Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

762 Ergebnisse für kündigung mietvertrag wohnung mündlich

Bedeutet dies, dass ich nun verpflichtet mit die Miete weiterhin bis Ende 03-06 zu zahlen?
vom 13.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Kündigungstermin für Wohnung und Garage wäre mit Ihrer Zustimmung der 30.Juni 2005." ... Nachdem sich herausstellte das sich die Fertigdtellung unseres EFH verzögert, verständigte ich meinen Vermieter und wir vereibarten mündlich, das wir weiterhin wohnen bleiben und ich später dem zuständigen Makler mitteile, wann wir genau ausziehen. ... Heute teilte mir nun der Makler mit, das mein Vermieter eine erneute formelle Kündigung der Wohnung wünscht.
ungeduldetes mietfreies wohnen
vom 22.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein schriftlicher oder mündlicher Mietvertrag besteht lt. ... Aufforderung zur Zahlung von Miete ab 1.2.2012, plus Vorlage Mietvertrag, bei Ablehnung Räumung der Wohnung zum 1.2.2012 Es erfolgte keinerlei Reaktion seitens meines Bruders, einem Gespräch mit meinem Vater und mit mir weicht er aus, ein Mietvertrag kam nicht zu stande. 3.2.2012 (einschreiben) 3. ... (kein Mietvertrag vorhanden) , ist solche Rechnungslegung zwischen Privatpersonen ülich/rechtens?
Unfall Instandsetzung7 Mietverhältnis
vom 25.10.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte diesen vor meiner Wohnung auf dem Prakplatz abgestellt, dieser Prakplatz wird durch mehrere W-Parteien(Sohn + Freundin, Tochter, Vermieter selbst) genutzt. ... Was muss ich mir gefallen lassen es besteht es ein grob gefasster Mietvertrag ohne Regelung der Kündigungsfrist.
Einzug des Lebensgefährten
vom 19.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der LG stört nachhaltig unseren Hausfrieden, er hatte bei einem Besuch mir mit Schläge gedroht, wenn ich ihn dort nicht wohnen lassen würde (danach habe ich ihm mündlich Hausverbot erteilt und er hat das Haus auch verlassen). ... Desweiteren hat meine Tochter jetzt einen großen Hund geholt ohne uns vorher darüber zu informieren, im Mietvertrag ist Hundehaltung zwar nicht ausdrücklich verboten, aber sie hat in der Wohnung schon ein Kaninchen, Hamster, zwei Katzen und einen kleinen Hund.Im Mietvertrag steht das die Haltung von Kleintieren erlaubt ist die Haltung von Hunden oder Katzen aber der Genehmigung des Vermieters unterliegen.
Klausel und Wanne
vom 14.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag ERLISCHT bei Mehrbelegung." ... Auch glaube ich, daß ich trotz der Mietdauerklausel "Der Mietvertrag beginnt am 01.12.98 mit Verlängerungsklausel. ... Teilweise habe ich mich beim Baden an harten Kanten sogar verletzt. (1 Zeuge) Ich informierte den Vermieter mündlich.
Kündigung wegen Eigenbedarf des neuen Eigentümers
vom 21.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile hat er sich zwar gegen die Wohnung entschieden, will das Haus aber dennoch verkaufen, wenn ihm bis Anfang März noch genug geboten wird. ... Wir sind seit nunmehr 4 Monaten auf Suche und konnten noch keine einzige Wohnung besichtigen, da es hier bei uns keine freien Mietwohnungen in der Größenordnung, die wir benötigen, gibt. ... Wenn ja, auch für die ELW für die es noch keinen Mietvertrag gibt?
Mieterrecht-PVC- Belag-Kaution-Eigentumseinbehalt
vom 2.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, nach Kündigung unserer Wohnung hat unser alter Vermieter einen Riss im PVC bemängelt. ... Hat aber weiter mündlichen Schadenersatz gemeldet, also er hat nicht gesagt, dass wir den Mängel beseitigen sollen. ... Dieser schreibt, wir hätten bei der Wohnungsübergabe ihm mündlich zugesagt, dass wir die Verlegung des PVCs übernehmen und er bittet um Erstattung.
Haus meiner Mutter geerbt. Lebensgefährtem kündigen? Er läuft Amok
vom 8.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit gibt es keinen Mietvertrag! ... Deklariert hat er das bei der Überweisung allerdings als Miete, obwohl ich ihm schriftlich + auch mündlich (unter Zeugen) mitgeteilt habe, dass es keinen Mietvertrag geben wird, da er ja mit meiner Ausfertigung nicht einverstanden ist/war. ... Muss ich ihm eine Kündigung schicken oder reicht eine bsp. 6 wöchige Frist zur Räumung. 3.
