Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage kündigen

Kurze Fragen - Kündigung Kurzarbeit
vom 28.6.2020 für 50 €
Sehr geehrte/r Herr/Frau Anwalt/Anwältin, Kurze Info zur Person -Ich bin Angestellter seit 3 Jahren in einem Steuerbüro (Kleinbetrieb <10 Mitarbeiter) -Es wird mir Kurzarbeitergeld "Null" für 6 Monate angeboten -Kündigungsfrist AV 4 Wochen zum Monatsende -Es gibt keinen Tarifvertrag oder Betriebsrat -Ich habe noch einen Resturlaub 4 Tage aus 2019, sowie normalen Urlaubsanspruch 25 Tage 2020 Meine Fragen sind: 1) Wenn ich das Kurzarbeitergeld annehme zum 1.7.2020 und ich, der Arbeitnehmer, am 01.08.2020 fristgerecht kündige, endet das Arbeitsverhältnis am 30.09.2020. ... Urlaubsentgelt, Entgeltfortzahlung o.Ä.) auf Zeiträume abgestellt wird, in denen Kurzarbeit geleistet wurde, werden diese Leistungen entsprechend der verkürzten Arbeitszeit ermittelt.>>>> 3) Ich habe gelesen, das der Urlaubsanspruch 2019 (4 Tage) im Normalfall verfällt, und ich wenn ich wie im Punkt 1 beschrieben zum 1.8 kündige dann Anspruch auf die 20 Tage gesetzlichen Mindesturlaub habe.
Fragen zur Kündigung Einliegerwohnung
vom 14.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des Weiteren wollen die Eltern meines Freundes (Vermieter) der Mieterin kündigen, da in der Wohnung geraucht wird obwohl es im Mietvertrag untersagt wurde. ... Wir haben folgende Fragen: 1. Sollen wir erneut auf Eigenbedarf kündigen?
Eigenkündigung in Elternzeit - Welche Kündigungsfrist gilt?
vom 21.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Paragraph 19 des BErzGG sieht wortgemäß folgende bekannte Formulierung vor: "Der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin kann das Arbeitsverhältnis zum Ende der Elternzeit nur unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen" Frage: Bedeutet dies für den konkret beschriebenen Fall, dass der Arbeitnehmer ein Sonderkündigungsrecht hat, dass Ihm die Kündigung zum exakten Ende der zweiten Elterngeldphase, also 4.4.2013, ermöglicht, so dass er zum 5.4. beim neuen Arbeitgeber anfangen könnte? Oder ist dies vielmehr so zu verstehen, dass der Arbeitnehmer ab 4.4 mit einer Dreimonatsfrist kündigen kann?
Stellplätze in Frage gestellt
vom 22.1.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage: Durften mehrere Baugenehmigungen mit dazu gehörenden Stellplätzen genehmigt werden, wenn die eigenen Auflagen des Bauamtes nicht erfüllt waren.
Wettbewerbsverbot im Arbeitsvertrag zulässig?
vom 28.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte ordentlich kündigen und habe dazu einige Fragen: In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: " Der Arbeitnehmer unterliegt dem Wettberwerbsverbot hinsichtlich jeglicher Tätigkeit und Beteiligung im Rahmen seines Berufes (ich bin Augenoptiker, Bruttolohn 1600,-€) während seiner Beschäftigung und innerhalb von 5 Jahren nach seiner Beschäftigung im Umkreis von 70 Kilometer vom Arbeitsort. ... Jetzt möchte ich kündigen, bin ich dann verpflichtet zu sagen, wohin ich gehe? Eine letzte Frage: Mein neuer Arbeitgeber hat mir per Email zugesagt (nach meiner Fragemail), dass ich die Fahrtkosten erstattet bekomme, wie Sie in der Probeabrechnung angegeben wurden.
Als Hausverwaltung der WEG kündigen
vom 30.4.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne fragen ob ein wichtiger Kündigungsgrund anhand der folgenden Schilderung gegeben ist: - Verwaltervertrag ab 1.5.19 für 3 Jahre - Abrechnung für 2017 und 2018 nachgeholt - Abrechnung 2019 nicht ordnungsgemäß möglich, da ich keine Kontoauszüge oder Belege vorliegen habe -Ich habe keine Kontovollmacht für Privatkonto das als WEG Konto läuft -Ich erhalte nach mehrmaligem Nachfragen einfach keine Unterlagen -Meine Verwaltergebühr wurde mit Verspätung bezahlt Per Einschreiben habe ich bis zum 6.5. eine Frist gesetzt die Unterlagen zu übergeben ansonsten behalte ich mir vor, das Amt niederzulegen-das möchte ich auch machen..
Fragen zum Mietvertrag
vom 8.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter kann kündigen, wenn der Mieter trotz schriftlicher Mahnung durch den Vermieter in Preisgestaltung und Qualität seines Angebotes den örtlichen gegebenen Wettbewerbsanforderungen - bezogen auf seine Branche - nicht entspricht. 2.
Kündigungsverzicht- Frage nach Datum des erstmöglichen Auszugs
vom 5.2.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung des Vertrages habe ich bereits Ende Dezember eingereicht, in der Hoffnung zum 30.03.16 kündigen zu können. ... Von diesem Datum aus gerechnet, könnte ich die Wohnung also zum 12.04.16 kündigen. ... Fragen: Ist diese Formulierung in meinem Mietvertrag juristisch wirksam?
Kündigung wg. Eigenbedarfs im Mietvertrag ausgeschlossen - Fragen...
vom 3.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vertragspartner können nur schriftlich kündigen, mündliche Kündigungen sind unwirksam. 4. ... Der Mieter ist berechtigt, den Vertrag vorzeitig zu kündigen, wenn er einen Nachmieter nachweist. " Wir möchten natürlich, wenn wir vom Eigenbesitz abweichen, sicherstellen, dass wir kein Risiko haben, dass uns der Vermieter auf die Strasse setzt. Unter anderem auch deswegen, weil der Vermieter uns jegliche Investitionen offen gelassen hat (Anbringen Markise, Umgestaltung Garten / Vorgarten, etc, quasi jegliche Freiheiten) Nun habe ich zwei Fragen: 1.: Der Vermieter hat mehrere Immobilien und ist etwa (geschätzt) um die 60 Jahre alt.
Anwartschaftversicherung.
vom 5.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun Meine Frage: Kann ich die Anwartschaftsversicherung kündigen und dennoch später wieder in die gesetzliche Krankenversicherung ohne Probleme aufgenommen werden?
Kündigen vor Arbeitsantritt
vom 5.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist, reicht die Wettbewerbsklausel für eine außerordentliche Kündigung oder wie kann ich am besten aus diesem Vertrag raus, ohne Arbeitsantritt.