Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Gebäudeversicherungsschaden Schadensermittlung
vom 25.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Axa teilte uns mit, dass sie nur die Kosten gemäß dem Angebot ihrer Vertragsfirma akzeptiert. ... Wir möchten natürlich nunmehr schnell den Schaden behoben haben. ... P.S.: Im Versicherungsvertrag ist geregelt, dass im Zweifelsfall jede Partei das Recht auf ein Schiedverahren hat, wobei jeder seine Kosten selber zu tragen hätte.
Wasserschaden fahrlässig verursacht?
vom 25.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Schaden ist entstanden weil ein Wasserhahn, über der Badewanne, nicht ganz geschlossen war. ... Wird die Gebäudeversicherung, des Vermieters, den Schaden übernehmen oder wird es heißen „fahrlässig“ Mieter zahlt alles.
WEG: Schaden an Gemeinschaftseigentum (Fenster) die Verwalter nicht behebt
vom 7.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Schaden am gemeinschaftlichen Eigentum habe ich unverzüglich in Textform (Email, inkl. aussagekräftiger Fotos) dem Hausverwalter angezeigt und ihn bereits 2 Mal zur Instandsetzung aufgefordert. ... Ich solle das Fenster auf eigene Kosten instandsetzen/austauschen, dabei natürlich Farbgebung und Aufteilung genaustens beachten und in der nächsten Eigentümerversammlung einen Antrag auf Erstattung von 50% der Kosten stellen. ... Ansonsten werde ich die Instandsetzung vorerst auf eigene Kosten durchführen und mit dem Hausgeld verrechnen.
Wasserschaden zu Mietbeginn, Wohnung nicht bewohnbar
vom 11.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es stellte sich aber dann durch Gutachten heraus, dass der Schaden größer war als gedacht und zum jetzigen Zeitpunkt läuft die Trocknung mittels einer Maschine. ... Der Vermieter ist der Meinung, dass er sich nicht an der Suche und den Kosten für Mietwagen und Zwischenlagerung beteiligen müsse, da er nicht der Verursacher ist. ... Frage: muss der Vermieter sich in irgendeiner Form an den Kosten beteiligen, womöglich durch eine bestehende Wohngebäudeversicherung?
Schaden Mietsachen
vom 3.6.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Auszug Verlust von Schalterabdeckungen. Wir hatten zur Renovierung etwa 34 Schalter und Steckdosen Abdeckungen abmontiert. Diese sind beim Umzug verschwunden.
Schadens-Zahlungsaufforderung nach Jahren an Aushilfe
vom 14.6.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ich schickte daraufhin ein Unterschriftspflichtiges Einschreiben an das angegebene Postfach, mit dem Text, das in meinem Arbeitsvertrag nichts darüber vermerkt sei, dass ein Mitarbeiter im Falle eines Unfalles anteilig die Kosten des Schadens zu tragen hat. Weiterhin schrieb ich, das ich keine Rechnung bekommen habe, sondern diese Kopie die erste Rechnung ist und das ich in einem Gespräch mit einem damaligen Mitarbeiter, die Frage auf eventuelle Kosten verneint bekam.
Schadensersatz für Folgeschäden nach Einbau eines Moduls an einer Haustelefonanlage
vom 22.7.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Innenverpackung des Moduls aus Kunststofffolie wies keine Schäden auf. ... Die Kosten für eine Neuinstallation betragen ca. € 1000,-, selbst dabei ist nicht mehr die volle Funktionalität der Haustelefonanlage wiederhergestellt (die originalen Ersatzteile sind nicht mehr verfügbar). Es ist unklar, warum der Schaden entstand.
130% Schaden - Abrechnung auf fiktiven Reparaturkosten
vom 22.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir hatten einen unverschuldeten Unfall mit unserem Auto und haben augrund des nicht unerheblichen Schadens einen Gutachter eingeschaltet. ... Anschliessend entsprechend des Gutachtens zur reparieren, jedoch nicht von einer Vertragswerkstatt, sondern einer Werkstatt meines Vertrauens. 3. und anschliessend den Schaden auf Grundlage der fiktiven Reparaturkosten des Gutachtens (die ja dann über dem Wiederbeschaffungswert liegen) abzurechnen. ... Fragen: Kann ich im Falle eines 130% Schadens fiktiv abrechnen, also ohne Vorlage einer Reparaturrechnung, sondern nur mit einer Bescheinigung, dass alles gemäß Gutachten repariert wurde?
Regressforderung Kraftfahrt-Haftpflichtschaden
vom 23.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Abend rief ich ihn an und wir vereinbarten die Sache so zu regeln, dass er den Schaden zunächst begutachten lässt und mich über den Schden des Unfalls informiert, anschließend wollte ich den Schaden dann selbst begleichen, bzw. je nach Höhe meiner Versicherung melden. Im nachhinein weiß ich, dass ich den Schaden auf jeden Fall hätte melden müssen. Ich habe jedoch in den nächsten 4 Monaten nichts mehr von dem Unfallgegner gehört und ging davon aus, dass er die Sache aufgrund des geringen Schadens auf sich beruhen lässt.