Miete mehrere Monate lang nicht gezahlt- Kündigung möglich?
11. Dezember 2015 02:34
| Preis:
***,00 € |
Hallo,
mir ist etwas sehrsehr "dummes" passiert.
Zur Vorgeschichte:
Seit Mai bewohne ich eine neue Wohnung, der Umzug erfolgte aufgrund höherem Einkommen und gesteigertem Platzbedarf. Die monatliche Warmmiete beträgt 600 Euro. Bis einschließlich Juli 2015 habe ich die Miete (über) pünktlich Überwiesen, indem ich einen Dauerauftrag einrichtete.
Ab August 2015 war ich dann bis einschließlich November aufgrund betrieblicher Abläufe in Kanada. Hierzu habe ich ein neues Konto bei einer anderen Bank eröffnet, da meine bisherige Bank für Kreditkartenzahlungen im Ausland horrende Gebühren erhebt. (Kanada ohne Kreditkarte ist schließlich ein Ding der Unmöglichkeit) Mein Gehalt ging fortan auf dieses neue Konto.
Nun zum eigentlichen Problem, und damit zum Kern meiner Ausführungen:
Ich habe es verpasst, den Dauerauftrag für meine Wohnung umzustellen, sodass die Mieten August bis November schlicht nicht gezahlt wurden.
Dieser fatale Fehler wurde mir jedoch erst zu meiner Rückkehr im November bewusst.
Um die Sache aus der Welt zu schaffen habe ich mehrfach versucht meinen Vermieter telefonisch und postalisch zu kontaktieren- Leider ohne Erfolg. Wie ich über die Hausverwaltung herausfand, befindet sich mein Vermieter seit einem Monat im Südafrika-Urlaub.
Um die Sache ins Reine zu bringen, habe ich die Miete für August bis Dezember (also 3000 Euro) an meinem Vermieter überwiesen. Bis zu diesem Zeitpunkt war es dem Vermieter offenkundig nicht einmal aufgefallen, dass die Miete nicht fristgerecht, bzw. gar nicht gezahlt wurde.
Da mir dir Hausverwaltung jedoch zum Vermieter keinen Kontakt offerieren konnte, habe ich derzeit starke bedenken, ob mich bei seiner Rückkehr eine Kündigung erwarten dürfe, da ich von anderen Hausbewohnern mitbekommen habe, dass der Vermieter recht erfolgreich Kündigungen und Räumungsklagen durchzieht, sollte ein Mieter je in Verzug kommen.
Mein Verhalten, bzw. mein ugegebenermaßen fahrlässiges Unterlassen von Mietzahlungen war definitiv nicht korrekt.
Nun möchte ich gerne wissen, ob der Vermieter aus diesem Grund eine Kündigung aussprechen könnte. Wie bereits angedeutet handelt es sich bei ihm um keine Person, die sich auf Verhandlungen einlässt. Gibt es Möglichkeiten aus der Sache rauszukommen, ohne die Wohnung aufgeben zu müssen?
Vielen Dank im Voraus, und herzliche Grüße