Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.768 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Welche Kündigungsfrist gilt für den Arbeitnehmer?
vom 9.7.2013 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, folgende Klausel zur Kündigung im Arbeitsvertrag: "Es gilt die gesetzliche Kündigungsfrist. Soweit dem Arbeitnehmer aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder vertraglicher Vereinbarung nur mit einer verlängerten Frist gekündigt werden darf, gilt diese verlängerte Kündigungsfrist auch für eine Kündigung seitens des Arbeitnehmers.
Kundenschutzklausel im Arbeitsvertrag - Ist diese Klausel gültig?
vom 26.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem Arbeitsvertrag gibt es folgende Kundenschutzklausel: "Dem Arbeitnehmer ist es untersagt, nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit xxx direkt oder über Dritte Leistungen für Kunden von xxx zu erbringen, bei denen der Arbeitnehmer im Rahmen des Arbeitsverhältnisses mit xxx für xxx im Einsatz war. Für den Fall der Verletzung dieses Kundenschutzes ist der Arbeitnehmer verpflichtet, xxx jeglichen Schaden zu ersetzen, der aus der Verletzung des Kundenschutzes entsteht. Jedenfalls muss der Arbeitnehmer xxx den Umsatz erstatten, den entweder der Arbeitnehmer selbst oder ein Dritter durch die Tätigkeit des Arbeitnehmers für den ehemaligen Kunden von xxx erzielt." ist diese Klausel gültig?
Kündigung von Arbeitnehmern
vom 4.10.2022 für 80 €
Es sollen 2 Kündigungen gegenüber MitarbeiterInnen ( MA) ausgesprochen werden. 1. MA ist in Elternzeit 2. MA ist seit 1,5 Jahren in Krankenstand.
Vorbehalt der gesundheitlichen Eignung
vom 8.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die beiden Befristungen erfolgten durch zwei Änderungsverträge zum ursprünglichen Arbeitsvertrag, durch die jeweils die Gültigkeit des ursprünglichen Arbeitsvertrages verlängert wurde. ... Dieser unbefristete Arbeitsvertrag erhält erneut, wie schon der erste Arbeitsvertrag den "Vorbehalt der gesundheitlichen Eignung". ... Demnach beziehen sich die befristeten Arbeitsverträge bzw. bezieht sich der unbefristete Arbeitsvertrag auf eine allgemeine Tätigkeit als Verwaltungsangestellter.
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot nach Kündigung seitens des Arbeitgebers
vom 30.5.2015 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein letzter Arbeitgeber versucht nun dies unter Androhung von Unterlassungsklagen zu verhindern da mein letzter Arbeitsvertrag folgende Klausel enthielt: "6. Der Arbeitnehmer verpflichtet sich nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses über einen Zeitraum von 2 Jahren keine (Werkstatt) im Umkreis von 25km zu eröffnen und Kurse durchzuführen" (Werkstatt steht in Klammern da hier der Name meiner Ex-Firma steht welcher aber auch das Themengebiet der Werkstatt wiedergibt.) Keine weiteren Angaben zu diesem Thema im Rest des Arbeitsvertrages und ebenso keine Angabe zu Karenzentschädigung.
Berechnung der Kündigungsfrist als Arbeitnehmer
vom 26.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag steht eine Klausel, dass die gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist nach Betriebszugehörigkeit beiderseitig gilt. ... Lebensjahr jedoch von den Gerichten nicht mehr angewandt werden, da diese eine Diskriminierung jüngerer Arbeitnehmer darstellt.
Arbeit auf Abruf - Bezahlung Urlaub
vom 11.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag findet sich folgender Absatz: "Der Arbeitnehmer ist nicht vollbeschäftigt. ... Der Arbeitnehmer ist damit einverstanden, darüber hinaus auf Abruf des Arbeitgebers zu arbeiten. ... Es wird jedoch erwartet, daß der Arbeitnehmer auch bei nicht fristgerechter Mitteilung die Arbeitsleistung erbringt."
Wettbewerbsverbot im Arbeitsvertrag zulässig?
vom 28.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte ordentlich kündigen und habe dazu einige Fragen: In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: " Der Arbeitnehmer unterliegt dem Wettberwerbsverbot hinsichtlich jeglicher Tätigkeit und Beteiligung im Rahmen seines Berufes (ich bin Augenoptiker, Bruttolohn 1600,-€) während seiner Beschäftigung und innerhalb von 5 Jahren nach seiner Beschäftigung im Umkreis von 70 Kilometer vom Arbeitsort. ... Der Arbeitsvertrag wurde bereits unterschrieben, doch da steht es nicht drin.
Als "normaler" Arbeitnehmer hätte ich aufgrund von mehr als 8 Jahren Betriebszugehörigkeit 3 Monate
vom 25.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Arbeitsvertrag wurde nie unterzeichnet. ... Als "normaler" Arbeitnehmer hätte ich aufgrund von mehr als 8 Jahren Betriebszugehörigkeit 3 Mo. ... Bedeutet das, weil kein Arbeitsvertrag vorhanden ist, daß ich nur noch 4 Wochen Kü-frist habe?
Rücktritt vom Arbeitsvertrag vor Antritt des Arbeitsverhältnisses wegen überraschender Klausel
vom 1.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Heute war ich bei der Firma B (in meiner 30 Minütigen Arbeitspause) den Arbeitsvertrag gegenzeichnen. ... Bei meinem jetzigen Arbeitgeber habe ich meine Kündigung auch wieder zurückgezogen, da ich dort einen Unbefristeten Arbeitsvertrag habe....
Wie lange ist meine Kündigungsfrist als Arbeitnehmer laut Arbeitsvertra
vom 1.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich als Arbeitnehmer will selber kündigen und frage mich jetzt, wie lange meine Kündigungsfrist ist. ... Aber dann habe ich zwei Klauseln immer meinem Arbeitsvertrag entdeckt die ich nicht genau bestimmen kann. ... Ist aufgrund einer langjährigen Beschäftigungsdauer eine verlängerte Kündigungsfrist (§ 622 BGB, Abs. 2) für die Firma anzuwenden, so ist die verlängerte Kündigungsfrist auch für den Arbeitnehmer bindend
Befristung des Arbeitsvertrages, Sachgrund nicht mehr vorhanden
vom 23.4.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht, dass ich als Elternzeitvertretung für Frau X eingestellt bin. Laut Arbeitsvertrag: "Sie werden als Elternzeitvertretung für Frau X eingestellt. ... Im Mai 2018 sollte ich laut unserer mündlichen Vereinbarung einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben, sobald eine endgültige Kündigung der Frau X vorliegt.