Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.966 Ergebnisse für rente betrag

nachehelicher Unterhalt
vom 14.8.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Warum wird die Riester-Rente meines Mannes nur mit dem 2005 gezahlten Betrag (23 EUR) in Abzug gebracht? Hat er nicht Anspruch darauf, daß der wirklich gezahlte Betrag von seinem Einkommen abgezogen wird? ... Wir haben seit 2007 einen neuen, welcher den Betrag für 2007 korrekt ermittelt hat. 3.
Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung
vom 9.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist eine gesetzliche Krankenkasse berechtigt, neben dem KV-Beitrag aus dem Bruttogehalt des Versicherten zusätzlich einen Beitrag von 15% aus der Hinterbliebenenrente des Versicherten (berufständisches Versorgungswerk)zu fordern? Die Krankenkasse beruft sich hier auf § 229 SGB. Einwand gegen den Anspruch: Mit dem Gesetz zur Modernisierung der Krankenversicherung sollten die Rentenbezieher den Erwerbstätigen beitragsmäßig gleichgestellt und nicht eine doppelte Beitragspflicht für erwerbstätige Hinterbliebene bezweckt werden.
RV kürzt meinen KV Anteil für meine private KV
vom 9.10.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betrag als Aufwendung zählen müsste, da alle Medikamente und Arztbesuche bis 3000 € von mir zu zahlen sind, wurde nicht stattgegeben mit folgender Begründung: per Gesetz sind ausschließlich die vom Rentner tatsächlich für die KV zu entrichtenden Beiträge berücksichtigungsfähig , nicht jedoch die Selbstbeteiligungen.
Abfindung bei Auflösung des Arbeitsvertrages
vom 26.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Anwältin/Anwalt, ich (1948) bin seit fast 39 Jahren in einem mittelständischen Unternehmen (ca. 1000 M.A.) als kaufm. Angestellte für mtl. 3.400 € tätig. Die Personalabteilung hat mich jetzt angesprochen, ob ich mir vorstellen könnte, vorzeitig in den Ruhestand (65) zu gehen.
Kindergeld im Ausland Rentner
vom 29.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Merkblatt Kindergeld 08 steht folgend ...können Kindergeld erhalten -welche im Ausland wohnen, aber in D entweder unbeschränkt einkommensteuerpflichtig sind oder entsprechend behandelt werden Wer im Ausland wohnt und in D nicht unbeschränkt steuerpflichtig ist, kann Kindergeld als Sozialleistung nach dem Bundeskindergeldgesetz erhalten, wenn er -Rente nach deutschen Rechtsvorschriften bezieht, Staatsangehöriger eines Mitgliedsstaates des EWR ist und in einem der Mitgliedsstaaten lebt Mein Mann hat einen Antrag auf Kindergeld gestellt, welches wie gesagt ich bis zum jetzigen Zeitpunkt bekam.
Kontopfändug
vom 14.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einer Girokontopfändung liegt der pfändungsfreie Betrag für Arbeitseinkommen bei 989,99 Euro. Meine Frage: Gilt dieser Betrag für jeden Bürger, die zum Beispiel die kein festes Einkommen haben, wie Rentner, Hausfrauen und dergleichen.
Einzug in das renovierungsbedürftige Eigenheim der Großeltern
vom 14.2.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Rente meiner Großeltern nicht so übig ist, haben diese nun schon überlegt eine Hypothek aufzunehmen. ... Jetzt hatte ich folgende Idee: Wir würden meinen Großeltern die obere Hälfte des Hauses abkaufen, mit dem Geld könnten sie den Hausbau ihrer Hälfte finanzieren und einen Teil für die Rente nehmen.
