Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für anwalt gebühr streitwert

keine stellungnahme,ständig rechnungen
vom 15.10.2020 für 49 €
habe einen anwalt beauftragt,der eine stellungnahme v. einer behörde anfordern sollte, schon über 800 euro bezahlt,für telefonate,mails und "transparenanfrage"an die behörde, jetzt wieder "zwischenabrechnung" v.ca. 200 euro nur für mails und telefonate mit meiner person,bisher keine stellungnahme zugeschickt, frage:möchte nicht weiter zahlen,habe aber vergütungsvereinbarung ,siehe unten,unterschrieben, kann ich die stellungnahme ohne weitere kosten erhalten,kann der anwalt mahnzinsen fordern? ... Auslagen und MwSt., wie durch das Gesetz vorgeschrieben für gerichtliche Verfahren jedoch zumindest die gesetzlichen Gebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), deren Höhe sich vornehmlich nach dem Streitwert richtet. ... Dem Auftraggeber / der Auftraggeberin ist bekannt, dass eine Abrechnung nach Stundenhonorar von der gesetzlichen Gebührenordnung abweicht und dass im Falle von Kostenerstattungsansprüchen gegen die Staatskasse und / oder Dritte (auch Rechtschutzversicherer) nur die gesetzlichen Gebühren erstattet werden, die geringer sein können.
Wertsachen trotz Aufsicht gestohlen
vom 26.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich scchrieb dann in der folgenden Woche einen Brief mit Schilderung des Sachverhaltes und Bitte um Erstattung (Streitwert 350 Euro) an die entsprechende Kommuikationsagentur. ... Oder macht es angesichts der Beweislage und des geringen Streitwerts keinen Sinn einen Anwalt einzuschalten?
Abmahnung der Lupedi UG über die Rechtsanwälte Bleischwitz & Schierer
vom 12.12.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Forderung wird von den Anwälten B&S wohl in grossem Stille an jede Person die bei ebay verkauft gesendet. ... Hier die Forderung der Anwälte Vorwurf der Abmahnung: Auftreten als privater Verkäufer bei eBay trotz gewerblicher Verkäufe; fehlende Information zum Widerrufsrecht für Verbraucher; fehlende Angaben zur Anbieterkennzeichnung; fehlende Angaben, ob der Vertragstext nach dem Vertragsschluss gespeichert wird und ob und ggf. wie er dem Verbraucher zugänglich gemacht wird sowie fehlende Angaben zum Bestehen eines gesetzlichen Mängelhaftungsrechts für Waren Gerügter Verstoß bei: eBay Geltend gemachte Kosten: 5.001,00 Euro / 571,44 Euro So Was mache ich jetzt am besten?
Höhe Anwaltsgebühren für Beschwerde vor OLG
vom 4.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Streitwert wurde vom Gericht mit 3.000,- € festgelegt. ... Nach längerem Überlegen habe ich dann die Zusammenarbeit mit meiner Anwältin abgebrochen und einen anderen Anwalt gebeten, meine Interessen zu vertreten.
Rückgabe Kostennote RA
vom 1.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte für eine Sache x, einen RA mit der Beitreibung von Ansprüchen beauftragt. Nachdem dieser, ausser einem Anschreiben an den Anspruchsschuldner, keine weiteren Aktivitäten unternahm, unzählige Schreiben und Mails nicht beantwortete, nicht am Telefon zu sprechen war und auch nicht zurückgerufen hat, liegt hier eine Arbeitsverweigerung vor. Ich habe daraufhin das Mandat gekündigt und einen anderen RA beauftragt.
Arbeitszeugnis/Abrechnung
vom 21.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Mein Fall ist wie folgt: Ich habe gegen meinem alten Arbeitgeber geklagt. Dieser stellte mir am Ende ein Arbeitszeugnis aus, aus dem u. a. folgender Wortlaut hervor ging: "Sein kollegiales Wesen sicherte ihm ein gutes Verhältnis zu Vorgesetzten und Mitarbeitern." Nach Vorlage bei meinem Rechtsanwalt war er der Meinung das dies eine negative Äußerung wäre und das es geändert werden muß.
Überhöhte Anwaltsrechnung
vom 26.7.2022 für 48 €
Exemplarisch befindet sich nachfolgend eine kurze Zusammenfassung der Antwort: Der Versorgungsausgleich wurde in der außergerichtlichen Rechnung nicht angesetzt , da er mit einem Streitwert im Ehescheidungsverfahren enthalten ist.
Überprüfung der Anwaltsrechnung
vom 14.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Meine Frau hat die Scheidung eingereicht, ich habe mir einen Anwalt genommen. 3 Wochen später habe ich den Anwalt gewechselt. ... Wegen des Streitwertes weise ich darauf hin, dass die erhobene Unterhaltsforderung von 1.000,00 € pro Monat Gegenstand der Auseinandersetzung ist, wobei der Jahreswert zugrunde zu legen ist.
