Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.410 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft

Verkauf in einer uneinigen Erbengemeinschaft
vom 16.6.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester hat ihren Hauptwohnsitz in Bayern im eigenen Haus. ... Unsere Eltern haben im Testament bestimmt, dass nach möglicher Aufteilung des Hauses in Wohnungseigentum, meine Schwester die Wohnung im 1. ... Aufgrund persönlicher Unstimmigkeiten zwischen meiner Schwester und mir, verlangt diese nun den sofortigen Verkauf des Hauses.
Versteigerung - kann meine Schwester dem gerichtlich bestellten Gutachter den Zutritt zum Haus bei d
vom 24.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich und meine Schwester haben das Haus unserer verstorbenen Mutter geerbt.Es gibt keine weiteren Erben . Wir können uns bei der Aufteilung des Erbes nicht einigen.Meine Schwester hat die Teilungsversteigerung beantragt .Kann meine Schwester dem gerichlich bestellten Gutachter den Zutritt zum Haus bei der Besichtigung verweigern? Wenn ich das Höchstgebot bei der Versteigerung abgebe und das Haus erhalte, müsste ich dann Grunderwerbssteuer bezahlen?
erben und schenkung
vom 20.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Können die mir das Häuschen wegnehmen, weil sie mehrere sind und ich alleine nur das Haus hab? ... ich möchte das haus behalten. wie ist es, wenn die Pfelegeleistung genauso hoch ist wie der wert des hausen?
Erbauseinandersetzung - Pflichtteilsberechtigter - Auszahlung Wert Immobilie möglich?
vom 18.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann das Testament angefochten werden, wenn unser Bruder (Alleinerbe) das Haus verkaufen will und somit den uns allen bekannten Wunsch unserer Mutter, dass er das Haus behalten und uns auszahlen soll, verwirft? ... Wie können die beweglichen Nachlassgegenstände im Haus getrennt werden? Unsere Mutter hat vor ca. 4 J. 100% aller Sachgüter im Haus geerbt.
3 Objektgrenze, Mietkauf, Teilverkauf oder Verkauf schlechthin
vom 28.10.2021 für 100 €
Den 1/5 Miteigentumsanteil an einer Erbengemeinschaft (4 leibliche Geschwister / 1 Halbgeschwister) von diversen Ackergrundstücken. - Sie erwarb 02.2020 3/5 Miteigentumsanteile der Erbengemeinschaft im Rahmen des Vorkaufsrechts von Miterben. - Sie veräußerte 02.2020 die erworbenen 3/5 Miteigentumsanteile, einschließlich des ihren. 1. ... Fallen wir in die 3 Objektgrenze (gewerblich), wenn wir das Haus "die 67" in 2022 einfach nur verkaufen? ... Wäre der Teilverkauf des Hauses "die 67" eine bessere Option?
Hauskauf unverheiratetes Paar
vom 24.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Lebensgefährte hat mit einer Erbengemeinschaft (Stiefvater und Halbschwester) eine Immobilie geerbt. ... Würde mein Lebensgefährte das Haus alleine kaufen, fällt gem. § 3 Nr. 3 GrEStG Grunderwerbssteuer an?
Forderung einklagen
vom 4.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Eigentümer des Hauses A . Bruder A wohnt in dem Haus A mit seinem Ehemann. Alle anderen haben eigene Häuser oder Wohnungen.
Privates Darlehen, Sicherung durch Hypothek o. Brief, Löschungsbewilligung
vom 3.12.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
für ein privates Darlehen von meinen Eltern (notarieller Darlehensvertrag 2009) wurde als Sicherung bei unserem Haus, das meinem Mann und mir gehört, eine Hypothek ohne Brief eingetragen. ... Kann nun meine Mutter die Löschungsbewilligung für uns beim Notar alleine machen (als der überlebende Gesamtgläubiger) oder tritt anstelle meines Vaters nun die Erbengemeinschaft als "Mitgläubiger" ein.
Erbstreit beim Hausverkauf der verstorbenen Eltern
vom 12.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es existiert als Erbmasse ein Haus, welches abbezahlt ist. Meine schwester erpresst mich und meint, dass wenn ich nicht 50 % /50% in den Hausverkauf einwillige dann unterschreibt sie nicht und ich kann das haus nicht verkaufen. außerdem fordert sie eine aufstellung was zu lebzeiten meiner mama (nach dem toe von Papa) an geld oder sachleistungen an mich geflossen ist und verlangt eine auflistung aller inventargegenstände. denn ich habe ja das haus leer geräumt. wir haben jetzt einen hauskäufer, ich möchte auch gerne das haus verkaufen, aber zum vereinbarten erbvertragsbezug von 70% und 30%. wenn ich das so durchziehe meint sie, willigt sie nicht ein. kann sie das?
Kann ich den nicht auf mich entfallenden Erbanteil kaufen, bevor Erbe eintritt?
vom 8.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Großvater ( der Vater meines Vaters) hat ein Haus von einer Tante als nicht befreiter Erbe geerbt. festgehalten ist in dem Testament, das die Nacherbein dieses Hauses die Schwester meines Vaters werden sollte. ... Mein Großvater mochte jetzt das Haus verkaufen und bat uns um die Unterschrift dafür. ... Das Haus hat einen Schätzwert von 290000 Euro.
Ab wann gilt ein Haus als unverwertbar ?
vom 7.5.2015 86 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Kann die Behörde diese Verwertung als Versteigerung verlangen, wenn schon vorher feststeht ( Gutachten Prognose etc.) das das Haus nicht viel abwirft ? ... Demgegenüber ist die Aufrechterhaltung der Erbengemeinschaft vor allem dann unwirtschaftlich, wenn der Nachlassgegenstand - wie hier - keinerlei Nutzungsmöglichkeit erfährt und sein Unterhalt zusätzliche Kosten mit sich bringt... ... Kurzum, ist es so, dass, wenn nur ein Bruchteil erzielt wird, dass Kriterien in § 12 das ein Haus "verwertbar" sein muss nicht erfüllt ?
Einflussnahme in einer Erbengemeinschaft trotz nur 1/3-Anteil?
vom 7.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich sind Mitglieder einer Erbengemeinschaft. ... Da 1 Sohn (der Vater meiner Schwester und mir) bereits verstorben war, sind wir je zur Hälfte als Nacherbe in die Erbengemeinschaft eingetreten. ... Ansonsten würde er mit seiner 2/3 Mehrheit einfach sämtliche Maßnahmen durchführen können und die gemeinsame Rücklage und alle weiteren Einnahmen im Haus "versenken".