Eigenbedarf angemeldet hat und ihnen aus diesem Grunde kündigte.Er bezog die Wohnung aber nie, wollte sie verkaufen, fand keinen Käufer und beschloss, sie wieder zu vermieten(an mich). ... Ich habe in die Wohnung einige Tausend Euro investiert, die in der Wohnung bleiben müssen (Böden, Lichter,ect.). ... Habe ich im Falle des Auszugs Anspruch auf das Geld für die Investitionen?
Bedrohung/ Körperverletzung durch Friseur im Haus.
vom 4.7.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Haus sind die Wände von innen so kaputt und offen das hier überall dreck liegt und ich würde gerne, meine Miete mindern !! Da ich mich weder sicher hier fühle noch einsehe das bisschen Geld was ich habe für eine Wohnung zahle wo selbst dem Eigentümer egal ist, was der Friseur da mit den Mietern macht, nur weil er mehr Geld zahlt als ich als Mieterin.
57c zvg
vom 22.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
bei uns im ort steht eine 2 zimmerwohnung zur versteigerung. die einheit ist vermietet. 2 termin bei zv. die gläubigerbank bietet die einheit nun unter 50 % des verkehrswertes an, der mieter behauptet, dass er die wohneinheit bewohnbar gemacht hat, und dass er diesen betrag abwohnen wird, bzw. er eine entsprecehnende vereinbarung im mv hat. das gesetz soll sich wohl geändert haben, trotzdem besteht er nun darauf. wenn der verlorene baukostenzuschuss nicht mehr aktuell ist, wie stützt er seine behauptung bzw foderung ?
Arglistige Täuschung/ Verschweigen eines Mangels bei Wohnungskauf
vom 13.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Leuten aus den anderen Wohngebäuden der Straße wurde meine Mutter mehrfach angesprochen, dass die Wohnungen wohl lange leerstanden bzw. die Mieter immer wieder schnell ausgezogen sind, da die Wohnung nicht warm zu bekommen war und die Nebenkosten so hoch waren. ... Vermieten würde auch nicht viel bringen, die Mieter würden dann wohl auch nicht lange bleiben bzw. bei dem Ansatz der NK gleich kehrt machen. ... Beide zahlen jetzt über 600,- Euro(trotz abgezahlter Wohnungen), was bei der Rente meines Vaters sehr viel Geld ist.
Zusicherung der vorzeitigen Rückzahlung der Kaution
vom 16.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin am 30.09.2009 aus meiner alten Wohnung ausgezogen,die mein Vermieter jetzt selbst bewohnt. ... Da ich die Wohnung 63qm vom 01.02.2009 bewohnt habe und monatlich 150 Eur Nebenkosten und 775 Eur Kaution bezahlt habe, und dies fast nur heizfreie Monate gewesen sind, hat der Vermieter mir mündlich zugesichert einen Teil der Kaution innerhalb der nächsten Zeit zu überweisen. ... Für mich ist das sehr viel Geld, das mir fehlt.
Kündigung eines Mieters nach Wegfall des Nießbrauchs durch Todesfall
vom 5.9.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt möchte ich den Mietern oben, die als letztes hinzugezogen sind, kündigen, damit die Wohnung für die Haushälterin frei wird. Die untere Wohnung kann ich gut vermieten, vielleicht sogar verkaufen, habe sogar schon eine junge Familie als Mieter. ... In einem persönlichen Gespräch teilten sie mir mit, dass sie weder die Zeit, noch das Geld, noch die Lust hätten, sich um eine andere Wohnung zu kümmer.
Frage zur Kaution und neuer EBK
vom 31.3.2015 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein kleines Problem - durch Insolvenz der eigenen Firma sind wir nun 2 Monate nicht mehr in der Lage gewesen unsere Miete zu bezahlen. Wir haben schon vor 2 Monaten nach 3,5 Jahren unsere Wohnung umgehend gekündigt, den Vermieter informiert und die Situation geschildert - eigentlich ja gut für ihn - dachte ich. ... Also was ich schon weiß: Der Vermieter ist im Recht - ich kann es nicht ändern und auch nicht "heilen" mangels Geld - davon ab hatten wir schon vorher gekündigt und unseren "Ziehwillen" bewiesen.
Verzögerte Rückzahlung der Betriebskosten
vom 1.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Telefonische Nachfragen nach dem Termin der Rückzahlung ergaben die Auskunft, dass das Geld erst zurückgezahlt würde, wenn alle anderen Mieter (mehrere Wohnungen) ihre Nachzahlung geleistet hätten. Wieso muss ich warten, bis andere Mieter ihre Nachzahlungen geleistet haben? ... Und was kann ich künftig tun, um mein dringend benötigtes Geld eher zu erhalten?
