Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.398 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Überschreibung von Wohneigentum, Wohnrecht, Pflegefall, Ausgleich
vom 19.1.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern (männl. geb. 1931/weibl. geb. 1935) wollen einem ihrer Kinder die von ihnen genutzte Immobilie (Wert 180000€, ortsübl. Kaltmiete 600€ pro Monat) überschreiben. Dafür erhalten sie lebens- langes Wohnrecht und das Kind ist im Bedarfsfall (Pflegefall) zur häuslichen Pflege verpflichtet.
Insolvenz der Ex, wir haben aber noch eine gemeinsame Immobilie!
vom 6.11.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Insolvenzordnung § 32 Grundbuch (1) Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist in das Grundbuch einzutragen: 1. bei Grundstücken, als deren Eigentümer der Schuldner eingetragen ist; 2. bei den für den Schuldner eingetragenen Rechten an Grundstücken und an eingetragenen Rechten, wenn nach der Art des Rechts und den Umständen zu befürchten ist, daß ohne die Eintragung die Insolvenzgläubiger benachteiligt würden. (2) Soweit dem Insolvenzgericht solche Grundstücke oder Rechte bekannt sind, hat es das Grundbuchamt von Amts wegen um die Eintragung zu ersuchen. Die Eintragung kann auch vom Insolvenzverwalter beim Grundbuchamt beantragt werden. (3) Werden ein Grundstück oder ein Recht, bei denen die Eröffnung des Verfahrens eingetragen worden ist, vom Verwalter freigegeben oder veräußert, so hat das Insolvenzgericht auf Antrag das Grundbuchamt um Löschung der Eintragung zu ersuchen.
Rueckforderung meiner gezahlten Unterhaltsabfindung wegen vorsaetzlichem Betrug
vom 7.7.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt, in einem anderen Verfahren auf Zahlungen meiner anteiligen Betriebsrente fuer die Ehezeit, wobei es um die Abwaegung des finanziellen Ungleichgewichts ging, habe ich festgestellt (aus einem Grundbuchauszug aus xxx), dass meine Exfrau mit ihrem Geliebten bereits seit mehreren Monaten eine neue Lebensgemeinschaft begruendet hatte (§ 1586 BGB Abs. 1) und sie schon seit Dezember 1982 mit ihrem Geliebten in Kaufverhandlungen ueber ein Haus und Grundstueck in xxx stand und dass die Protokollierung des Kaufvertrages laut dem Verkaeufer dreimal verschoben werden musste, weil lt. dem Verkaeufer meine Exfrau noch nicht das Geld aus einer Abfindung (von mir) hatte und dass die Auflassung ueber den Kauf des Hauses je zur 1/2 meiner Exfrau und ihrem Geliebten im Grundbuch xxx am 23.02.1983 laut Grundbuchauszug eingetragen wurde.
Gesamtschuldnerische Haftung für Notarkosten
vom 1.2.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
FRAGESTELLUNG: Umgang mit gesamtschuldnerischer Haftung für Notarkosten, wenn mehrere Jahre lang der verpflichtete Käufer nicht zahlt und der Verkäufer hierüber keinerlei Hinweise erhielt. Zum Fall:  Im Frühjahr 2021 wurde ein notarieller Kaufvertrag bzgl. des Verkaufs meines Grundstückes beurkundet.
Notar Entwurfsgebühr Rücktritt Kaufvertrag wg. Vereitelung durch Ehefrau
vom 5.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge der Trennung habe ich meine Frau mit den Söhnen (7 und 5 Jahre) in meinem Haus als ehelicher Wohnung wohnen lassen, bin ausgezogen und habe nunmehr einvernehmlich mit ihr den Verkauf dieses Hauses betrieben. ... (Allen) Kaufinteressenten hatte ich - nach Ausführungen über Scheidung, Diskretion gegenüber den Söhnen etc. - vorab schriftlich wörtlich bestätigt: "Das Grundstück (und damit das Haus) gehörte schon vor der Ehe mir und ist grundbuchlich mein Alleineigentum. ... örtlichen Notar, zu dem sie sich später persönlich begaben und der ihnen als Käufern und mir als Verkäufer einen Vertragsentwurf per Mail übermittelte.
