Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.765 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Schönheitsreparaturen und Kündigung eines Mietverhältnisses
vom 18.1.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls wir diesen Zusatzvertrag, der dem Mietvertrag dann beigeheftet wird, nicht unterschreiben, wird er die Miete erhöhen. ... Wenn ich diesen Termin versäume kann ich erst zum 31.08.2005 kündigen Stimmt das? ... Wir möchten diesen Zusatzvertrag nicht unterschreiben, aber unserem Vermieter wissen lassen, dass wir die Wohnung bei Auszug gemäß dem Mietvertrag renovieren.
Eigenbedarfskündigung Wohnung früher übergeben
vom 13.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wortlaut: "Namens und im Auftrag unseres Mandanten kündigen wir das bestehende Mietverhältnis über die Mieträume im Gebäude [Adresse], ordentlich fristgerecht zum 31.01.2026, hilfsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt". Wir sind davon ausgegangen, dass wir, damit der Eigenbedarf (Sohn hat sich von Frau getrennt, schläft jetzt bei Bruder in kleiner Wohnung auf dem Sofa und kann dort sein eigenes Kind nicht empfangen/übernachten lassen kann) früher in Anspruch genommen werden kann, die Wohnung auch früher übergeben können. Wir haben trotz der angespannten Lage hier auf dem Wohnungsmarkt eine neue Wohnung gefunden und auch schon einen Mietvertrag unterschrieben.
Kündigung - staatlich gefördete Wohnung
vom 16.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Damals haben wir einen Wohnberechtigungsschein vorlegen müssen um die Wohnung mieten zu dürfen ( staatliche Förderung) Wir sind die Erstmieter. ... Miete niedrig. ... Darf uns der neuer Eigentümer kündigen ?
Wann ist Kündigung meines Mietvertrages wirksam?
vom 31.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Übrigen gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. 2, Das Mietverhältnis wird für unbestimmte Zeit abgeschlossen und endet mit Ablauf des Monats, zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht. ... Die Kündigung bedarf der Schriftform und ist von allen Mietern zu unterzeichnen. 4, Die fristlose Kündigung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften und nach Nr. 9 der allg. Vertragsbestimmungen. " Wenn ich jetzt im August eine Zusage für eine Wohnung bekomme - zu wann kann ich dann meine alte Wohnung kündigen ??
Extremer Schimmel Befall in der Wohnung
vom 8.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir haben aktuell Folgende Sachlage : Wir haben im November 2015 eine Wohnung bezogen. ... Seit wir in dieser Wohnung wohnen, habe ich stark mit Gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, besonders mit Erkrankung der oberen Atemwege. ... Leider ist es nicht so einfach schnell eine neue Wohnung zu finden.
Möglichkeit den Mieter zu kündigen wegen wiederholte unvollständige Zahlungen
vom 26.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo allerseits, die Situation ist wie folgt: Ich habe zum 01.02.2023 die Wohnung gekauft und übergeben bekommen von einer alten Frau wo ein Mieter seit 12 Jahren lebt. ... -Nach dem ersten Termin wo ich in die Wohnung reinkam habe ich gesehen, dass die Wohnung immer noch dreckig und verwahrlost war und der Mieter wollte uns keine konkreten weiteren Termine bestätigen, obwohl ich ihm darüber insgesamt 5 man gefragt habe schriftlich und mündlich. ... Nun kommen die Fragen: Kann man den Mieter fristlos bzw. ordentlich kündigen, da er seine Zahlungspflichten nicht Wahrnimmt?
Störung des Hausfriedens - Mieter bedroht andere Mieter
vom 5.7.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mieter in einem Mietobjekt (9 Parteien auf drei Etagen), welcher auf seiner Etage und auch im gesamten Haus wiederholt Ärger macht und andere Mietern Gewalt androht, wenn gegen seinen Lärm vorgegangen wird. Meine Frau ist Eigentümerin des Hauses und hat durch den Mieter bereits einen anderen Mieter verloren. ... Was kann ich noch machen um den Mieter aus seiner Wohnung zu bekommen?
Eigenbedarfskündigung: Zwischenumzug als Härtefall?
vom 8.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne meine jetzige Wohnung seit März 2008. ... Es ist so, dass ich ca 7 Monate länger in dieser Wohnung bleiben möchte, als die neuen Eigentümer wünschen. ... Dürfen Umbau-und Renovierungsmaßnahmen durchgeführt werden, solange ich in dieser Wohnung wohne?
Kündigung Mietvertrag 2 Parteien
vom 31.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter über Wohnraum. ... Sprich, ich möchte die Wohnung teurer weiter vermieten. ... Was kann mir drohen, wenn ich einen neuen Mietvertrag mit neuen Mieter aufsetze und der damals ausgezogene Mieter auf einmal Ansprüche erhebt?
Kündigung Wohnung
vom 28.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Miete für Dezember ist bezahlt. Nun hat mein Chef und Vermieter am 24.12. gedroht meine Freundin umzubringen, lautstark und mit Baseballschläger. ... Das heisst ich muss zum 31.12. ausziehen.Das schaff Ich auch, muss aber meinen gesamten Hausrat einlagern da ich so schnell keine Wohnung habe.
Miete mehrere Monate lang nicht gezahlt- Kündigung möglich?
vom 11.12.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zum eigentlichen Problem, und damit zum Kern meiner Ausführungen: Ich habe es verpasst, den Dauerauftrag für meine Wohnung umzustellen, sodass die Mieten August bis November schlicht nicht gezahlt wurden. ... Um die Sache ins Reine zu bringen, habe ich die Miete für August bis Dezember (also 3000 Euro) an meinem Vermieter überwiesen. Bis zu diesem Zeitpunkt war es dem Vermieter offenkundig nicht einmal aufgefallen, dass die Miete nicht fristgerecht, bzw. gar nicht gezahlt wurde.
Mietvertrag nach Trennung
vom 3.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun haben wir uns getrennt und nun stellen sich mir folgende Fragen: - ich möchte gerne in der Wohnung verbleiben. Hat der Vermieter das Recht, mir durch die Trennung bedingt die Wohnung zu kündigen? Meinerseits ist es kein Problem, die Miete alleine zu tragen. - Muss ich eine spezielle Form der Mitteilung einhalten (gibt es Formulare hierfür, welche Angaben müssen sein), wie ich den Vermieter über die Trennung in Kenntnis setzen muss?
Eigenbedarfskündigung direkt nach Grundbucheintrag?
vom 24.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde von einem Immobiliengutachter gesagt, ein Hauskauf mit ungekündigten Mietern sei rechtlich als Kapitalanlage zu werten und demnach würden sich Richter schwertun, wenn direkt nach Grundbucheintrag Kündigung wegen Eigenbedarf erhoben würde, denn man habe beim Kauf ja gewusst, dass das Haus vermietet sei. ... Ich möchte nämlich ein Haus mit 2 Mietparteien für mich und meine Familie kaufen und direkt nach Eigentumsübergang kündigen (6 Monate Frist).