Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.080 Ergebnisse für mangel küche

Irritationen bei Miet-Wohnungsauszug bzgl. Kaution und Zustand der Wohnung
vom 13.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meinen expliziten Wunsch fertigte man doch eines an, hier wurden dann einige Mängel notiert: Die ca. 10 Jahre alte Küche sei ungenügend gereinigt, es seien Flecken im Teppich. ... Leider schrieb sie diese Bemerkung nur unter "Wohnzimmer", allerdings war der gleiche Teppich auch in der Küche abgenutzt. ... Ich erklärte mich bereit ein neues Backblech zu kaufen, dafür nahm man die Küche ab.
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach sechs Jahren Mietdauer erforderlich?
vom 17.5.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zum 01.07.2012 in eine 60 Quadratmeter große Wohnung in Brandenburg gezogen (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad, Flur). ... B. den Laminatboden, einen Schrank im Schlafzimmer und den (pastellfarbigen) Wandanstrich in Küche und Flur. ... Ich strich die Decke in der Küche weiß, weißelte den ganzen Flur, das komplette Wohnzimmer und das Bad.
Angebliche Urkundenfälschung
vom 7.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings bemängelte der Vermieter, dass angeblich die Heuzkörper im Bad und der in der Küche nicht sauber gewesen sein sollen. Zum einen war die Heizung im Bad nicht sichtbar unsauber und Staubflocken setzen sich jeden Tag ab, zum anderen konnten wir die Heizung in der Küche nicht reinigen, da der Heizkörper direkt an die Einbauküche grenzt, womit wir keine Chance hatten, die Speichen der Heizkörper zu reinigen. ... Als wir danach die Vermieterin baten sich die Wohnung wegen Mängel anzusehen und mein Mann noch die restlichen Reinigungssachen vom Vortag ins Auto bringen wollte, holte ich unsere Kugelschreiber aus dem Rucksack.
Einbauküche vom Vormieter/Garantiebedingungen
vom 9.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Garantiezeit der Küche und der der Geräte noch 2 Jahre andauert, können wir bei Auftreten von Mängeln doch nur die Rechnung und den Kaufvertrag der damals verkaufenden Firma vorlegen oder sind noch andere Dokumente erforderlich? Die Garantiezeit vom Vormieter bzgl. der Küche und der Geräte überträgt sich doch automatisch auf uns neue Käufer, sehe ich das korrekt?
Problem mit Vermieter ei Umzug und nach Wohnungsübergabe
vom 1.2.2016 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hello Ich habe mit meiner neuen Wohnung , die ich vor 2 Jaren gemietet habe ,die Wand Tabetten sowi einbauküche übernommen, jetzt und vor einer Woche bin ich ausgezogen , der Nachmieter wollte keine Einbauküche haben deshalb habe ich abgebaut, überraschungweise die Wandplatten der Küche hat der Vormieter mit Silikon überall auf Fliesenspiegel geschmiert sodass sie bei Aufbau kaput gegangen war, in der Übergabe war außer dieses Thema keine andrere Problem aufgefallen und nach Zustimmung des Vermieter und Nachmieter habe ich die Material gekauft und habe ich der Nachmieter 100 euro gegeben weil er wollte das selber machen ,keine problem !
Kündigung Kreditverträge
vom 11.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des weiteren fordert sie für die noch in unseren gemeinsamen Haus angeschaffte Küche (die hat sie damals für 6000 Euro alleine gekauft und bezahlt)nun von mir 6000 Euro. ... Nun möchte ich daher das sie die Küche mitnimmt da mir das zu teuer ist. Kann ich die Küche solange als Sicherheit behalten bis sie ihre Schulden bei mir bezahlt hat?
Mieterrechte bei Schimmel und Feuchtigkeit
vom 24.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben hiernach sofort unsere Vermieter informiert und unter Fristsetzung um Ermittlung, sowie Behebung der Mängel gebeten, auch mit der Bitte einen Sachverständigen hinzuziehen. ... Des Weiteren kann es ja nicht sein, dass bereits nach 2 Monaten solche Mängel auftreten und wir verantwortlich sein sollen.
Wer trägt Kosten für Räumung bei Fliesenneuverlegung im Rahmen der Gewährleistung
vom 23.3.2023 für 80 €
Die Nacharbeit schlug jedoch fehl und er ist durch Anerkennung vom Mangel und der fehlgeschlagenen Nacharbeit wieder in der Gewährleistung. ... Die Fliesenfirma wurde daraufhin mit einer Nachfrist zur Behebung des Mangels aufgefordert. ... Das bedeutet auf 100 qm ( Wohnzimmer, Esszimmer, Küche und Flur) muss sämtliches Inventar raus, nebst Klavier und Kaminabbau und eingelagert werden.