Verweigerung der Herausgabe einer Eigentümerbriefgrundschuldd
vom 12.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hatte bei einer Bank einen größeren Kredit aufgenommen, als Sicherung gab er der Bank eine Briefgrundschuld über sein Grundstück. ... (Aber nicht zu verkaufen?) ... Unserer Meinung nach darf daher die Bank die Briefgrundschuld auch nicht mehr länger behalten, außerdem konnte sie diese auch nicht mit der Forderung verkaufen, daher sehen wir nicht, warum wir uns wieder mit dem Forderungskäufer auseinandersetzen sollen.
Berechtigung zur Nutzung von Gemeinschaftseigentum ohne Grundbucheintrag
vom 22.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch die zwischen diesen Anteilen liegende Fläche ist für andere faktisch nicht betretbar, so dass letztlich ca. die Hälfte des Grundstückes für die anderen Eigentümer nicht zugänglich ist. ... Erst für den Nutzerwechsel durch Verkauf oder Vermietung sollen die Grundstücksteile entweder a) wieder der Gemeinschaft allgemein zugänglich gemacht werden oder b) – gegen eine Entschädigungszahlung – die Eintragung als Sondernutzungsrecht erfolgen ( das Erfordernis der Allstimmigkeit für letzteres ist mir bekannt ) Ich habe bisher angenommen, dass für mich folgendes gilt: „Der Erwerber einer Eigentumswohnung, der auf Grund eines im Grundbuch fehlenden Hinweises von der Existenz des Sondernutzungsrechtes nichts weiß, braucht dieses nicht gegen sich gelten zu lassen. ... Ist es weiterhin so, dass bei einem Verkauf der beiden betroffenen Wohneinheiten das Sondernutzungsrecht erlischt?
Grundbuchrechlich besicherte bedingte Kaufpreisforderung - Verjährung, Löschung, ..?
vom 16.1.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen des notariellen Kaufvertrages zwischen dem ursprünglichen Verkäufer und der ersterwerbenden Firma A wurde seinerzeit 1991 vereinbart, dass der Kaufpreis in zwei Teilen bezahlt wird, und zwar 1) ein fixer Kaufpreis(-.teil) sowie 2) ein bedingter Kaufpreisteil, der bestehet aus "einer weiteren Nachzahlung in Form eines pauschalierten Wertzuwachses von [..] ... Im Rahmen des Verkaufes der Grundstücke 1996 von Firma A an Firma B wurden die Grundschulden "mit dinglicher Wirkung" übernommen.
Auszahlung Haus Ex Partner
vom 1.7.2020 für 40 €
Nicht dass ich mal das Haus verkaufe und mit meinem neuen Partner auf sein Grundstück ziehe, es würde ihn sehr ärgern bei seiner Arbeit, die er hineingesteckt hat. ... Andere Idee war dass Haus auf mich umzuschreiben und dann ihm irgendwann ein Drittel bei Verkauf auszuzahlen, aber mein neuer Partner und ich haben schon viel gemacht und hier wird noch viel passieren, was ich ihm natürlich nicht vergüten möchte!!!
Kündigung wegen Eigenbedarf nach Ablauf des Vorkaufsrechtes
vom 13.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung des Mietverhältnisses durch den Vermieter oder seine Rechtsnachfolger wegen Eigenbedarf oder der Verhinderung der wirtschaftlichen Verwertung des Grundstückes ist nicht zulässig. ... Ich möchte nun die Immobilie anderweitig verkaufen. ... Wenn Herr B von diesem Vorkaufsrecht, das bei jedem Verkauf durch Herrn A oder seine Rechtsnachfolger im Eigentum ausgeübt werden kann, gebrauch macht, ist er abweichend von § 464 Abs. 2 BGB berechtigt, das Kaufobjekt, gleichgültig ob es zu einem höheren Kaufpreis an einen Dritten veräußert wurde, zum Preis von .....€ lastenfrei zuerwerben.