keine stellungnahme,ständig rechnungen
vom 15.10.2020
für 49 €
habe einen anwalt beauftragt,der eine stellungnahme v. einer behörde anfordern sollte, schon über 800 euro bezahlt,für telefonate,mails und "transparenanfrage"an die behörde, jetzt wieder "zwischenabrechnung" v.ca. 200 euro nur für mails und telefonate mit meiner person,bisher keine stellungnahme zugeschickt, frage:möchte nicht weiter zahlen,habe aber vergütungsvereinbarung ,siehe unten,unterschrieben, kann ich die stellungnahme ohne weitere kosten erhalten,kann der anwalt mahnzinsen fordern? ... Auslagen und MwSt., wie durch das Gesetz vorgeschrieben für gerichtliche Verfahren jedoch zumindest die gesetzlichen Gebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), deren Höhe sich vornehmlich nach dem Streitwert richtet. ... Dem Auftraggeber / der Auftraggeberin ist bekannt, dass eine Abrechnung nach Stundenhonorar von der gesetzlichen Gebührenordnung abweicht und dass im Falle von Kostenerstattungsansprüchen gegen die Staatskasse und / oder Dritte (auch Rechtschutzversicherer) nur die gesetzlichen Gebühren erstattet werden, die geringer sein können.