Schriftliches Klageverfahren bis 600Euro
vom 2.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren.Ich hatte mir bereits vor einigen Wochen eine Frage auf Frag einen Anwalt de beantworten lassen,zu finden unter: Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Internetauktionen Betreff: Handy Internet Auktion Unlauterer Wettbewerb So.Ich habe mich mehrfach vor Gericht schriftlich verteidigt gegen die Argumente der Klägerin.Die Klägerin konnte mir die Zustellung der Geschäftsbedingungen und Aufkärung verdeckter Kosten im Vertrag vor Vertragsabschluß b.z.w.vor Ablauf meiner 14tätigen gesetzlichen Widerspruchsfrist nicht nachweisen.Selbst der Richter mußte das Unternehmen mehrfach anmahnen um bestimmte Unterlagen zu erhalten.Mein letzter Schrieb ging ca. vor 3 Wochen an das Gericht.Seitdem habe ich von richterlicher Seite nichts mehr gehört.Heute am 02.06.07 bekomme ich Post von der Klägerin: in unserer Angelegenheit liegt uns zwischenzeitlich das Urteil des Amtsgerichtes vom 24.05 vor.Wir haben Sie aufzufordern,den dort ausgeurteilten Betrag nebst Zinsen gemäß der anliegenden Forderungsaufstellung bis spätestens 15.06 zu überweisen.Außerdem soll ich vom Gericht einen Kostenfestsetzungsbeschluss zugestellt bekommen,den ich auch zu bezahlen habe.Ansonsten Zwangsvollstreckung.So.Jetzt meine Frage.Bin ich in einer Bananenrepublik gelandet oder ist dort eine ziemlich miese Geschichte gegen mich gelaufen,damit der Richter diesen Fall(ich soll ca.500-600Euro bezahlen) schnell vom Tisch hat ??
Hartz IV - bringe keine Leistungen für Kindesunterhalt auf
vom 7.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bin ich als Hartz IV-Empfänger (habe die sogenannte 58er-Regelung vor zwei Jahren unterzeichnet) verpflichtet, dennoch intensive Arbeitssuche zu betreiben, um den Unterhalt für ein Kind (in diesem Fall unehelich und 16 Jahre) sicher zu stellen? Muss ich daneben, das ist die Forderung des Jugendamtes (Beistandschaft) auch intensiv eine geringfügige Beschäftigung suchen, um mit dem auf die Hartz IV-Zahlungen nicht anrechenbaren Verdienst von 100 Euro p. Monat wenigstens teilweise Kindesunterhalt bezahlen zu können?
Verfahrensweise im Prozess
vom 28.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jemand hat hinsichtlich einer Fragestellung Fehler gemacht, die zu einem Schaden führen. Der Fall landet vor Gericht. Muss im Zusammenhang mit der Beschreibung des Fehlers auch schon die Höhe des Schadens dem Gericht zur Kenntnis gegeben werden bzw., wenn ja, muss diese Aufstellung schon vollständig sein?
Abmahnung, Urheberrecht, HP mit unautorisiertem Inhalt
vom 18.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Kostenrechnung legt der Anwalt für den Titel einen Streitwert von 15.000,00 Euro (pro Titel) zu Grunde und berechnet: Gegenstandswert: 15.000,00 Euro (15.000,00 Euro pro Titel) 1,0 Geschäftsgebühr, Nr. 2400 VV RVG: 526,00 Euro Postentgeltpauschale Nr. 7002 VV RVG: 20,00 Euro Zwischensumme: 546,00 Euro 16 % Umsatzsteuer, Nr. 7008 VV RVG: 87,36 Euro Zahlungsbetrag mit 16% Umsatzsteuer: 633,36 Euro Die Frist bis 27.01.2005 gilt gleichzeitig für die Zahlung der anliegenden Kostenrechnung. Aus einer ähnlichen Zuschrift bei frag-einen-anwalt.de vom 25.10.2004 legte wahrscheinlich das selbe Anwaltsbüro (weil überwiegend identisch verfasster Text) lediglich einen Streitwert von 5.000,00 Euro pro Titel zu Grunde. ... Ist die Höhe der Anwaltskosten (Streitwert pro Titel) rechtens oder ist eine Reduzierung möglich?
Fristen für Kautionsrückzahlung und Nebenkostenabrechnung bei Kündigung des Mietverhältnisses?
vom 19.7.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geschäftsgebühr: Die Gebühr meines Anwalts berechnet sich wie folgt für mich: 12 x Monatsmiete + rückständige Miete. Ergibt nach meiner Rechnung 12 x 260€ + 780€ = 3.900€ --> Gebühren Anwalt (Faktor 2,0) 490€ + 20€ = 510€ + 19% Nun setzt mein Anwalt allerdings eine Geschäftsgebühr von 4.004€ an. ... Kann der gegnerische Anwalt 2 x Streitwert ansetzen(?)