Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.106 Ergebnisse für arbeitsvertrag befristet

Abschluss eines befristeten Arbeitsverhältnisses
vom 7.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich eine Möglichkeit, die Vollzeitkraft in meinem Betrieb nach Ablauf ihrer 6monatigen ordentlichen Kündigungsfrist Ende November weiterhin als Mitarbeiterin mit befristetem Arbeitsvertrag von z.B. 2 Monaten zu beschäftigen ? ... Jedoch gilt ja das Vorbeschäftigungsverbot beim selben Arbeitnehmer für den Abschluss eines befristeten Arbeitsvertrages. Kann ich nun die Verschiebung der Betriebsschließung als sachlichen Grund für ein neues 2monatiges befristetes Arbeitsverhältnis anführen ?
Einzelvertragliche Regelung Wirksamkeit
vom 17.1.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meinem Problem liegt folgender Sachverhalt zu Grunde: Ich bin seit 1.3.16 für zwei Jahre befristet angestellt. ... In dem Arbeitsvertrag heißt es: Der befristete Arbeitsvertrag vom... endet vorzeitig zum 28.02.2017. Weiter heißt es: Mit Frau... wird mit Wirkung vom 1.3.2017 (technischer Eintritt 1.3.2016) folgender Arbeitsvertrag geschlossen.
Schwanger in Elternzeit mit befristetem Vertrag
vom 2.7.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Beruf erfordert körperliche Anstrengung und ich habe immer befristete Verträge. Da mein letzter Arbeitsvertrag ebenfalls befristet war und innerhalb der Mutterschutzfrist der ersten Schwangerschaft endete möchte ich nun gern wissen: Macht es Sinn, mich ab Beendigung der 1.
Stundenerhöhung
vom 30.6.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Mal erreichte mich deutlich zurückdatiert ein Schreiben der Personalabteilung über den "Wegfall der befristeten Arbeitszeiterhöhung", mit Hinweis auf §15, Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz, ein zweckbefristeter Arbeitsvertrag ende mit Erreichen des Zwecks, frühestens jedoch zwei Wochen nach Zugang der schriftl.
Befristetes Arbeitsverhältnis - Sehen Sie eine rechtliche Möglichkeit, gegen die Nicht-Verlängerung
vom 27.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort hat Sie im Dezember 2010 einen sachgrundbefristeten Arbeitsvertrag (Krankheitsvertretung) für die Dauer von 2 Wochen (bis 31.12.2010) erhalten. ... Im Vertrag wurde vermerkt, dass der Vertrag bis zur "Klärung des Qualifikationsdurchschnittes" bis zum 30.06.2011 befristet wird (Betreuungsassistentin hat einen anderen Qualifikationsstellenwert als Ergotherapeutin). ... Dieser erhielt im Frühjahr diesen Jahres daraufhin einen, auf ein Jahr befristeten, Arbeitsvertrag.
Hab ich einen Anspruch darauf weiterbeschäftigt zu werden?
vom 27.10.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 01.10.14 bin ich über befristete Arbeitsverträge bei meinem aktuellen Arbeitgeber angestellt. ... Das Problem, dem ich mich nun gegenüberstehen sehe ist folgendes: mein befristeter Arbeitsvertrag ist zum 30.09.2016 ausgelaufen, jedoch wurde ich von meinem Arbeitgeber über diesen Termin hinaus zur jährlichen Betriebsversammlung eingeladen, die am 07.10.2016 stattfand. Auch wenn ich nicht daran teilnehmen konnte stellt sich mir jetzt folgende Frage: Ist die Tatsache, dass ich diese Einladung erhalten habe, eine ausreichende Erklärung seitens meines Arbeitgebers, dass ich auch über die Zeit meines befristeten Vertrages hinaus als Angestellter betrachtet werde und ich somit ein Recht auf einer Vertragsverlängerung habe?
befristete Teilzeit in Elternzeit
vom 23.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir liegt aktuell eine auf sechs Monate befristete Vertragsänderung zu meinem unbefristeten Anstellungsvertrag vor, die ich nur noch zu unterschreiben bräuchte. Mich irritiert allerdings der Umstand, dass er nicht für die verbleibende Dauer meiner Elternzeit (bis April 2018), sondern bis November 2017 befristet ist.
