Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

678 Ergebnisse für verkauf ebay bezahlt

Neuware geliefert, gebrauchte zurück erhalten
vom 28.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Privatperson hat bei uns als gewerblicher eBay-Händler eine Drucker-Trommel (Warenwert 78,50 + 5,90 Euro Porto) gekauft, bezahlt und von uns auch laut Artikelbeschreibung eine neue originalverpackte Trommel erhalten (wie die über 1500 anderen 100% zufriedenen Kunden auch). ... Wir haben ihm einen kostenlosen Verkauf bei eBay als gebrauchte Ware angeboten, oder eine für Ihn kostenlose Rücksendung. ... Außerdem würden wir eine negative eBay Bewertung erhalten.
Was zählt zu Versandkosten?
vom 9.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Verkäufer bei eBay oder RoteErdbeere oder anderen Auktionshäuser weiß ich, dass ein Kunde einen Artikel eher kauft, wenn er nur 1 Euro für die Ware zzgl. 5 Euro Versand bezahlt - als wenn er 5 Euro für die Ware und 1 Euro für den Versand zahlen müsste. ... Die hohen Versandkosten bei eBay sind ja nicht nur wegen der Umgehung der eBay-Gebühren so hoch, sondern genau aus diesem Grund.
Abmahnung von Wettbewerbszentrale (Widerrufsrecht)
vom 22.11.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verkaufe online die Stoffe (90% des Umsatzes) und selbstgenähte Patschworkdecken etc. (10% des Umsatzes). ... mit dem Punkt a) zweites Teil - bin ich nicht einverstanden da ich die Erstattung innerhalb von 14 Tage anbiete und nicht 30. 2) Soll die Strafe bezahlt werden? ... Impressum,AGB gibt. p.s. ich verkaufe bei Dawanda und Ebay.
Welches Strafmass ist zu erwarten - Diebstahl und Steuerdelikt?
vom 8.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Maschinen wurden von befreundeten Lieferanten nicht zB als Bohrmaschine aufgeschrieben sondern es wurden andere Artikel in Rechnung gestellt und von seiner Firma bezahlt und nun scheint die ganze Sache aufzufliegen da die Steuerfahndung vor der der Tür stand, Strafbefehl wegen Steuerverkürzung.
Firmensitz Ausland Versand aus Deutschland
vom 15.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkauf soll an Privatkunden in Deutschland/Europa erfolgen. Rechnungssteller und Verkäufer ist meine registrierte Firma in Singapur. ... Wenn ein Artikel verkauft wird teilen wir dem Versandlogistiker mit dass Kunde XY die Ware bezahlt hat und der Artikel XZ nun an diesen versendet werden kann.
Kein Rückgaberecht
vom 11.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe bei ebay eine angebot gesehen dort standen 35 Paletten im angebot und der Mindestpreis wurde nicht erreicht,.ich habe nach auktionsende den anbieter angeschrieben daraufhin wollte er meine emailadressen haben. ... Wir haben sofort bezahlt mit dem ganzen ersparten was wir hatten weil wir dachten wir könnten damit ein bischen geld machen.
Abmahnung unlauterer Wettbewerb
vom 6.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich eine einjährige Sperre auf mein gewerbliches eBay Mitgliedskonto durch eBay verhängt bekommen hatte, war hierdurch mein kompletter Handel mit Computern lahmgelegt. ... Ich fragte ihn, ob er bereit sei, mir dieses für den Verkauf meiner Computer zur Verfügung zu stellen, natürlich unter der Voraussetzung, dass ich alle Rechnungen bezahle und alles weitere selbstverständliche. ... Gegenstand meiner Beauftragung ist Ihr Ebay-Angebot vom 16.04.2010 mit der Ebay-Artikelnummer ... .
Prepaid Karte verkauft - Haftung für Überziehung?
vom 14.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor etwa 4 Monaten habe ich die SIM Karte eines Wertkartenhandys auf Ebay verkauft, da ich diese nicht mehr weiter benötigte. ... Das Wesentliche an Handy Wertkarten ist unter anderem, dass man nur eine im vorhinein bezahlte Summe abtelefonieren kann - mit dieser Eigenschaft werden sie auch ausdrücklich beworben.
Gründung eines Nebengewerbe
vom 2.8.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein paar allgemeine Fragen, wenn ich Produkte über eBay Kleinanzeigen kaufe, bekomme ich keine Rechnung. ... Muss ich die extra zahlen oder reicht es das die vom Hauptjob bezahlt werden?
Schadenersatz nach Diebstahl eines Retourpaketes
vom 14.5.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Normalerweise hätte ich nach drei Tagen die bezahlten 2.300 Euro wieder vom Versandhändler erstattet bekommen, und hätte nun also 2.300 Euro auf meinem Konto. ... Dabei hatte ich ihr und dem Gericht angeboten, ihr die Hose zu überlassen, z.B. zum Verkauf im Internet, wenn sie die 2.300 Euro Schadenersatz zahle. ... Man kann doch nicht von mir verlangen, die Hose selbst im Internet zu verkaufen - ich kenne mich da auch nicht mit Portalen wie Ebay, etc. aus - und nur die Differenz als Schaden geltend zu machen?
angeblicher Warenbetrug - Starfbefehl ergangen - massive Rufschädigung
vom 10.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Teilweise bieten wir auch über ebay an. ... Der Ablauf war immer der gleiche: ebay-Verkauf, Zahlungseingang, 2 Tage später ganz böse Briefe, teilweise sofort Stornierung, Zahlungsfrist Erstattung 3-4 tage ( in dieser zeit ist grade die Ware eingetroffen, die wir dann auch bezahlt hatten ), kein Anwalt, sofort Strafanzeige nach Ablauf dieser Frist. ... Stellt sich dann die Frage nach dem Verhalten des ebay Kunden, der so unfverforen die Kundenbeziehung zerstört.
