Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.230 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeit

Vermögenswirksame Leistungen 4 Jahre nicht gezahlt.
vom 2.12.2004 11 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte auf alle Fragen antworten. Hallo, ich bin Beamter bei einer Aktiengesellschaft und habe im Januar 2000 einen Bausparvertrag mit Vermögenswirksamen Leistungen abgeschlossen. Der Bausparvertrag war so gewählt, dass ich keinen einzigen Pfennig/Cent einzahlen muß, gleichzeitig aber den vollen (Mindest-)zuschuß an vermögenswirksamen Leistungen erhalte.
Anweisung des Arbeitgebers entgegen einer Betriebsvereinbarung bei Versetzung
vom 26.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Sachverhalt bitte ich Sie um Ihre Einschätzung: Ein großes Unternehmen zieht mit mehr als 1.000 Mitarbeitern/-innen (MA) vom Standort A zu einem ganz neuen Standort B (Büro-Komplex-Neubau) in der gleichen Stadt. Der Betriebsrat (BR) hat mit dem Arbeitgeber explizit für den Umzug zum Standort B eine neue Betriebsvereinbarung (BV) „DeskSharing" verhandelt, wo grundsätzlich alle MA einen festen Arbeitsplatz haben – welchen sie ohne gesonderte Betriebsvereinbarung am alten Standort A seit Jahren auch hatten. Bei bestimmten Voraussetzung können aber mehrere MA nun einen Arbeitsplatz abwechselnd nutzen und man kann durchaus jeden Tag an einem anderen Arbeitsplatz sitzen (= DeskSharing).
Widerspruch gegen befristeten Vertrag
vom 30.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe vom 01.08.1990 - 31.01.2008 bei Firma X gearbeitet. Arbeitsverhältnis wurde von mir zum 31.01.08 gekündigt 01.02. - 31.01. - Stelle bei neuem Arbeitgeber. Mitte Februar kam Angebot von der "alten Firma", daß ich zurückkomen soll Befristeter Vertrag vom 01.04. - 30.09. nach dem Motto: Ist nur Formasache, das machen wir bei Neueinstellungen immer so.
Arbeitsrecht - Krankschreiben? Und dann?
vom 24.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde von meiner Chefin ans Herz gelegt, mir bis zum Herbst eine neue Stelle zu suchen.Ich habe zwei Abmahnungen durch Kleinigkeiten, die 2. vor kurzem wahrscheinlich als Vorbote einer billigeren Kündigung durch den Arbeitgeber. Kündigungsfrist 6 Wo zum Quartalsende. Ich habe jetzt ein Zwischenzeugnis für meine Bewerbungen angefordert, dass jetzt immer weiter ver- und rausgezögert wird, da ich danach einen Aufhebungsvertrag anstreben möchte und dann natürlich nicht mehr motiviert wäre.
Rückzahlungsvereinbarung von Forbildungskosten - rechtmäßig?
vom 26.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige zu folgender Situation eine erste Einschätzung: Ich habe mein Arbeitsverhältnis zum 1.01.2014 gekündigt. 1. Ich habe eine Fortbildungsvereinbarung mit dem AG geschlossen Eckdaten : Kosten für die Ausbildung 8900 € Dauer : 8 Blöcke a 2-3 Tage Rückzahlung von Kosten wurde wie folgt vereinbart: Bei Kündigung zahlt der AN die Kosten der Fortbildung zurück, Reduzierung der Kosten um 1/36 pro Monat nach erfolgter Prüfung. Kosten die erstattet werden sollen: - Kosten der Weiterbildung - Reisekosten & Spesen - Arbeitszeit Meine grundsätzlichen Fragen: Die Fortbildung beinhaltete 2 Prüfungen erste im Nov 2011 die zweite im Juni 2012.
Kündigung Berufsfachschule f. Kosmetik
vom 16.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: - Abschluß Vertrag über 1-jährige Maßnahme ab 16.09.2008 - Ausbildung zur Fachkosmetikerin - Vertragsabschluß im April 2008 - Kündigung am 28.07.2008 wegen Arbeitsaufnahme im Schichtdienst zum 01.08.2008 Kündigung wurde nicht anerkannt. Es wird auf eine halbjährliche Gebühr von 2250 EUR ( 6*350 EUR monatl. Rate + 150 EUR Anmeldegebühr) erhoben.
Theoretischer Trennungsunterhalt bei Einbürgerungsantrag
vom 20.10.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich rechtlich erkundigt und festgestellt, dass ich noch bis 2017 arbeiten und Rentenbeiträge zahlen müsste, um eine Niederlassunserlaubnis zu erhalten. ... Ich arbeite als Ungelernter für nur 1.800 Brutto, verdiene nächstes Jahr (nach Steuerklassenwechsel in die I) 1.262 EUR Netto und unterrichte als Freiberufler nebenbei Deutsch. ... Zudem ist in meinerm unbefristeten Arbeitsvertrag eine Gehaltserhöhung vorgesehen, die noch ausgehandelt werden muss.
Arbeitserlaubnis nach Studium in Deutschland
vom 19.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich komme aus Polen und ich lebe seit 1998 in Deutschland zu folgenden Zwecken: - 1998-2006 Studium BWL - danach anschließend bis 05.2007 ein Aufbaustudium an einer anderen Universität. Seit August 2005 besitze ich eine Freizügigkeitsbescheinigung-EU. Ich suche seit einem Jahr nach einer Arbeitsstelle.
Vertragsrech mit 400 Euro Job
vom 15.10.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dann auch immer wieder von Zeit zu Zeit nachgefragt wann ich den mal wieder arbeiten kann, ohne Erfolg. ... Nach dem das er mich manuell einchecken musste, fragte er mich ob ich den hier arbeiten würde.
Software Entwickler & Gewerbe
vom 13.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein Software Entwickler Team im PC Bereich (jeder arbeietet von zu Hause aus) und wir entwickeln momentan ein Vollpreis Computerspiel der dann in Europa & Russland vermarktet werden soll. Ich bin der Entwickler des Projekts und Leiter des Teams und habe die Verantwortung über das Projekt. Wir sind jetzt schon in Verhandlungen mit div.
Anfechtung eines MV seitens des VM wg. arglistiger Täuschung
vom 6.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf mehrmaliges Nachfragen erhielt ich dann nach 2 Wochen einen Arbeitsvertrag eines Theaters, wo der Beginn der Arbeit mit 1.5.10 bei einem Nettogehalt von 3.700 € ausgewiesen war. (Die Überprüfung des Arbeitsvertrages erfolgt heute) Leider blieb ich bei den anderen Unterlagen nicht konsequent. (...kommt nicht wieder vor...)
Verfallfristen für Minusstunden im Aussendienst
vom 27.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich arbeite als Servicetechniker im Aussendienst. ... Im Arbeitsvertrag gibt es keine Regelung zur Einrichtung eines Arbeitszeitkontos. ... Arbeitsvertrag gibt es hierzu nur den folgenden Passus: „§ x Arbeitszeit (1) Die Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 50 Stunden wöchentlich inklusive aller Pausen.