Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Mitbewohner zwingen Nachmieter zu akzeptieren
vom 16.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Fall Ich wohne in einer Wohngemeinschaft mit 2 anderen Personen . Da ich nun zum 1.07 in eine eigene Wohnung ziehen werde, habe ich meinen Untermietvertrag bei meinem Vermieter am 10 Juni zum 31.8.16 gekündigt(2 Monatige Kündigungsfrist). Um der möglichen Doppelzahlung beider Mieten(von der neuen und der jetzigen Wohnung) zu entgehen , habe ich mit dem Vermieter gesprochen .
IHK Ausbildung - Aufhebungsvertrag
vom 4.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Trotz der Drohung meines Vorgesetzten, rechtliche Konsequenzen könnten zu einer sofortigen Kündigung führen, sehe ich keine andere Option. ... Ist die Klausel mit der Beendigung wirksam?
Wohnungsverwalter zahlt Mietkaution aus - Betriebskosten bleiben offen
vom 14.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 2 des Verwaltervertrages insbesondere: "1. die Vermietung/Verwaltung/Bewirtschaftung und Instandsetzung, Modernisierung der Wohnung; 2. der gesamte wohnungswirtschaftliche Schriftverkehr mit den Mietern, Miteigentümern und Päch­tern einschließlich des Abschlusses und der Kündigung der für die Bewirtschaftung der Wohnung notwendigen Miet- und Pachtverträge; 3. die Einziehung, notfalls die Beitreibung der Miet- und Pachtgelder, die Wahrnehmung und Er­haltung der dem Wohnungseigentümer zustehenden Vermieterrechte, die gesetzliche Geltend­machung aller Ansprüche aus den Miet- und Pachtverhältnissen, erforderlichenfalls die In­anspruchnahme der Hilfe geeigneten Rechtsanwaltes (nach Absprache mit dem Käufer)..." ... Nach eingehender Prüfung des Abrechnungsunternehmen [B...] und Zu­sammenstellung aller erforderlichen Unterlagen wurde am 12.01.2012 der Einspruch wirksam abgelehnt und der Mieter nochmals zur Zahlung des Betrages aufgefordert.
Verpflichtung zu Streichen bzw. Endrenovierung beim Auszug
vom 23.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: - Sind die im Vertrag stehenden Klauseln wirksam oder gilt hier, dass sie mich als Mieter über Gebühr benachteiligen? ... Der Vermieter ist berechtigt, den Umfang des entstehenden Kostenaufwandes durch Kostenvoranschlag eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes ermitteln zu lassen. (6) Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Fälligkeit von Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten von Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: - Soweit die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurückliegen, zahlt der Mieter 20 % - soweit die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 2 Jahre zurückliegen, zahlt der Mieter 40 % - soweit die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 3 Jahre zurückliegen, zahlt der Mieter 60 %; - und soweit die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 4 Jahre zurückliegen, zahlt der Mieter 80 % der aufgrund des Kostenvoranschlages nachgewiesenen Kosten. § 18 Beendigung des Mietverhältnisses (1) Die Kündigung des Mietverhältnisses hat schriftlich zu erfolgen. (2) Bei Mietende hat der Mieter dem Vermieter sämtliche Schlüssel auszuhändigen und die Mieträume in vertragsgemäßem Zustand zurückzugeben. (3) Der Mieter hat bei seinem Auszug die Räume gründlich zu reinigen, die von ihm angebrachten oder vom Vormieter übernommenen Bodenbeläge sowie Wand- und Deckentapeten zu beseitigen und die durch die Anbringung oder Beseitigung verursachten Schäden an Unterböden sowie am Wand- oder Deckenputz zu beheben. (4) Der Mieter hat die erforderlichen Arbeiten bis zur Beendigung des Mietverhältnisses durchzuführen.
Musterverträge für kurzfristig Beschäftigte
vom 10.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bitte um die Erstellung von 2 Musterverträgen für 1) eine kurzfristig Beschäftigte mit Start ab 1.1. mit einem Stundenlohn von 10,-. Der Einsatz erfolgt unregelmäßig und an nie mehr als 1-3 Arbeitstagen pro Woche. 2) eine kurzfristig Beschäftigte mit Start Im Jahr 2014 und Weiterbeschäftigung im Jahr 2015 mit einem Stundenlohn von 10,-. Der Einsatz erfolgt unregelmäßig und an nie mehr als 1-3 Arbeitstagen pro Woche.
Überstunden-Vergütung
vom 15.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite bei einem Einzelhandelsfilialisten als Bezirksleiter. Mein Vertrag trägt die Überschrift: "BEFRISTETER ARBEITSVERTRAG FÜR ANGESTELLTE IM VERWALTUNGSBEREICH", Tätigkeit: Bezirksleiter. Laut Stellenbeschreibung bin ich jedoch als Bezirksleiter im Außendienst tätig.
Betreuung wegen vorübergehenden Alkoholismus
vom 9.4.2019 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Bekannte unserer Familie hat als selbstständige Grafikdesignerin gearbeitet und wurde dann krank und inkontinent. Da sie nicht in die Sozialsysteme wollte, hat sie zuerst durch einen Kredit ihrer Eltern und anschließend durch Kredite von mir gelebt. Sie hat allerdings ihren Kummer in Alkohol ertränkt.