Befristeter AV - Formulierung zur ordentlichen Kündigung rechtswirksam?
vom 18.7.2019 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin bei meinem AG seit Juni 18 beschäftigt und mein befristeter Arbeitsvertrag wurde erst im Mai um ein weiteres Jahr verlängert. ... In meinem Arbeitsvertrag ist folgendes zum Thema Kündigung aufgeführt: Kündigung 1) Vor Arbeitsantritt kann der Arbeitsvertrag nicht ordentlich gekündigt werden. 2) Das Arbeitsverhältnis kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Monats gekündigt werden. 3) Während der vereinbarten Probezeit kann kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. 4) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Kündigungsfrist des AN bei unbefristetem Arbeitsvertrag
vom 10.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: seit knapp 4 Monaten habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag ohne Probezeit bei einem Arbeitgeber, bei dem ich letztes Jahr bereits einen befristeten Vertrag hatte, den ich nach 5 Monaten gekündigt habe. Zur Kündigungsfrist steht im jetzigen Arbeitsvertrag: "Es wird eine Kündigungsfrist von zwei Wochen vereinbart. ... Da der Vertrag nicht befristet ist, bin ich jetzt ratlos, welche Kündigungsfrist für mich gilt.
Arbeitsvertrag mit Verzicht auf Kündigungsschutz und Widerrufsrecht bei Kündigung rechtens?
vom 27.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der AN wurde zunächst vom 01.01.2007 bis zum 30.06.2007 befristet beschäftigt. ... Anschließend wurde der Arbeitsvertrag am zum 31.12.2008 verlängert. ... Jedoch stellten die „Verlängerungen" zum Arbeitsvertrag nicht lediglich eine Verlängerung des Arbeitsvertrages dar.
Gilt das TzBfG auch für unbefristete Arbeitsverträge?
vom 12.10.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag sind 174 Mindeststunden vereinbart. ... Kann ich mich auf den Paragraphen 9 des TzBfG berufen und eine befristete Reduzierung meiner Arbeitszeit auf 168 Std mit vorgegebenem Einsatzplan berufen? Oder gilt das TzBfG nicht in unbefristeten Arbeitsverträgen?
Arbeitsvertrag TV-L NRW: Ausschluss Probezeit
vom 14.7.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis vor sechs Monaten habe ich auf gleicher Position vier Jahre befristet für den Fachbereich gearbeitet. ... _TV-L__2011_/01_Tarifvertrag/TV-L.pdf, auf den verwiesen wird ("Für den Arbeitsvertrag gilt der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L)"). Ausweislich des Arbeitsvertrags ist mein Vertragspartner die Universität, nicht der Fachbereich.
Gestaltung Arbeitsvertrag wegen Lücken aufgrund von Arbeitslosigkeit
vom 4.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Normalerweise würde mein befristeter Arbeitsvertrag 11 Monate gehen (ohne Sommerferien). Nun möchte ich, dass der Arbeitsvertrag einen Monat früher beginnt, um bei der anschließenden zwangsläufigen 6-wöchigen Arbeitslosigkeit die Anwartschaft für Arbeitslosengeld zu erfüllen. ... Wie könnte man hier einen Arbeitsvertrag gestalten?
Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag
vom 18.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit meinem Arbeitgeber fast zeitgleich mit Aufnahme meiner Tätigkeit als Automobilverkäufer im Oktober 2003 einen Nachtrag zum Anstellungvertrag ausgehandelt, worin ich einen Nettolohn beziehe, unabhängig von der Zahl der verkauften Fahrzeuge. Dieser Nachtrag war immer 3 Monate gültig und wurde bisher immer wieder im gleichen Umfang ,also immer die gleichen Zahlen, erneuert. Nun bin ich krankgeschrieben und die letzte Vereinbarung lief zum 31.08.2004 aus.
sachliche Befristung im Arbeitsvertag wirksam?
vom 28.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bezüglich meines Arbeitsvertrages. Noch vor Beendigung meiner Ausbildung am 21.06.2011 2011 bekam ich von meinem Arbeitgeber am 09.11.2011 einen befristeten Arbeitsvertrag für ein Jahr. ... Das stimmt jedoch so nicht, da die Mitarbeiterin zum Zeitpunkt des sachlich befristeten Arbeitsvertrages noch gar nicht schwanger war.