Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

weiteres Vorgehen bei einem Mietkonflikt
vom 17.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anwalt des Vermieters droht nun mit Folgendem: Für Renovierungskosten (die Wohnung sollte bezugsfertig übergeben werden)und für einige Monate Miete wegen Nichteinhaltung der Kündigungsfrist(alter Mietvertrag,ein Jahr Kündigungsfrist) belaufen sich die Forderungen im Schreiben des Anwalts auf fast 10.000,- Ob 3000,- oder 10.000,-, es ist eigentlich für meine Mutter egal, da sie keine Summe über 1000,- bezahlen kann.
Kündigungsfrist und Renovierung / Vertrag aus 1999
vom 26.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Kündigungsfrist gilt für mich als Mieter? ... Kurzum: Für das Geld bekomme ich wonders besseren Wohnraum. a) Kündigungsfrist Durch die Mietrechtsreform in 2001 bin ich mir nicht sicher, welche Frist für mich als Mieter gilt: die im Vertrag stehende oder die auf 3 Monate verkürzte? Gundlage ist ein Standard-Mietvertrag, dessen Formular vom "Landesverband der hess.
Kostentragungspflicht bei irrtümlicher Zurückweisung der 3 -monatigen Kündigungsfrist
vom 20.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schreiben meiner zwei Mieter (erhalten am 01.12.2006): "Hiermit kündigen wir unseren Mietvertrag für die Wohnung (Adresse) fristgerecht zum 28.02.2007." Meine Antwort vom 14.12.2006: "In §2 Nr. 2.1 Mietvertrag (vom 01.03.2001) ist die Kündigungsfrist für beide Parteien eindeutig geregelt. ... Gem. § 573 c BGB verlängert sich die Kündigungsfrist nicht mehr für den Mieter.
Mietvertrag - Aufhebung Schadensersatz angemessen?
vom 9.12.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Mietvertrag bzgl. einer Wohnnung abgeschlossen. ... Im § 2 des Mietvertrages wird nur von einem unbegrenzen Mietverhältnis mit Verweis auf die gesetzlichen Kündigungsfristen gesprochen. ... Welche Möglichkeiten habe ich, aus dem Mietvertrag auszusteigen?
Kündigungsfrist Eigenbedarf bei Wohnungswechsel
vom 30.7.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter will hier verlängerte Kündigungsfristen geltend machen, da er in dem Haus (nicht der Wohnung) schon seit insgesamt 30 Jahre wohnt. Beim Umzug in die neue Wohnung im gleichen Haus wurde aber ein komplett neuer Mietvertrag gemacht.
Mietvertrag auf unbestimmte Zeit mit Mindestlaufzeit - VOR Vertragsabschluss
vom 25.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor Unterschrift würde ich gerne Ihren rechtlichen Rat zu folgendem einholen: In § 2 Mietzeit lautet die Formulierung folgendermaßen : "1. [ X ] Mietvertrag auf unbestimmte Zeit Der Mietvertrag beginnt am 01.03.2009 2.Der Mietvertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist, die für beide Vertragsteile verbindlich ist, gekündigt werden, frühestens jedoch zum 29.02.2011.
Wie komme ich aus dem gemeinsamen Mietvertrag heraus?
vom 9.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe vor 15 jahren zusammen mit meinem freund eine wohnung gemietet,wir haben den mietvertrag gemeinsam unterschrieben.da wir uns trennen und ich eine andere wohnung beziehe möchte ich folgendes wissen: komme ich so einfach aus diesem gemeinsamen mietvertag heraus? wenn ja ist der vermieter verpflichtet den mietvertrag für meinen freund zu verlängern?
Kündigungsverzicht - unbefristeter Mietvertrag
vom 3.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mietvertrag wurde zum 01.06.2006 mit einem gegenseitigen Kündigungsverzicht auf 4 Jahre geschlossen, wobei außerordentliche Kündigungen davon nicht berührt sind. ... Kann man unter Berücksichtung des Zustands der Mietsache (eine Instandsetzung steht im Widerspruch zur Substanz des Hauses) und der beruflichen Veränderung diesen Mietvertrag kündigen, wenn ja, zu welchem Zeitpunkt?
