Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.642 Ergebnisse für schaden sache

Reseller glaubt meine Kunden übernommen zu haben
vom 14.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Ich verkaufe seit ca. 5 Jahren im Internet über mehrere Online-Shops selbstprogrammierte Internetprojekte (PHP-Scripte), z.B. Webkataloge, Anzeigenmärkte etc. Die Käufer meiner Projekte erhalten von mir eine schriftliche Nutzlizenz mit einem kostenlosen Recht auf Softwareupdates für 1 Jahr.
Bafög-Betrug trotz Einhaltung der Vermögensgrenze?
vom 12.10.2006 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde aufgefordert, von der Bank eine Aufstellung meines Vermögens zum Zeitpunkt der Bafög-Antragstellung beizubringen. Nachdem all das 4 Jahre her ist, weiß ich nicht mehr, was ich genau in den Antrag schrieb. Es fielen im Jahr der Antragstellung, jedoch VOR dem genauen Tag, Stückzinsen aus WP Verkäufen an.
Mietrecht Kündigung,
vom 29.12.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben mit einem Geschäftsehepaar-Hoteliers, einen Mietvertrag mit gegenseitigem Kündigungsverzicht von 12 Monaten abgeschlossen. Nach 12 Monaten kann der Mietvertrag mit 3 monatiger Frist gekündigt werden. Das Hotelierspaar hat die Wohnung zur Unterbringung/Weitervermietung an Mitarbeiter gemietet.
Nachehelicher Aufstockungsunterhaltsanspruch - Verwirkung unter Billigkeitsaspekt
vom 18.8.2009 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehebeginn 1968, Scheidung 1987, Ende der Ehezeit 1986, 2 ehel.Kinder geb. 1978 u. 1981 wurden ab Geburt von der zuvor berufstätigen Ehefrau durchgängig betreut. Bis 1993 wurde Ehegattenunterhalt gezahlt; ab dann arbeitete die damals 45jährige Exfrau zunächst Teilzeit, in 1997 ganztags. 1998 begann ihre bis heute andauernde Arbeitslosigkeit. Die seitdem betriebene Arbeitssuche geschah nur "halbherzig" u. war nach Auffassung des Familiengerichts nicht ausreichend belegt.
Partymeile
vom 10.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin Besitzer einer nicht mehr bewirtschafteten Landwirtschaft aber noch angemeldet und versichert,mein Anwesen grenzt an Öffentliche Flächen auf denen Gartenfeste usw. abgehalten werden (nicht zu meiner freude),die grundstücke sind nicht durch Abgrenzungen geteilt (keine Zäune).im zuge einer Dorferneuerung soll nun der Städtische Teil zu einem idyllischen Festplatz umfunktioniert werden.Nun meine Frage:Wenn jemand mein Grundstück betritt (Kinder,Betrunkene)und es passiert etwas wer haftet? Muss ich vorkehrungen treffen oder der Veranstalter? mfg
Gefälle Bürgersteig, Anspruch auf Begradigung?
vom 8.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe das Problem, dass seit der bei uns durchgeführten Dorferneuerung (vor mehreren Jahren)der Bürgersteig vor unserem Haus ein extremes Gefälle zur Straße hin aufweist. Laut meinen Recherchen sollten maximal 5% zulässig sein, jedoch beträgt das Gefälle (gemessen durch den Gemeindearbeiter) 14-15%. Kritisch ist dies beim Räumen und Streuen im Winter, da ich immer wieder aus- bzw. abrutsche (bin kein alter Mann und sehr sportlich).
Foto bei Ebay-Abmahnungskosten
vom 2.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo (Studentin, volljährig, aber wenig Geld), habe bei Ebay Toilettenwasser angeboten (schon gebraucht). Foto von einem bei Ebay tätigen Händler genommen. Urheberrechtsverletzung wird nicht bestritten.
KFZ in Werkstatt (Bremsenwechsel), nach 15km Fahrt Bremsscheibe glühend, heiß
vom 1.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, am 21.7. gaben wir unser KFZ zum Ölwechsel in eine Werkstatt. Der dortige KFZ-Mech. wies uns darauf hin, dass die Bremsen, besonders hinten fällig sind (wurde auch mit Taschenlampe an den Bremsbelägen eindeutig gezeigt). Online haben wir dann den Auftrag "Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne und hinten neu" gebucht und gezahlt.
