Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.966 Ergebnisse für forderung verkäufer

XXX123.de
vom 14.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe vor ca. 1Monat eine 12g schwere Goldmünze zum Verkauf an obige Firma versand Ein Peis wurde sofort online und anschließend per Telefon bestätigt,seitdem ist ein nichts mehr passiert auf Mails wird nicht reagiert,telefonisch ist keiner zu erreichen wer möchte denen mal auf die Füße treten das ich zu meinem Geld komme. mit freundlichen Grüßen
Überbauung, vermutet aber nicht gewußt
vom 6.2.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt nach dem Verkauf unserer Doppelhaushälfte, genau genommen 2 Tage später nach dem Einzug des Käufers des 14.Dez. 2013, bemerkte er den Überbau von 0,25cm auf sein Grundstück bzw. unser ehemaliges Grundstück. Nachdem wir verkauft haben und ausgezogen sind und uns der Käufer noch mal drauf angesprochen hat, rief ich beim Vermessungsbüro an und die bestätigten mir den Überbau, das aber erfolgte nach dem ganzen Verkauf und Umzug. ... Da es nur eine Vermutung war und wir auch nichts dagegen unternehmen wollten, weil Verwandte in der anderen Doppelhaushälfte wohnten (auch bereits verkauft), haben wir es gar nicht beim Verkauf erwähnt.
Gewährleistug - kein Recht auf Ersatz vom Verkäufer
vom 7.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, wir haben vor 2 jahren einen holztisch gekauft. dieser hat die eigenschafte, nach denen wir ca 1 1/2 jahren gesucht haben, mindst. 2 x 1 m, aus einer Platte und kolonialstil. nachdem wir den tisch gekauft haben, haben wir darauf unsere gesamte einrichtung im wohn- und esszimmer eingerichtet. nach ca. 1 jahr ist uns ein fehler aufgefallen, der tisch hat mehrere ecken die auf stoß gearbeitet sind. das holz hat sich an den stellen zusammengezogen, sodas wir eine fuge hatte. das kaufhaus hat uns einen neuen tisch geliefert. nun ist uns aufgefallen, das bei dem neuen tisch das gleiche problem auftritt (noch innerhalb der 2 jahre vom ersten tisch). dies ist dem kaufhaus auch mitgeteilt worden. unsere froderungen waren, entweder kaufpreiserstattung von 250 euro oder die neulieferung. da der tisch nicht mehr im programm ist, "durften" wir uns einen neuen aussuchen. leider haben die keinen mit den gewünschten eigenschaften und ein anderer stil käme nicht in frage, da wir dann ein buntes wohn- und esszimmer hätten. angebot vom kaufhaus waren 150 euro in bar oder einkaufsgutschein von 250 euro, nach erneuten nachfragen wurde die barsumme auf 200 erhöht. unsere forderung sind weiterhin 250 euro. was können wir machen?
Gepfändeter Erbteil, Vergleich
vom 19.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da das Geld für diese Zahlung erst nach einem Verkauf vorhanden sein wird, wurden eine Anzahlung und weiter eine Ratenzahlung vereinbart. ... Nun die Frage: Sollte das Grundstück noch vor Ende der Ratenzahlung verkauft werden, hätte die Bank einen Anspruch auf die Forderung des gepfändeten Grundstückseigentümers (auch gegenüber den anderen Miterben),da die Pfändung noch besteht. ... Die Bank ist an dem Vergleich sehr interessiert,wird aber im Falle des Verkaufs sicher lieber den Verkauserlös für diesen Erbteil beanspruchen wollen.
Die gemeinschaftliche Verwaltung des Nachlass durch Erbengemeinschaft
vom 19.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind uns einig, dass es verkauft werden soll aber nicht wie. 5 sind sich einig, dass der Verkauf über ein Erbe/Kind, das selbst Immobilien-Makler ist und dafür einfach eine Aufwandsentschädigung möchte. 1 Erbe/Kind möchte das nicht und einen Fremdmakler einschalten. 1. ... Ich muß wohl nicht sagen, dass eben diese 1 Miterbin, die den Verkauf durch einen Fremdmakler machen will, auch die 1 Miterbin ist, die sich an den persönlichen Sachen zu schaffen machte.
Garage gekauft, welche nicht Eigentum war
vom 28.7.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf Nachfragen kam folgendes heraus: die Garagen waren zwar Eigentum der Leute, jedoch ging dieses Eigentum am 01.01.2007 automatisch in Eigentum der Stadtverwaltung über, begründet auf Einigungsvertrag in den 90-er Jahren.Das heißt: mein Bekannter war eigentlich mit dem Verkauf kein Verkäufer mehr, sondern nur noch Pächter und ich habe eine Garage gekauft, welche doch nie mein Eigentum sein wird! ... -Euro habe ich gezahlt, wären diese zurückforderbar (habe ich zwar nicht vor,jedoch stört mich die große Unkompromißbereitschaft meines Bekannten auch einen Schritt zurück zustecken, immerhin war er gar nicht mehr Besitzer und hätte doch gar nicht mehr verkaufen können oder??
Ozempic
vom 22.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Apotheke weigert sich, mir dieses Medikament trotz Vorlage meines Arztausweises zu verkaufen. ... Darf die Apotheke sich weigern, mir Ozempic unter Vorlage des Arztausweises oder eines Privatrezepts zum Eigenbedarf zu verkaufen?