Kündigung wg. Eigenbedarfs im Mietvertrag ausgeschlossen - Fragen...
vom 3.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damals haben wir einen Mietvertrag des Mieterbundes unterschrieben (http://www.mieterbund.de/fileadmin/pdf/mietvertrag/Wohnungs-Mietvertrag_online.pdf), der folgenden Passus zum Ausschluss der Eigenbedarfskündigung enthält: "§2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am 01.05.2012, es läuft auf unbestimmte Zeit. ... Die Kündigungsvoraussetzungen richten sich im Übrigen nach den gesetzlichen Vorschriften und den vertraglichen Absprachen (siehe §§ 8, 17 – 22 dieses Vertrages)" § 17 SAGT ABER AUS "Der Mieter kann den Mietvertrag von unbestimmter Dauer jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen. 2. Die Kündigungsfrist verlängert sich für den Vermieter nach Ablauf von 5 Jahren auf 6 Monate und nach Ablauf von 8 Jahren auf 9 Monate. 3.
Kündigung Mietwohung
vom 30.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mit welcher Frist bzw. kann ich mit 3monatiger Frist vor Ablauf der im Mietvertrag stehenden Laufzeit meinen Mietvertrag kündigen, wenn die Formulierung im Mietvertrag wörtlich wie folgt lautet: "Der Mietvertrag wird auf die Dauer von 36 Monaten geschlossen. ... Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugehen. Bei der ordentlichen Kündigung eines Mietverhältnisses richtet sich die Länge der Kündigungsfrist nach den zwingenden Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches.
Kündigungsfrist separat gemieteten Stellplatzes für KFZ
vom 21.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Überschrift: Nutzungsvertrag-Stellplatz Vermieter:xxxx vertreten durch: Hausverwaltung xxxx Mieter: mein Name + Anschrift von meinem Partner (also nicht mal meine Adresse unter der ich gemeldet bin) Mietobjekt: Sellplatz Anschrift Nutzungsart: Abstellen eines PKW + Kennzeichen Mietpreis: xxxx Mietbeginn: 1.8.2009 Der Mietvertrag läuft auf unbestimmte Zeit.
Kündigung mündlicher Mietvertrag
vom 13.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde ein mündlicher Mietvertrag ohne direktes Mietende vereinbart. 1. Meine Vermieter wollen nun am freitag das schloss auswechseln und meine sachen draußen ins freie stellen, wenn ich die 200€ miete nicht bis zum 15.11.2006 zahlen kann. es ist zugegebenermaßen eine monatsmiete offen, da mein ehemaliger arbeitgeber mir den austehenden lohn seit 6 wochen nicht zahlt von der neuen Firma erhalte ich meinen ersten Lohn am 01.12.2006. darf das schloss einfach ausgewechselt werden oder bestehen auch hier kündigungsfristen und muss eine schriftliche kündigung erfolgen?
Rücktritt Mietvertrag - Mietverhältnis von 2 Wohnungen
vom 7.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf hin kam folgende Antwort durch die Hausverwaltung: Von einem wirksam zustande gekommenen Mietvertrag kann nur dann zurückgetreten werden,wenn entweder der Rücktritt vertraglich vorbehalten ist oder ein gesetzl.Rücktrittsgrund vorliegt;(z.B.wenn der Vermieter den Mieter den Gebrauch der Mietsache nicht termingerecht sichert). ... Sie haben jedoch die Möglichkeit der ordnungsgemäßen Kündigung (Kündigungsfrist 3Monate)zum 29.02.2008. Nun meine Frage Gibt es eine Möglichkeit von einem Mietvertrag vor Beginn des Mietverhältnis zurückzutreten,da ich auch finanziell nicht in der Lage bin für 2 Mietwohnungen Miete zu zahlen und somit ein Verfahren nicht auszuschließen ist und ich vor allem das betreffende Mietobjekt nicht nutze.