Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

651 Ergebnisse für steuer schweiz

Spekulations-Frist für EkSt bei privatem Grundstücksverkauf
vom 24.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich ALLE Kosten, die in den 10 Jahren seit Kauf entstanden sind ( vor allem: Makler-Courtage, Grunderwerbs-Steuer, Abriß-Kosten des Altbestandes, Gutachter-Kosten, Baugrund-Beurteilung etc. ) vom VK-Erlös in Abzug bringen, um meinen Gesamt-Verlust für das FA zu ermitteln?
Steuerpflicht für Steuerausländer bei Lieferung nach Deutschland
vom 3.12.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Verkauf erfolgt die Rückzahlung durch meine Schwester auf mein Bankkonto in der Schweiz. ... 6.Sofern es schwierig ist eine Abrechnung nach den Punkten 1 – 3 vorzunehmen: Welche sinnvolle Konstellation ist steuer-unschädlich – sowohl für meine Schwester mit ihrem Unternehmen in Deutschland als auch für mich in Dubai?
Hausverkauf -Käufer zahlt nicht - wie hoch Schadenersatz ?
vom 1.12.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und eine Pfändung des Restkaufpreises ist auch schwierig, da dies in der Schweiz vor Gericht durchgeführt werden müsste, da es sich um (zwar Deutsche Gesellschaft) aber als eingetragene Schweizer Gesellschaft und Sitz in der Schweiz handelt, auch wenn die Gesellschafter Deutsche sind. Ich habe weder das Geld für die Rückzahlung, noch das Geld für denn benötigten schweizer Anwalt und Prozess in der Schweiz. ... Diese Sache kann dann auch vor dem deutschen Gericht verhandelt werden und nicht in der Schweiz.
Käufer zahlt Hauskaufpreis NICHT-Kann ich einfach wieder in MEIN Haus Einziehen
vom 13.1.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Und eine Pfändung des Restkaufpreises ist auch schwierig, da dies in der Schweiz vor Gericht durchgeführt werden müsste, da es sich um (zwar Deutsche Gesellschaft) aber als eingetragene Schweizer Gesellschaft und Sitz in der Schweiz handelt, auch wenn die Gesellschafter Deutsche sind. Ich habe weder das Geld für die Rückzahlung, noch das Geld für denn benötigten schweizer Anwalt und Prozess in der Schweiz. ... Ich habe weder das Geld für die Rückzahlung, noch das Geld für denn benötigten schweizer Anwalt und Prozess in der Schweiz.
Immobilienverkauf in D von Steuerausländer (in CH): Besteuerung
vom 30.6.2013 148 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Steuerausländer mit Wohnsitz/Arbeitsverhältnis in CH seit fast 10 Jahren (kein 2.ter Wohnsitz in D). Dürfte ich Ihnen untenstehend meine Ausgangslage schildern, mit der Bitte um Ihre orientierende Rückantwort: 1. 2012: Grundstückskauf in D 2. 2013: Hausbau auf dem erworbenen Grund (Info: dies ist mein 1.ter Hausbau- und Verkauf) 2.1 Rohbau: durch Baufirma 2.2 Ausbau: grossteils in Eigenleistung (lange Wochenenden, möglich durch Grenznähe und einem erfahrenen & zupackenden Familienmitglied) 2.3 Fertigstellung: Herbst 2013 3. Zuerst war kein Verkauf geplant (Mutter sollte eigentlich im Haus wohnen) 3.1 Nach der Erbringung umfassender Eigenleistung (hohe Kosteneinsparung Handwerker + günstiger Materialeinkauf), positiven Handwerkerfeedbacks (Bauqualität) und Recherche der ortsüblichen QM-Preise würde sich nach der Fertigstellung ein Verkauf anbieten (vorauss.
Abgeltungsteuer / GmbH-Darlehen
vom 30.10.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin geschäftsführender Gesellschafter einer Familien GmbH. Als solcher stelle ich der GmbH ein Darlehen zur Verfügung. Ab 01.01.2009 unterliegen diese Zinsen meines Wissens nicht der Abgeltungsteuer, sondern meiner individuellen Einkommensteuer.
Werbungskosten - Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte des AG nicht als Werbungskosten abzugf
vom 31.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich fahre einen Firmenwagen mit Privatnutzung im Außendienst. Hierzu erhalten ich einen geltwerten Vorteil vom AG, der mein Bruttogehalt und somit auch die Lohsteuer erhöht, letztlich wird dann wieder ein Nettobetrag für die PkW-Nutzung vom Gehalt abgezogen. Im Vordergrund steht die Kundenbetreuung im vorgegebenen Verkaufsgebiet.
Haftungsbescheid / Kontopfändung
vom 25.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bedingt durch die Tätigkeit als Geschäftsführer einer GmbH, die im Juni 2006 einen Insolvenzantrag gestellt hat und nicht mehr Zahlungsfähig ist, habe ich vom Finanzamt Ende März 2007 einen Haftungsbescheid bezüglich angeblich nicht abgeführter Umsatzsteuer aus 2004 sowie 2005 erhalten. Die Forderung des Finanzamtes von knapp 30.000.- € konnte bis zum heutigen Tage nicht nachvollzogen werden, sodass natürlich auch keine Zahlung erfolgt ist. Ferner finden sich alle GmbH Unterlagen beim vorläufigen Insolvenzverwalter, sodass eine Prüfung der Unterlagen bisher nicht möglich war.