Wie eine Zwangsvollstreckung abwenden
vom 3.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betruges erstattet sowie Schadenersatzansprüche gegen den Käufer geltend gemacht, leider aber erfolglos bin aus dem Haus ausgezogen u. wohne nun in einer Mietwohung, dass Objekt wird nun wieder von eimem Makler zum Verkauf angeboten , bisher aber erfolglos nun aber zu meiner Frage bzw. ... da meine wirtschaftlichen Verhältnisse bescheiden sind alleinerziehende Mutter, Haushaltseinkommen von 1.100 Eur. bin ich natürlich gezwungen dass Haus zu verkaufen möchte aber der Zwangvollstreckung aus dem Wege gehen, wie soll ich mich nun verhalten ???? Kann die Eurohypo die Forderung gegen mich einfach an eine mir unbekannte Bank in Essen abgeben???
Maklercourtage/Vorkenntnis
vom 19.5.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings war in dem Zeitungsartikel lediglich der Verkauf unter verschiedenen Gesichtspunkten behandelt worden, ohne aber den Käufer beim Namen zu nennen. ... Kurz darauf teilte uns ein entfernter Bekannter mit (er ist Makler) der Bauträger , welcher das Nachbargrundstück erworben hatte würde sich auch für unser Grundstück interessieren, und ob wir uns evtl. vorstellen könnten zu verkaufen. Dies haben wir dann zunächst mit dem Hinweis darauf verneint, dass wir allenfalls den rückwärtigen (unbebauten) Bereich, keinesfalls aber das gesamte Grundstück mit dem Haus verkaufen würden.
Sachmangelbeseitigung in Eigentumswohnung. Verzögerungsschaden?
vom 6.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch die späte Fälligkeit entstanden bereist Forderungen der Bank in Form von Bereitstellungszinsen.Fristgemäß binnen 10 Tagen habe ich die Überweisung beauftragt. ... Ein weiteres Problem besteht mit dem Verkäufer. ... Welche Möglichkeiten habe ich gegen den Verkäufer vor zu gehen?
Autokauf falsche Vorbesitzeranzahl
vom 12.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider treffen beim Autokauf soviel Einflüsse auf einen das man nicht alle Sachen kontrollieren kann, dementsprechend ist mir dann bei der Anmeldung aufgefallen das dieses auto nicht nur 1 Vorbesitzer hat sondern schon 3 Stück und das Service Heft fehlte. ich hatte darauf hin den Verkäufer per Mail angeschrieben um dazu Stellung zu nehmen, leider kam nur eine Antwort dass ich zurück rufen soll, was ich aber nicht machen wollte da ich etwas schriftliches in der Hand haben möchte, leider hat sich dann der Verkäufer nicht mehr gemeldet. aufgrund dessen, habe ich den Verkäufer einen Brief auf Erfüllung des Vertrages Bzw. eine Zurückzahlung den Kaufpreises in höhe von 600€ gefordert. der Kaufvertrag schaut leider so aus, das dort keine Vorbesitzer eingetragen ist, logischerweise ergibt sich für mich dann das Angebot bei Autoscout24 als verpflichtend. Nun habe ich einen Brief vom Anwalt des Verkäufers bekommen in dem die Forderung zurückgewiesen wird, mit der Begründung das im Kaufvertrag nichts festgehalten ist, und bei der Online Anzeige der Verkäufer davon ausgegangen ist wie viele Besitzer das Fahrzeugs momentan hat. nun fordert der Anwalt von mir knapp 200€ Nun meine frage, ist dies eigentlich rechtens, also die Forderung?
AGB-Pfandrecht
vom 11.10.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausbank betreibt seit einigen Monaten, meine Mutter systematisch in Notlage zu bringen, damit sie einem guten Kunden dieser Bank ihre Immobilien weit unter Marktwert verkaufen muss. Dies versuchen wir zur Zeit zu vermeiden, indem der Verkauf der Immobilien an einen Makler übertragen worden ist.
nichtbezahlte Bestellung und Insolvenz
vom 13.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erben sowie die Ehefrau schlugen das Erbe aus.Seit 1995 hat sich die Lieferfirma nicht mehr gemeldet. 2006 taucht nun ein Inkassounternehmen auf, dass die Forderung von der Lieferfirma gekauft hat und verlangt Zahlung von der noch lebenden 78jährigen Ehefrau ( Rentnerin ). Die Lieferfirma hat aufgrund des Verkaufs an das Inkassounternehmen also keine Forderung mehr.
Verjährung von Kommissionsware
vom 13.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage: Nach § 195 BGB Verjähren Forderungen nach 3 Jahren zum Jahresende. Sind somit auch die Forderungen aus dem Kommissionsgeschäft verjährt oder beginnt die Frist erst mit der verspäteten Rechnungsstellung zu laufen?
Vertragsrecht e-mail
vom 19.7.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hatte vertraglich eine Untergrenze für seine Immobilie von €1.050.000,00 schriftlich vereinbart Erzielt wurde ein Verkaufspreis von €1.067.000,00 Nach Abzug der Maklercourtage von €19.054,87 ergab sich letztendlich ein Erlös für den Verkäufer von €1.048.445.20 Deshalb besteht nun ein Fehlbetrag von € 1.554,80 , diesen fordert der Verkäufer ein. ... Der Verkäufer hat wohl nicht bedacht,daß eine Maklercourtage anfällt. ... Sollte der Verkäufer einen Anwalt beauftragen die Forderung anzumahnen, wie hoch würden sich, bei einem Streitwert von €1.500 , die Kosten für ein Mahnschreiben nach RVG höchstens betragen?