Verkauf Eigentumswohnung - Schenkungssteuer?
vom 7.6.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie möchte das Geld daher nicht zurück. ... Mir ist völlig unklar, wem das Geld denn jetzt "gehört", da ich zwar Eigentümerin der Wohnung bin, aber meine Eltern ja immer die Raten bezahlt haben. ... 3) Wie würde es sich verhalten, wenn wir die Wohnung jetzt zehn Jahre vermieten, bis wir aus dem Kreditvertrag rauskommen und dann verkaufen?
Vermieterpfandrecht: erlaubte Maßnahmen?
vom 4.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben mal wieder einen Mieter der seinen Mietzahlungen nicht nachkommt. Im Februar 2005 eingezogen, Miete bezahlt im Februar, März, April nur teilweise, Mai wieder bezahlt, Juni und Juli nicht bezahlt. ... Auf Nachfrage der ausstenden Mietzahlung, sagte er nur er habe kein Geld.
Hausverkauf / Insolvenz Mietvertrag
vom 4.7.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn eine allein Erziehende Mutter mit 2 Kindern dazu Selbständig Kosmetikerin ( Arbeitsraum im Wohnhaus) in Ihrem Elternhaus wohnt ca 170qm für Ihre Anteilig genutzten Räume Miete Zahlt (Kaltmiete) der Vater ( Eigentümer ) Vom Insolvenzverwalter aufgefordert wurde bis Ende Juli aus zuziehen Die Immobilien Firma den bestehenden Mietvertrag ignoriert bei Rundgängen wie kann man sich jetzt wo das Haus zum Verkauf steht ( Notfalls Zwangsversteigerung noch nicht absehbar wann)gegen weiter Besichtigungen schützen -Begründung!? ... Ist der Insoverwalter nicht verpflichtet soviel Geld wie möglich ein zu nehmen um die Schulden des noch Eigentümers zu Begleichen!?! also wäre doch eine Erweiterung der Miete denkbar oder!?
Rückbau Teppich
vom 5.3.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst musste ich die Wohnung in einen bezugsfertigen Zustand versetzten, habe den Wohnwert erhöht, der Vermieter kann in den Fluren und Esszimmer mein PVC nutzten, spart also auch noch Geld. wenn ich ausgezogen bin. ... Frage 1:Wie kann ich gegen den Vermieter vorgehen ? ... Frage 5 Wo ist der renovierte Zustand einer Wohnung festgeschrieben ?
Kündigung wegen behaupteter vereinbarter Kaution
vom 26.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag wurde gemeinsam (Vermieter, meine Frau und ich) ausgefüllt. ... Da nach unserem Einzug der Vermieter wenig Kooperationsbereitschaft zeigte unsere Mehrkosten des Umzuges zu übernehmen verrechnete ich diese mit der ersten Miete. ... Wann kann der Vermieter eine Räumungsklage anstrengen?
Keller
vom 21.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben eine 105 qm Wohnung und dazu keinen Abstellraum und im Mietvertrag keinen zugewiesenen Keller. die kellerräume sind alle offen und im Vorgespräch wurde uns zugesagt, dass wir unsere Sachen dort unterstellen können. Nun wollen wir gern Ordnung und klare Strukturen im Keller haben, da dieser doch alt (50-Jahre-BAu) ist und jetzt will der Vermieter Geld für die Kellernutzung haben!
Stornierungskosten Urlaub
vom 10.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem wir unseren Vermieter darüber informiert haben, hat er uns eine Bestätigung der Kurverwaltung vorgelegt, die belegt, dass die Wohnung seit dem 01.08.2011 im System der Kurverwaltung frei gemeldet ist. ... Unser Vermieter spricht von einem Missverständnis. ... Ich glaube, bei der Kurverwaltung wurde unbewusst ein Fehler gemacht, der mich jetzt viel Geld kosten kann.
Mietzahlung - Art und Weise
vom 13.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in meiner Wohnung, in der ich z.Zt. nicht oft bin, ein Zimmer an einen Untermieter vermietet. Dieser hat ständig immer wieder sehr unpünktlich die Miete gezahlt, über lange Zeiträume. ... Denn das Geld ist auf diese Weise erst weit nach dem dritten Werktag auf dem Konto und kann in der Zwischenzeit auch immer zurückgerufen werden, so daß man m.E. nicht davon reden kann, daß es am dritten Werktag mir gehört.