Kündigung wegen Lagerung von Brennstoffen im Heizungsraum
vom 5.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meldepflichtverstoß bzgl Mängel) angeführt. ... Er verlangt sogar die Behebung dieser zunächst nicht an uns (sondern an Nachbarn) gemeldeten nicht allzu gravierende Mängel (zB Wasserfleck an der Decke, undichte Türe, defekte Bewegungsmelder) auf die wir die Kündigung mangels Mitteilung gestützt haben /droht sonst die Minderung an. ... Des Weiteren wird jetzt die Minderung erklärt für 20 % der Monatsmiete für eine Zeit von vor 5 Monaten als eine Dachreparatur erfolgte und die Küche angeblich 2 Wochen nicht nutzbar gewesen sein sollte (dabei teilte der Mieter mit einen Eimer aufgestellt zu haben).
Mietminderung wegen Hellhörigkeit
vom 3.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Haus ist extrem hellhörig.Hellhörig durch mangelhafte Trittschalldämmung, hellhörig durch vermutlich Lärmbrücken.Von Schlafzimmer zu Schlafzimmer hört man das leiseste Geräusch, obwohl an beiden Seiten Schränke stehen.Die Türen schließen nicht dicht, weil zum Teil abstehend vom Türfutter bei geschlossenem Zustand.In einem Schlafzimmer(das an das Bad angrenzt) hallt es wenn man etwas lauter redet, obwohl es Korkboden hat, voll eingerichtet ist mit viel Stoff etc.Vom Bad hört man laute Geräusche wenn der Wasserhahn offen ist oder die Klospülung betätigt wird.Beim Einzug war Schimmel im Bad/ Küche und an der Esszimmerdecke zu sehen.Mittlerweile wurde er von mir entfernt.Die Toilette im Bad muss des öfteren mit einem "Strümpfler" zum Abfliessen gebracht werden, weil der Abfluss falsch konstruiert wurde.Der Vermieter liess seinen Sperrmüll in der Garage zurück, den ich nun entsorgen liess.Welche Mietminderung ist möglich?
Ich möchte ausziehen: Kündigungsfrist / Schönheitsreparaturen
vom 14.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mietsache ist nicht renovierungsbedürftig* / hat folgende ins Gewicht fallende Mängel bzw. ... Diese Verpflichtung besteht, wenn für Küche, Bad und WC 3 Jahre, für alle übrigen Räume 5 Jahre seit Vertragsbeginn oder einer späteren fachgerechten Herrichtung der betreffenden Räume verstrichen sind.
Recht auf Rückzahlung der Mietkaution
vom 23.3.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Übergabeprotokoll wurden zwei Mängel festgehalten: eine Beschädigung im PVC-Boden in der Küche, und 3 beim Auszug entstandene Macken in der Schlafzimmertür. ... Eine Einigung über den Mangel fand bisher mangels Kontakt zum Vermieter noch nicht statt. ... Der Schaden wurde erst beim Auszug und Ausbau der Küche sichtbar.
Lärmbelästigung aus Nachbarwohnung - Lärm Belästigung
vom 14.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es handelt sich hierbei v.a. um Schrittgeräusche mit harten Schuhen auf dem Parkettboden, aber auch Geklapper und Gerumpel in Bad, Balkon und Küche. ... Ich hatte das gesamte Protokoll jetzt gerade der Verwaltung gesendet und sie zur Behebung des zusammenhängenden Mangels aufgefordert.
Mietminderung wegen Schimmelbefall und Einschränkung durch Sanierung
vom 4.10.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der rechten Wohneinheit befindet sich ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer und ein kleines Bad - dort habe ich meinen demenzkranken Vater untergebracht und meinen Neffen.und dort ist auch mein Büro (ich bin selbständig) in der linken Wohneinheit befindet sich ein offenes Wohnzimmer mit Küche, ein Bad und mein Schlafzimmer. 2013 ist mein Vater hier eingezogen, da wurde der Boden im rechten Wohnzimmer gemacht - der war total verfault, da in dem Raum nie eine Heizung war. ... Die Betten von meinem Neffen und meinem Vater musste ich bei mir im Wohnzimmer aufbauen, was uns erheblich eingeschränkt hat. in einem Raum, Wohnzimmer, Küche und zwei Betten, das war sehr anstrengend und mein demenzkranker Vater sehr durcheinander.
Bewertung alter Mietvertrag (Fristenplan, etc.) - Rechte Vermieter
vom 27.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Uralte Tapeten in allen Räumen, vom Mieter selbst geklebt - Klebereste am Fußboden, vom Mieter selbst aufgebracht - Gardinenleisten, Eigentum des Mieters - beklebte Fliesen im Bad und der Küche, vom Mieter selbst geklebt und noch weitere Mängel, die aber sicherlich zu verschmerzen sind. Der Mietvertrag ist aus dem Jahre 1959 und die Erbengemeinschaft weigert sich, Bezug nehmend auf die Unwirksamkeitsklausel durch den Verweis auf den Fristenplan, der nicht existiert, nur als Begriff in § 18, sämtliche Mängel zu beseitigen.
Erst Feuchtsanierung, dann Wasserschaden
vom 25.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dadurch waren zunächst drei von vier Zimmern sowie die Küche nur sehr eingeschränkt bzw. gar nicht nutzbar. ... Der Garten war etwa ab Ende August wieder nutzbar, unsere Küche war im gesamten Zeitraum nur zur Hälfte aufgebaut.