Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.571 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Privatstr mit 1/36 Anteil, Grunddienstbarkeir
vom 11.11.2021 für 60 €
Auf der anderen Seit teilweise Eigentümern teilweise der Baufirma. Der Bauherr möchte Grunddienstbarkeit, sonst droht er rechtliche Wege einzugehen und die Kosten für die Str uns aufzuerlegen.
Verjährungsfrist Energiekostenrechnung
vom 9.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz nach Erwerb erschien ein Vertreter des Energieversorgers und sagte mir folgendes: Ich muß klären, wer für die Kosten vor der ZV aufkommt. Wir schließen mit Ihnen noch keinen Versorgungsvertrag-legen Sie jedoch Geld für die Nachforderung zurück.Gesagt-getan.Ich erhielt nun eine Rechnung ab dem Jahr 2000 mit dem Hinweis zu erklären, zu welchen Lasten der Verbrauch geht- andernfalls müsse ich als derzeitiger Eigentümer alles zahlen. ... Ich muss doch wohl erst ab Besitznahme zahlen ?
Kaufvertrag Grundstück versus Vorkaufsrecht
vom 7.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
XX.XX.1930 auf Übertragung des Eigentums." ... Sollte nochmals eine Rechnung kommen (Hausbaufirma hat ihre weitere Leistungen bereits auf Eis gelegt) kann ich diese nicht mehr zahlen. ... Wer bezahlt mir dann die bereits entstandenen Kosten, sowie die Kosten mit der Bank, sowie ggf. den Schadensersatz, den die Hausbaufirma an mich ggf. richten wird?
Kündigung Hausmeister und Hausreinigung
vom 31.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere Hausverwaltung und unser neuer Beirat hat aus Kosten- gründen , und wie wir meinen aus persönlichen Gründen, den Hausmeister und die Hausreinigung im Namen der Hauseigentümergemeinschaft gekündigt. Leider sind wir und auch einige Eigentümer mit diesen Kündigungen nicht einverstanden. Dieses Thema wurde zwar mal bei der Eigentümer- versammlung angerissen, aber nie abgestimmt oder beschlossen.
Zwangsversteigerung, Hypothekenbesitz, was tun
vom 27.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wurde die Hypothek mit versteigert und ist nun vom neuen Eigentümer zu den damals festgelegten Kondition zu begleichen oder muss meine Mutter weiterhin dafür aufkommen? ... Die Kosten des Zuschlagserteilung fallen dem Entsteher zur Last. 4. ... Es ist zweckmäßig schon zwei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital Zinsen, und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären.
Ausbesserungsmaßnahmen der Straße auf Pächter des Grundstückes umlegen
vom 26.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle für die Pacht des Grundstückes 650 Euro jährlich. ... Bei dem Weg, der zu meinem Grundstück sowie zu den anderen Grundstücken führt, handelt es sich um einen Privatweg, der im Eigentum des Verpächters steht. ... Muss ich die Kosten der Ausbessrung des Weges anteilig zahlen oder hat der Verpächter (Eigentümer) des Weges und der Grundstücke für die Ausbessrungsmaßnahmen des Weges aufzukommen?
Thujahecke vertrocknet
vom 23.4.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die WE meinen, dass ich die Kosten übernehmen muß. Ich habe im Internet stundenlang geforscht und das Ergebnis war, das es ja Eigentum von allen ist und aus dem Grunde die Kosten aufgeteilt werden.
Rechnung Anschluß Wassergenossenschaft
vom 19.2.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wasservorstand ist nicht bereit dieser Rechnung zu zahlen, der Bauunternehmer stellt mir die Kosten in Rechnung. 2.Der Wasservorstand hat uns mehrmals unter Zeugen mündlich einen Rabatt von 200€ zugesagt weil wir die erforderlich Anschlußventile selber beschafft haben. ... Anfänglich hatte der Wasservorstand uns (unter Zeugen) zugesagt die Kosten zu zahlen, allerdings nicht die gesamte Summe, weil ihm die zu hoch erschien. ... Ich gehe mal davon aus dass ich die Aufnahmegebühr zahlen muß, weil ich bereits Trinkwasser beziehe.
Kostenteilung bei Erbsache
vom 12.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um die hohen Kosten abzufangen, habe ich in diesem jahr den Caravan erstmals vermietet, da ich nicht mehr in der Lage bin, alleine dafür aufzukommen. Dieses wurde mir durch meine Geschwister als Eigentümer, die ihren Anteil nicht bezahlen, untersagt. Plötzlich wollen sie die Kosten teilen, und von ihrem Nutzungsrecht Gebrauch machen.
Stromanbieter droht den Strom zu sperren
vom 8.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Feburar 2006 wurde der Strom für den Heizkeller über meinen Zähler geschaltet. Von Februar 2006 bis heute wurden weitere 5 kw/h Sowohl ihr Zähler als auch mein Zähler befinden sich in meiner Wohnung. ... (Auch wenn es noch Forderungen auf dem anderen Zähler gibt?)
Privates Stromkabel über öffentliche Strasse
vom 14.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind der Meinung, dass die Gemeinde uns ein Kabel bis zu unserem Garten in die derzeit noch offene Straße legen und die Kosten für die Wiederherstellung des Stromanschlusses übernehmen müsste. Die Gemeinde gibt nun die Erlaubnis, ein Kabel in die Straße zu legen, aber alles zu unseren Kosten. Wer hat Recht und wer muß die Neuverlegung zahlen?
Sonderumlage nach Kaufdatum und nach der Kaufpreiszahlung vor Eigentumsumschreibung
vom 13.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollten Sie eine Vereinbarung mit dem Käufer getroffen haben, dass dieser die Sonderumlage überweisen soll, leiten Sie diese E-Mail bitte an den Käufer weiter. mail von der neuen Käuferin: Die neue Eigentümerin/Käufer bezieht sich auf die Fälligkeitstheorie: Entsprechend der Fälligkeitstheorie muss der alte, noch im Grundbuch stehende Eigentümer zahlen. ... Fazit: Die neuen Eigentümer wollen die Sonderumlage nicht bezahlen und beziehen sich auf die Umschreibung im Grundbuch im 3. ... Bei Uneinigkeit über die Zuordnung von Kosten bzw.
Darf ein Beschluss der WEG auch rückwirkend geltend gemacht werden?
vom 10.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da einer der Eigentümer auch alle seine Fensterscheiben ersetzt und die Rahmen gestrichen haben wollte insges. 3500€ Kosten und dies nicht selbst bezahlen wollte, wurde mehrheitlich beschlossen, dass die von der Rücklage ersetzten Scheiben von den Eigentümern zurückbezahlt werden sollen.