Unterhalt - nichtehelich - Halbteilungsgrundsatz
vom 31.1.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hierzu zählen Aufwendungen für Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung. ... Beim Ehegattenunterhalt ist für die sekundäre Altersvorsorge in der Regel ein Betrag von bis zu 4% des Gesamtbruttoeinkommens des Vorjahres angemessen, beim Elternunterhalt ein Betrag etwa in Höhe von 5% und beim Kindesunterhalt in Höhe von bis zu 4%, soweit der Mindestunterhalt gedeckt ist. ... Lebensmonat des Kindes) Das Elterngeld ist bis auf den Betrag von 300,00 € den Einkünften der Mutter zuzurechnen. (= ~750,00 €) Grundsätzlich hat die Mutter des Kindes Anspruch auf Unterhalt bezogen auf ihre Lebensstellung, sofern sie bedürftig ist, d.h. über kein Einkommen bzw.
beitragszahlung aus kapitalisierungen der betrieblichen altersversorgung
vom 8.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
darauf bekam ich von der versicherung eine kapitalzahlung ausbezahlt mit dem hinweis, leistungen aus der betrieblichen altersversorgung gelten als versorgungsbezüge und unterliegen damit der beitragspflicht in der gesetzlichen krankenversicherung. wochen später bekam ich ein schreiben von meiner krankenversicherung die lautet: grundsätzlich sind aus kapitalisierungen für einen zeitraum von 10 jahren beiträge zur kranken- pflegeversicherung zu berechnen. somit unterliegt ihre kapitalleistung monatlich einer beitragspflicht von ...euro. jetzt soll ich monatlich 10 jahre lang einen betrag bezahlen für kranken-pflegeversicherung. ich fühle mich jetzt als bezugsberechtigter der direktversicherung meines bruders betrogen!
Fortzahlung Krankengeld für freiwillig GKV-Versicherten (Überschreitung der BBMG)
vom 31.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach erfolglosem Reha-Antrag (zwischenztl. 100% GdB, Pflegestufe 1) kam dann die Aufforderung EU-Rente zu beantragen um fiktiven Verweis auf Antragstellungsdatum Reha für Rentenbeginn durch die Deutsche BKK nutzen zu können. ... Lage auf Grund meiner Erkrankung sich nicht bessern wird(Differenz KG zu EU-Rente =-800€) konnte ich mit meinem AG einen Aufhebungsvertrag ohne Einhaltung der 12-monatigen K-frist auf Grund der Erkrankung zum 28.2.11 über eine angemessene Summe aushandeln. ... Da die EU-Rente ggf. schneller als in 9,3 Monaten bewilligt sein könnte (falls ich das noch erlebe) jetzt meine Frage: Ist das durch das SGB und die Spitzenvereinbarung der GKV sowie die Satzung der Deutschen BKK (kann zur Verfügung gestellt werden) so während des bereits laufenden Leistungsbezuges von Krankengeld rechtlich abgedeckt?
Unterhalt an studierende Kinder und Wohnrecht im eigenen Haus
vom 13.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Kind 1 27 Jahre Studium nach abgeschlossener Berufsausbildung wohnt bei Vater im 3 Familienhaus ( Eigentum der Eltern je zur Hälfte ) kein Kindergeldanspruch Kind 2 23 Jahre Studium wohnt in Studentenwohnung an anderem Ort bekommt Kindergeld Einkommen des Vaters: LVA Rente 580 € und Betriebsrente 915 € = 1495 € netto Einkommen der Mutter: Pension 1400 € netto und ca. 800 € Nebeneinkünfte = 2200 € Vater wohnt im gemeinsamen Haus und trägt alle Kosten wie: Grundsteuer, Erhaltungsaufwendungen und Rentenzahlung von 800 € mtl. ( Finanzierung auf Rentenbasis ) Abzüglich einer vermieteten Wohnung : Mieteinnahmen 300 € Mutter bewohnt eine Mietwohnung im gleichen Stadtteil und unterstützt die Kinder mit jeweils 450 €.
Rentenversicherungsrecht/-pflicht Deutschland Schweiz
vom 4.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die deutsche Rente werde ich erst mit 65 beantragen (eine Rente von einem anderen EU Staat, wo ich geboren war, werde ich auch beantragen, da ich ausreichende, freiwillige Beitragszahlungen geleistet habe). Mit 60J. hatte ich genug Beitagsjahre in dem deutschen Rentensystem um eine Rente mit 65J. zu erhalten. ... Im schlimmsten Falle wie hoch könnten solche Beträge (jahres Bruttoentgeld - unter 40 K€) sein ?