Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für anwalt gebühr streitwert

Familienrecht: Höhere Erwerbsobliegenheit & die Qualität der Rechtsberatung
vom 13.4.2023 für 52 €
Offenbar hat der Anwalt all die wichtigsten Informationen, die ich ihm vorab gegeben habe, nicht beachtet. ... Bin ich verpflichtet diese Gebühren zu zahlen, obwohl die wichtigen Informationen als auch die eigentliche Fragestellung missachtet wurden? ... Soweit ich weiß, sollte aber in dem Fall nur der Differenzbetrag als Streitwert angesetzt werden, was 3780,00 EUR (9048,00 EUR – 5628,00 EUR) zum Zeitpunkt der Beauftragung, bzw. 3000,00 EUR zum Ende des Mandats ausmachen würde.
Rechtsauskunft über Gebührenberechnung
vom 2.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten des Rechtsstreits trägt zu 1/3 der Kläger und 2/3 der Beklagte Bis dato wurden an meinen Rechtsanwalt nachfolgende Zahlungen geleistet: vorgrichtliche Kosten 408, - € Gerichtsvollzieherkosten 58,50 € Summe 466.50 € Zahlungseingang vom RA - 315,- € Guthaben 151,50 € Der gerichtliche Kostenausgleich stellt sich folgendermaßen dar: Gerichtskosten 136,- Außergerichtliche Kosten Kläger 865,- Beklagte 865,- Eigene Kosten 865,- Letzte Kostenrechnung unseres Anwaltes 1203,- € netto Unsere Fragen: 1. Ist es üblich, dass der Anwalt ohne Zustimmung des Gläubigers (Vertretungs- vollmacht wurde im Vorfeld erteilt) einen Vergleich abzuschließt ? ... Welchen Betrag müssen wir (unter Beachtung bereits geleisteter Zahlungen) an den Anwalt zahlen?
Gebür der Bank für Löschungsbewilligung
vom 17.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Rückzahlung eines Darlehen wurde mir von der Bank für die Löschungsbewilligung der eingetragenen Grundschuld im Grundbuch eine Bearbeitungsgebühr und die Notarkosten(Beglaubigungskosten hinsichtlich der Freistellung des Objektes) in Rechnung gestellt. Wie ich erfahren habe ist dies nicht rechtens. Ist das richtig bzw. mit welcher Begründung bzw.Verweis auf welche Rechtsvorschrift kann ich diese Kosten von der Bank zurückfordern?
Rechtsschutzversicherung verweigert Gerichtskostenübernahme nach Vergleich
vom 13.7.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es liegt bereits ein Klageentwurf des aktuellen Rechtsanwaltes vor, indem die übermittelten Informationen zwischen Anwalt und Versicherung dargelegt werden, inkl. der Deckungszusagen der Versicherung sowie Erfolgsbeurteilung des zuständigen Gerichtes zum Verfahren. Stichworte: - Informationspflichten des Anwaltes ggü. Versicherung bei Vergleich - Streitwert entspricht vollumfänglich dem Verhältnis des Obsiegen zum Unterliegen - Empfehlung ob Klage ggü.
gleichbleibende Höhe von Studiengebühren trotz Semesterzeitverkürzung (Uni-Mannheim)
vom 8.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die vor Beginn des SS2006 für die Rückmeldung erhobenen Gebühren ( speziell: Langzeitstudiengebühr 510 EUR, Verwaltungskostenbeitrag 40 EUR ) wurden an diese Verkürzung jedoch nicht angepasst, obwohl dies meines Erachtens aus §6 I S.2 iVm § 4 I S.3 LHGebG/BW, sowie §9 II S.1 LHGebG/BW eindeutig hervorgeht. ... Der Antrag auf anteilige Rückzahlung der zuviel bezahlten Gebühren wurde abgelehnt, u.a. mit dem Argument, daß ein auf vier Monate verkürztes Semester nicht dem Fall des gesetzlich geregelten Trimesters entspricht, ferner wurde die Leistungserbringung der laufenden vier Monate dauernden Studienperiode mit derjenigen einer sechs Monate dauernden gleichgesetzt. ... Der Weg zu einem Anwalt scheidet offensichtlich leider mangels ausreichendem Streitwert aus.