Heilen fristlose Kündigung Mietverhältnis und anschließende Klage auf Rückzahlung
vom 31.7.2015 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich wurde aufgefordert, die Wohnung bis spätestens 26.6.2015 zu räumen. ... Ich hoffe doch, dass ich in diesem Fall nicht dieselben Kosten zahlen müsste wie für den Fall, dass eine mündliche Verhandlung stattfindet? ... Wie lange hätte ich dann Zeit, mir eine neue Wohnung (Gartenwohnung in München Stadt...) zu suchen?
Ist der Zeitmietvertrag gültig?
vom 9.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist folgendes festgehalten: Das Mietverhältnis beginnt am 23.08.2006 und endet mit Ablauf des 31.08.2008 (wegen Eigenberdarfs) es verlängert sich um 12 Monate, wenn es nicht mit einer Frist von 3 Monaten vom Vermieter oder vom Mieter zum Ablauf der vereinbarten Mietzeit gekündigt wird. 2) Wird der vermietete Wohnraum zur vereinbarten Zeit (spätestens am 01.09.2006) nicht zur Verfügung gestellt, so kann der Mieter Schadenersatz nur fordern, wenn der Vermieter die Verzögerung infolge Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit zu vertreten hat. Das Recht des Mieters zur Mietminderung oder zur fristlosen Kündigung wegen nicht rechtzeitiger Gebrauchsgewähr bleibt unberührt. 3) Die Vertragsverlängerung gemäß § 545 BGB bei Fortsetzung des Mietgebrauches nach Beendigung des Mietverhältnisses durch den Mieter wird ausgeschlossen. Sonst steht zur Kündigung gar nichts im Vertrag!
Schloss Tausch in gemeinsamen Haus bei Trennung
vom 5.1.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich bin selbständig, habe dort quasi mein Büro und bin auf diesen Arbeitsplatz angewiesen. 3) Ist nicht unabhängig vom Familienstreit ein BGB Mietvertrag begründet worden, der ein Tausch des Schlosses grundsätzlich verbietet?
Räumungsklage und Nutzungsentschädigung
vom 4.9.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vielmehr hat der Vermieter dafür gesorgt, dass die Kündigung des Mietsverhältnisses von mir ausgeht, indem er mir beim Unterschreiben des Mietvertrages für die neue Wohnung eine von ihm zuvor vorformulierte Kündigungserklärung des Mieters unterschob, mit der Aufforderung, dass ich diese zuerst unbedingt unterschreiben müsse, ansonsten bekäme ich keinen neuen Mietvertrag und kein neues Wohnungsangebot von ihm. ... 3.Kann überhaupt unter solchen Umständen, wie oben beschrieben, eine beim Unterschreiben des Mietvertrags – unter Androhung - unterschobene vorformulierte Kündigungserklärung, die ich unterschrieben hatte (als Bedingung zum Zustandekommen des Mietverhältnisses für die neue Wohnung) als wirksame Kündigung angesehen werden, zumal der Vermieter in der Klageschrift das Mietverhältnis für die alte Wohnung nochmals kündigt ? ... 5.Kann ich noch während der mündlichen Verhandlung beantragen, mir eine Räumungsfrist (und wie lang) zu gewähren, obwohl eine Ersatzwohnung bereits vorhanden ist ?
Mietminderng - Vermieter spricht Kündigung aus und bedroht Mieter!
vom 30.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich dann auch im Monat Februar, März und April die Miete nur zu 45% zahlte, bekam ich vom Vermieter zusammen mit den Vormietern besuch und diese gaben mir die schriftliche Kündigung der Wohnung. ... Dennoch nutze ich die Garage nicht, zumal ich keine habe und diese auch nicht im Mietvertrag aufgeführt ist. ... Der Vermieter stimmte diesem Vorgang mündlich zu.
WIderruf bzw. Anfechtung eines Mietaufhebungsvertrag
vom 27.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe einen befristeten Mietvertrag am 01.03.2016 abgeschlossen. ... Ich habe dem Vermieter dies mitgeteilt, er hat behauptet, dass er den Grund mir muendlich am Tag der Unterzeichnung mitgeteilt hat, und er wegen Eigenbedarf einen Rechtanspruch hat. Zwei Wochen spaeter informiert der Vermieter mich, dass er die Wohnung schon verkauft hat und der neue Kaeufer in die Wohnung kurzfristig umziehen will und bittet mich vorzeitig (3 Monate vor 31.01.2017) auszuziehen.
Urkundsverfahren neben Räumungsklage?
vom 17.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Übergabeprotokoll wurde seitens der Mieterin mit der Begründung „die Wohnung wäre nicht bewohnbar“ nicht unterschrieben. ... Alle angeblichen mündlichen Absprachen haben nie stattgefunden. ... Es ist die 2. fristlose Kündigung innerhalb von 2 Jahren.