Anzeige wegen Warenbetruges, was tun?
vom 28.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe bei Ebay einen Handy Dummy verkauft und bekomme nun eine Anzeige wegen Warenbetruges. ... Daraufhin sagte er, dass er den Artikel dann selbstverständlich bezahlt, aber rechtliche Schritte prüfen wird. ... Der Käufer bietet mittlerweile den Artikel mit fast exakt der gleichen Artikelbeschreibung bei Ebay selbst wieder zum verkauf an.
Rückbuchung einer Lastschrift durch mich von meinem PAY PAY Konto wegen Betrug
vom 18.6.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sender ist nicht mein Vertragspartner der im EBAY Angebot genannt wird, das Paket ist mit meiner Anschrift versehen die ich so nur in EBAY verwende. ... Ich benötige also vollständige Originalsoftware von Ihnen auch im Hinblick auf einen späteren Verkauf oder wenn ein Update verfügbar ist. ... Sie haben an PayPal gemeldet das der Artikel nicht von mir Bezahlt wurde.
Ermittlungen wegen Urheberrechtsverstoß
vom 25.10.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen mich läuft derzeit wieder einmal ein Ermittlungsverfahren: Bei Ebay wurden Raubkopien von Verkäufern angeboten, die unter nicht existenten Adressen angemeldet sind. Die Verkäufer forderten dabei die Käufer auf, den Rechnungsbetrag auf mein Bankkonto zu überweisen. Ich erhielt nun also regelmäßig das Geld - bin aber nicht der Verkäufer!
Schadenersatz neben leistung
vom 17.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir Haben vor einiger Zeit eine Simkarte bei ebay ersteigert. und zwar: D1 PrePaid-sim Karte inkl 3,71 EUR Startguthaben für 29 Cent pro Anruf 24 Stunden pausenlos Telefonieren von D1 zu D1 und ins dt fest Netz!!! ... Nun das hat er auch gemacht doch auch die zweite karte war nicht aktiviert das heisst auch diese karte hat nicht funktioniert. nun habe ich dem Verkaufer das nochmal mitgeteilt doch seid dem habe ich nichts mehr gehört. bzw er sagte ich soll ihn nicht belästigen und nach dem motto ich soll mich wegen 1 euro nicht so anstellen. Ich habe den Verkäufer mehr mals eine email geschrieben natürlich habe ich auch versucht ihn anzurufen doch er geht nicht dran. aufgrunddessen habe ich Ihn nochmal eine frist von 14 tagen gegeben den fehler zu beheben die karte zu aktivieren und habe Ihn darauf hingewiesen das sich das in der Bewertung auswirkt. nun fasst 2 monate später habe ich das geld immer noch nicht zurück und eine funktionstüchtige sim karte habe ich auch nicht erhalten. habe Ihm dann eine Mahnung gesendet das er bitte die verpflichtung aus den Kaufvertrag nach kommen soll ansonten werde ich die kosten die mir dadurch entstehen ihm zur last legen. er hat angerufen und mir gesaht das ich es mir in den arsch schieben soll Wie sich rausgestellt hat gibt es den tarif garnicht das heisst er hätte niemals das einhalten können was er angeboten hat (keine Monatlichen Gebühren , pro anruf 24 stunden pausenlos telefonieren usw ) also habe ich mir von t-mobiele jetzt bestätigen lassen das es den Tarif garnicht gibt sondern so einen ähnlichen tarif ( ohne vertrag ) das man die erste minute mit 29 cent bezahlt und danach bis zu 2 stunden kostenlos telefoniert. die verbindung wird nach zwei stunden unterbrochen eine wieder wahl ist möglich ( doch dann wird die erste min wieder mit 29 cent berechnet. monatlich kostet die Sache aber 99 cent. dann habe ich mir das hochgerechnet auf 24 monate was auf mich zukommen würde wenn ich es so nutze wie er das beschrieben hat und ich bin auf die summe in hohe von 2505,60€ gekommen selbstverständlich habe ich die summe von 208,80€ abgezogen und komme nun auf die summe 2296,26€ inkl. neuer karte von 2316,21€.
Privatverkauf - Käufer fragt 1 Jahr nach Versand nach Ware?
vom 26.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es fand sich ein Käufer, der mir den Betrag im vorraus bezahlte und mich bat die Ware noch nicht zu versenden. ... Von wegen: Vor ein paar Tagen meldet er sich, wegen eines anderen Verkaufs meinerseits, bei mir er hätte Interesse an dem Artikel und würde nun auch gern die Ware haben, vom letzten Verkauf (Über ein Jahr her...)
Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung von SANRIO
vom 9.10.2009 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe bei Ebay ein paar Modeschmuckartikel (Ohrringe und Ketten) mit der HELLO KITTY Figur verkauft. ... Dass ich es nicht mehr verkaufen darf, kann ich nun nachvollziehen, obwohl auf dem Schmuck nicht Sanrio steht und ich den Markennamen auch nicht benutzt habe, sondern nur den Begriff HELLO KITTY.