Ausführung LPH 1-4 aufgrund fälscher Zusage Vorbescheid Aussenbreich Bayern
vom 5.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für den Bau eines Musterhauses ( Einfamilienhauses ) im Aussenbereich ( Bayern ) wurde vor ca. 2 Jahren die Planung der Leistungsphasen 1 bis 4 durch den Architekten übernommen und ausgeführt. Der Bauherr hat sich vorab durch einen ehemals befreundeten Baumeister ( GmbH ) eine Bauvoranfrage einholen lassen. Diese wurde laut mündlicher Aussage des Baumeisters von den Behörden erteilt.
Voraufrecht der Gemeinde
vom 8.10.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A verkauft 2 Flurstücke an B, zusammengefasst in einem Notarvertrag, ohne Makler. Ein Grundstück ist bebaut mit einem Haus, das andere ist landwirtschaftliche Fläche. Beide Grundstücke sind durch einen Bachlauf getrennt, aber durch eine Brücke miteinander verbunden.
Preisabweichung vom VOB Bauvertrag von mehr als 20%, Mengenmehrung Einzelpositionen
vom 28.4.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Mai 20013 einen Bauvertrag mit einem Bauunternehmen geschlossen, zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung. Basis dafür ist VOB Teil B und C. Vertragsgrundlagen sind: Angebot/Leistungsbeschreibung, Pläne, Zeichnungen und sonstige Bauunterlagen, die Verdingungsordnung für Bauleistungen, die besonderen, rechtlichen und behördlichen Vorschriften der zu erstellenden Leistung.
Wohnungsräumung - Räumungsklage wegen Mietkürzung
vom 19.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich bin seit Dezember mit meinem Vermieter im Rechtsstreit gewesen.Ende Juni war ein Wasserschaden in der Wohnung diesen wollte der Vermieter beseitigen laßen.Es sollten der Küchenboden,Wohnzimmer und Eßzimmerbodenbelag erneuert werden.Ich habe zum 01.09 einen neuen Mietvertrag unterschrieben weil ich ausziehen wollte seit dem Rechtsstreit bekam der Vermieter wegen unbehobener Mängel Mietkürzung und in der Zeit wo ich die Wohunug nicht nutzen kann keine Miete. Der Vermieter wechselte 2 x ohne mein Einverständnis die Schlößer des Hauses und Wohnung so das ich nicht mehr rein kam bzw komme.Eben bekam ich einen Anruf das mein Vermieter die komplette Wohnung leer geräumt habe und ich diese nicht mehr betreten dürfte.Wo soll ich jetzt bitte bis zum 01.09 hin? Bei Bekannten und Verwandten kann ich nicht unter kommen und Geld für Hotel oder sowas habe ich nicht.Er kann doch nicht einfach die ganze Hütte wie es Ihm paßt leer räumen und in privaten Dingen rumwühlen wie es Ihm paßt.Er meinte das er eine Räumungsklage eingereicht hätte wegen der Mietkürzung usw aber da habe ich noch nichts von gehört und solange sowas nicht durch ist hat er doch kein Recht mich rauszu werfen oder nicht?
Wirtschaftlicher Totalschaden - Welchen Betrag muss mir die Versicherung ersetzen?
vom 23.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall mit meinem Fahrzeug Audi 80, 66 kW, Ez. 96 ergab sich folgende Aufstellung im von mir beauftragten Schadengutachten: Reparaturkostenohne MwSt.xxxx,xx EURmit Mwst.xxxx,xx EUR Reparaturdauer3 Arbeitstage Wiederbeschaffungswert inkl. MwSt.xxxx,xx EUR Vergleichbare Fahrzeuge werden überwiegend am Privatmarkt angeboten. Der dann mehrwertsteuerneutrale Betrag entspricht dem Wiederbeschaffungswert inkl.
KFZ Verkauf kein KFZ Gewerbe
vom 6.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, als alleiniger Gesellschafter einer GmbH möchte ich einen PKW verkaufen. Da die GmbH kein KFZ Gewerbe betreibt kann und will ich keine Garantie geben. Verkauf an Privat: Laut meinen Informationen muss ich beim Verkauf an eine Privatperson trotzdem Garantie geben, bzw. bin Garantiepflichtig.
Auffahrunfall - "Autobumsen", also Vorsatz
vom 7.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute hatte ich einen Auffahrunfall an einer Ampelkreuzung, wobei ich der Geschädigte bin. Ich habe bei Gelblicht kurz vor der Rotlichtphase an der Ampel gehalten, kurz darauf fuhr ein anderes Fahrzeug auf. Die Polizei wurde zur Unfallaufnahme gebeten und tat dies auch.