Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

945 Ergebnisse für arbeitsvertrag verlängerung

Kettenverträge?
vom 27.6.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 15.01.2001 im Öffentlichen (Universitätsbibliothek)Dienst durch 6 befristeten Verträge beschäftigt. Es handelt sich dabei um das gängige Tagesgeschäft. Ich hatte eine Unterbrechung (die vielleicht keine ist) an eine andere Abteilung der Universität für 6 Monate.
Überstundenpauschale
vom 10.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag (01.10.2011 bis 30.09.2012). Im Arbeitsvertrag ist eine Überstundenpauschale von 250,00 € vereinbart worden.
Kündigung nach 7 Jahren Betriebszugehörigkeit
vom 7.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten morgen, ich möchte schnellstmöglich aufgrund eines Jobangebotes meinen bestehenden Arbeitsvertrag kündigen. ... Folgender Inhalt meines Arbeitsvertrags zum Punkt Kündigung: Die Kündigungsfrist beträgt vier Wochen zum Ende eines Kalendermonats. Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten der Arbeitnehmerin gilt in gleicher Weise auch zugunsten des Arbeitgebers.
Keine fristgerechte Kündigung in der Probezeit
vom 8.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Probezeit meines Arbeitsvertrages endete am 30.6.2007. ... Und ist es legitim, dass das Vertragsende/Kündigungsdatum NACH der Probezeit liegen kann, ohne eine automatische Verlängerung des Arbeitsvertrages folgen zu lassen?
Was kann mir jetzt durch evtl. Nichteinhaltung der Kündigungsfrist passieren?
vom 31.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: "Die Kündigungsfrist beträgt beiderseits 3 Monate zum Quartalsende, bis es zu einer Verlängerung der Kündigungsfrist aufgrund gesetzlicher oder sonstiger Bestimmungen kommt. ... Diese Regelung habe ich seit Juli 2010 in einem neuen Arbeitsvertrag.
Stuedentenvisum--> Arbeitsvisum
vom 5.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dennoch wurde ich zur mehreren Vorstellungsgesprächen eingeladen und werde voraussichtlich einen Arbeitsvertrag in Bayern bekommen. ... Oder habe ich das Recht mich noch als Studierende bewerben und dann mit dem Arbeitsvertrag den Antrag auf ein Arbeitsvisum stellen? ... Werde ich bei der Einreichung des Arbeitsvertrages mit dem Status Studierende Schwierigkeiten beim Ausländeramt bekommen?
Arbeitsvisum und Arbeitserlaubnis
vom 6.5.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine E-Mail an die Ausländerbehörde geschickt, um einen Termin zur Verlängerung meines Arbeitsvisums zu vereinbaren. ... Meine Personalabteilung hat mir gesagt, dass Sie mich nach dem 19.06.2024 nicht mehr arbeiten lassen werden, wenn ich mein Visum und meine Arbeitserlaubnis nicht vorlegen kann, obwohl ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag habe.
Zeitvertrag mit Sachgrund
vom 5.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann habe ich eine Änderung zum befristeten Arbeitsvertrag abgeschlossen: "Das bestehende befristete Arbeitsverhältnis wird bis zum 31.08.2010 verlängert und endet am 31.08.2010, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Befristung: 2 AN mit dem selben Befristungsgrund
vom 23.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier kurz der Fall: In einem befristeten Arbeitsverhältnis (seit mehr als 4,5 Jahren durchgehend mit 7 oder 8 Verlängerungen) stellte man nun durch Zufall fest, dass 1 weiterer Kollege mit dem selben Befristungsgrund (hier: Elternzeit für Kollegin X) ausgestattet wurde.
Befristung nach Wissenschaftszeitvertragsgesetz
vom 17.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jährlich, später halbjährlich wurden meine Arbeitsverträge und die meiner Kollegen verlängert. ... Der Betriebsrat meinte, da ich (wie aber alle Kollegen) den letzten Arbeitsvertrag mit dem WissZeitVG-Absatz unterschrieben hätte, hätte ich keine Chancen auf Weiterbeschäftigung. Lediglich wenn die Geschäftsleitung noch dieses Jahr eine Verlängerung der Zeitarbeitskraft beantragen sollte, würde der Betriebsrat nicht zustimmen - dies würde ja aber auch nicht meine Weiterbeschäftigung sichern.
Kündigungsfrist und Betriebszugehörigkeit
vom 27.5.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geburtsdatum: 20.10.1977 Im Unternehmen seit 01.08.2000 (Beginn der Ausbildung) 25.01.2003 - 24.01.2004 erster Arbeitsvertrag nach Ausbildung 25.01.2004 - 24.07.2004 1. Verlängerung der Befristung 25.07.2004 - 24.01.2005 2. Verlängerung der Befristung 25.01.2005 - heute unbefristet Wie berechne ich nun die Dauer der Betriebszugehörigkeit und die entsprechende Kündigungsfrist?
fristlose Kündigung Arbeitnehmer, ärztliches Attest, Arbeitslosengeld
vom 19.8.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Fachanwälte, ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag von Januar 2012 als Teilzeitkraft. ... Im Arbeitsvertrag steht: "Verlängert sich die Kündigungsfrist für die Firma aus tariflichen oder gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer.
Kündigungsfrist durch mich als Arbeitgeber
vom 10.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Ra/Rain ich habe mit einem neuen Arbeitnehmer einen Arbeitsvertrag am 03.12.16 geschlossen, der mit einer 3 monatigen Probezeit belegt war. ... Verlängert sich die Kündigungsfrist für die Firma aus tariflichen oder gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer.