Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.148 Ergebnisse für urteil frage hoch

Versorungsbezüge
vom 22.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sind für ähnlich gelagerte Sachverhalte (Vertrauensschutz, Rückwirkunkungsverbot) referenzierende Urteile bekannt ?
Prüfpflicht und ethische Grundsätze des Anwaltes ?
vom 1.2.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bzgl der Frage http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?... Weiterhin hätte ich gerne bzgl der ersten Frage gewusst, ob ein Anwalt sich selbst strafbar macht bzw. zB selbst seine "Lizenz" verlieren kann, wenn er sehenden Auges Leute vertritt, die andere infolge eines Abofallensystems sbzocken und der Anwalt für solche komische Firmen hilfreich versucht den Betrug gerichtlich dsnn auch noch durchzusetzen ? ... Daher die Frage, ob dieser § 690 ZPO für sog.
Berufung nach Ermahnung (JGG) wegen StGB §202c ?
vom 8.2.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch der Rechnungsbetrag ist extrem hoch und für mich aktuell nicht tragbar. Deshalb nun folgende Fragen: - Habe ich irgendeine Möglichkeit in Berufung zu gehen, und möglicherweise auch dem zuständigen Staatsanwalt noch einmal die gesamte Situation zu schildern, um das Urteil zu ändern?
Sind wir Rechtsnachfolger des Deutschen Reiches ?
vom 19.12.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, lt einem Urteil des BVerfG (BVerfGE 2, 266 [277]; 3, 288 [319 f.]; 5, 85 [126]; 6, 309 [336, 363] wird behauptet das das Deutsche Reich nach wie vor existiert. ... Nun hat es mittlerweile zig Änderungen gegeben, die BRD ist 1949 gegründet und seit 1990 haben wir die Wiedervereinigung Meine Frage ist, ob diese Feindstaatenklausel in der UN Charta noch heute gültig ist.
Reservierungsvereinbarung beim Immobilienkauf
vom 18.6.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor ca. 4 Wochen eine Immobilie (Doppelhaushälfte) besichtigt. Am darauffolgenden Tag hatten wir uns entschieden das Haus zu erwerben. Daraufhin wurde uns vom dem Vertriebspartner der Fertighausfirma eine Reservierungsvereinbarung für das Grundstück mit folgendem Text vorgelegt: "Angaben zum Vertriebspartner Angaben zum Käufer Angaben zum Grundstück Nach zweifacher Besichtigung des obig angeführten Grundstücks und aufgrund vorangegangener Verhandlungen wird der Reservierungsbeauftragte beauftragt, dieses für den Kaufinteressenten zu reservieren.
Verteilung Versteigerungserlös
vom 5.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Wenn einer der Beteiligten die anderen auf Auszahlung verklagt, wer muß letztendlich die Gerichtskosten dafür bezahlen? Man konnte sich bisher nicht einigen, da der derzeitige Wert eines Vorauseempfanges im Jahr 1976 (Damals DM 10.000) noch strittig ist, da ein Darlehen, das einer der Erben zu Lebzeiten des Erblassers an diesen gegeben hat, von der gegnerischen Seite nicht anerkannt wird (leider ohne Vertrag) und weil der Pflichtteilsanspruch der gegnerischen Partei zu hoch war (Der PFlichtteil wurde vor der Zwangsversteigerung auf ein Treuhandkonto ausbezahlt mit dem Zweck, die Zwangsversteigerung zu verhindern - was leider misslang. ... Nach der Zwangsvollstreckung stellte sich nun heraus, daß dieser viel zu hoch angesetzt war.
Führungszeugniseintrag bei mehrfachen Verstößen gegen das BtMG?
vom 28.2.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Ich benötige nach der "Richtlinie für die Anerkennung von Kraftfahrzeugwerkstätten für die Durchführung von Abgasuntersuchungen nach § 47 b StVZO in Verbindung mit § 47 a Abs. 2 in Verbindung mit Anlage VIII a StVZO (AbgasuntersuchungsAnerkennungsrichtlinie)", unteranderem "eine Erklärung, daß der Antragsteller die Erteilung eines Führungszeugnisses zur Vorlage bei der Verwaltungsbehörde (die gemäß Nr. 2 für die Anerkennung zuständige Stelle) nach den Vorschriften des Bundeszentralregisters beantragt hat." ... Meine Frage ob Eintragungen vorhanden sind bei folgender Vorgeschichte: 1. 1998 Besitz von Haschisch 5g; Einstellung des Verfahrens und 40 Sozialstunden; 2. 2003 Besitz von Cannabis 10g; Strafbefehl in Geldstrafe in Höhe von 400€; 3. 2006 Besitz von Cannbis 2g; 1 Monat Fahrverbot 250€ und Geldstrafe in Höhe von 700€ 4. 2007 Entzug der Fahrerlaubnis 5. 2010 positve MPU und Neuerteilung der Fahrerlaubins Was steht heute Feb. 2013 in einem Behördlichen Führungszeugnis.