Prozeßkostenvorschuß
vom 2.2.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anwalt berechnet seine Gebühren aus 12 Monatskaltmieten (8.580,-- Euro); die Summe beträgt hier 1.540,58 Euro.Kann man davon ausgehen, daß diese Kosten viel zu hoch angesetzt sind ? Der Zeitwert des Autos (EZ 05/06, 6700 km, kostete neu 14.200,-- Euro) - wird von ihm mit 13.000,-- Euro angesetzt, mit Sicherheit überhöht, um höhere Gebühren zu erzielen. ... Der Anwalt macht das bewußt kompliziert, um zu verdienen, das ist mein klarer Vorwurf.
Verletzung der Urheberrechts
vom 8.12.2015 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 3: In den USA arbeiten die Anwälte nach dem Erfolgsprinzip und werden prozentual an dem Wert des Schadenersatzes im Erfolgsfall beteiligt. ... Sollte eine Abmahnungsserie lukrativ/vielversprechend für mich sein, suche ich auf diesem Wege auch gleich einen Anwalt, der mich vertreten kann.
Probleme mit einer Hausverwaltung
vom 11.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des Weiteren gibt es noch einige Gebühren: eine Retourgebühr für die beiden Lastschriften, ein Kautionseinbehalt bis zur Endabrechnung (unklar, was das soll) und eine weitere, nicht nähere beschriebene Gebühr. ... Nebenkosten und der Gebühren gerechtfertigt, obwohl die Hausverwaltung in diesem Fall stark „geschlampt“ hat.
Strafbewehrte Unterlassungserklärung_
vom 20.11.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anwalt einer der beiden streitenden Parteien hat mit jetzt eine strafbewehrte Unterlassungserklärung zugesandt, die ich bis zum 30.11.2016 unterschreiben und zurücksenden soll. ... Gleichzeitig hat der Anwalt seine Kostennote in Höhe von gesamt 492,54€ beigelegt (Streitwert 5000€), die ich zahlen soll. ... •Muss ich die Rechnung des gegnerischen Anwaltes für die Zusendung der strafbewehrten Unterlassungserklärung unterzeichnen
Hohe Inkassogebühren berechtigt?
vom 26.10.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwätin, sehr geehrter Anwalt, Ich wende mich an Sie in zwei sehr ähnlichen Fällen. 1) Am 29.04. dieses Jahres war ich beim Zahnarzt und erhielt kurz darauf eine Rechnung über 80 Euro. ... Daraufhin bekam ich ein Schreiben eines Anwalts mitsamt einer Zahlungsaufforderung über 133,30 Euro. ... Gestern bekam ich dann einen Brief vom Amtsgericht Stuttgart, in dem der restliche Betrag gerichtlich eingefordert wird.Nun meine Frage: Ist die Gebühr von 53,30 Euro bei einer Forderung von 80 Euro gerechtfertigt, oder befinde ich mich im Recht?
Rechnung v. RA bei Scheidung, z.Hd. Herrn Liebmann
vom 26.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Liebmann, mein RA hat mich daraufhingewiesen, dass er über Beratungshilfe nicht abrechnet, da mein Mann zuviel verdienen würde. Ich soll den Beratungsschein ungenutzt an das Amtsgericht zurückgeben. Nach meiner Frage wie er die 750.000,00 errechnet hat antwortete er mir: Die Grundlage seiner Abrechnung ist im wesentlichen der hälftige Anteil der gesamtschuldnerischen Verbindlichkeit aus den Immobilien sowie der Rentenfinanzierung.