Pauschalreise Flugumbuchung/ Corona
vom 14.8.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Zwei Erwachsene haben eine Pauschalreise vom 16.9. bis 26.9. 2020 nach Teneriffa gebucht. Nun teilte der Reiseveranstalter mit, dass es zu Flugstreichungen sowohl für den Hinflug als auch den Rückflug kam. Alternativ bietet der Reiseveranstalter nun an, bereits am 14.9. zu fliegen und dafür bereits am 25.9. zurück zu kommen, gegen einen Aufpreis von 200 €.
Autoversicherung - Hatte der Versicherer Recht auf solche Weise vorzugehen?
vom 2.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Um mein Auto anzumelden, habe ich in Internet ein verlockendes Angebot bei einem Versicherungsmakler gefunden. Ich habe auf seine Webseite einen Formular ausgefühlt und in kurze Zeit einen Bestätigungsbrief mit konkretem Preis bekommen. Da stand es noch, dass ich bei einem der Partnerversicherungen versichert werde.
Ausflugskosten Erstattung
vom 17.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Meine Freundin und ich befinden uns grade im Türkei Urlaub in Alanya. Unser Problem ist schnell geschildert und zwar haben wir übers Hotel bei unseren Reiseleiter zwei extra Ausflüge bestellt ( Quittungen vorhanden ), diese haben insgesamt 276€ gekostet. Leider erlitt ich gestern Abend unter extremer Schüttelfrost,Kopfschmerzen,Fieber und Durchfall.
Nebenkosten evtl. Betrug
vom 3.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bezahlen für eine 100²Meter Wohnung 2400€ im Jahr. Es ist hier eine Pauschale vereinbart. Ich habe festgestellt das mein Vermieter für die Mülltonne 400€ Jahrlich abrechnet,die kostet aber bei der Stadt 180€ im Jahr.
Bestandsschutz - Änderungskündigung Gehalt herunterstufen
vom 22.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im TVöD Angestellt und in unserem Betrieb als Bereichsleiter eingesetzt und entsprechend bezahlt. Nun möchte man mich im nächsten Jahr (März) vom Bereichsleiter zum Gruppenleiter herunterstufen, also soll ich in der Hierachie eine Stufe heruntergesetzt werden. Nun habe ich gesagt bekommen, dass ich das Gehalt welches ich als Bereichsleiter verdient habe auch weiterhin erhalten würde, da ich einen Bestandsschutz hätte.
Flugzeitverschiebung auf den zweiten Reisetag
vom 29.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Wir haben im Dezember 2012 eine Pauschalreise über Holidaycheck bei XTUI in die Türkei gebucht. Ausschlaggebend waren unter anderem die Flugzeit am Anreisetag Samstag 4.Mai 2013 mit Abflug 09:45 Uhr und Ankunft 13:55 Uhr. Nach dem Erhalt der Reiseunterlagen und den Tickets mit den obengenannten Zeiten wurde uns per E-Mail nun mittgeteilt das wir nun umgebucht worden sind und erst 21:45 Uhr am Abend abfliegen mit Ankunft am Sonntag 01:50 Uhr.
Stornierungsfristen zu einer Veranstaltung
vom 21.5.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber aus dem Bildungsbereich (GmbH) möchte für eine dreitägige Weiterbildungsveranstaltung mit einem Teilnahmebeitrag in Höhe von Euro 350-400 Euro Stornogebühren im Falle einer Absage der Teilnehmenden berechnen. Wir schlagen die folgenden Fristen und Beträge vor: - Innerhalb von 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung 30 % - Innerhalb von 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung 50 % - Innerhalb 1 Woche vor Beginn der Veranstaltung 100 % Ist das rechtlich in Ordnung? Vielen Dank für eine Auskunft und freundliche Grüße
Darlehensschuld oder Schadenersatz?
vom 1.11.2010 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hätte gern gewußt welche Form von Klage bei vorliegender Konstellation in Frage kommt, bzw. welche sinnvoller ist: Ein Hamburger Ehepaar (sie Deutsche, er aus Guinea) suchte letzten Sommer über einen Kleinanzeigenmarkt einen finanziell und persönlich beteiligten Geschäftspartner für ein Exportgeschäft von Gebrauchtreifen nach Westafrika. Sie suchten konkret nach einem Investor, da sie selber nicht über genügend Kapital verfügten und zudem jemanden, der sich insgesamt und auch vor Ort in Afrika engagieren sollte, das Geschäft voranzutreiben und die Verwandten des Afrikaners im Kfz-Sektor zu schulen. Die Absprache die auf dieser Grundlage getroffen wurde, beinhaltete aus Sicht dieses Ehepaares die o. g.
Erbrecht / Vermächtnisnehmer
vom 15.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern meiner Mutter haben sich zu Lebzeiten gegenseitig als Alleinerben eingesetzt und meine Mutter dann nach dem Tode des längerlebenden als Erbe eingesetzt. Der Opa ist dann gestorben und meine Oma hat dann eine Nachbarin mit einem Vermächtnis vorgesehen. (Frage 1: Ist das überhaupt zulässig ?).