Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kind zahl

Unterbeteiligung GmbH
vom 4.12.2017 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Wesentlichen sollen folgende Klauseln festgelegt werden: a) Die Mitarbeiter kaufen zu nominal Anteile am Unternehmen (zB je 4% zu 1000 EUR). b) Wenn ich Anteile verkaufen möchte, haben sie ein anteiliges Mitverkaufsrecht zu gleichen Konditionen (Beispiel: wenn ich insgesamt 50% der Firmenanteile verkaufen will, können sie jeweils auch 50% ihrer Anteile verkaufen, wobei ich entsprechend weniger Anteile verkaufen würde) c) Wenn ich Anteile verkaufen möchte, oder bei Kapitalerhöhung, müssen sie ebenfalls mitziehen und Anteile abgeben bzw. verkaufen. d) Sie haben kein Stimmrecht. e) An Gewinnausschüttungen werden sie pro rata beteiligt. f) wenn sie Anteile verkaufen wollen an Personen, die keine Kinder oder Ehepartner sind, dann habe ich oder die Gesellschaft ein Vorkaufsrecht zu den Konditionen, die die Dritte Person zahlen würde. g) die Anteile können vererbt werden h) bei Insolvenz des Anteilseigners werden die Anteile von der Gesellschaft zu nominal eingezogen (also Kompensationszahlung in Höhe des Nominalwertes der Anteile zzgl. einer Verzinsung von zB 2% p.a.). i) die Anteilseigner können den Vertrag kündigen, und erhalten eine Kompensation in Höhe des Nominalwertes der Anteile zzgl. 2% p.a., gegen Abgabe der Anteile.
Unterhalt bei Volljährigkeit wenn ein Elterteil in der Schweiz lebt
vom 20.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich zahlen für eine Tochter (14), die bei der Mutter in Deutschland lebt 250 € und für meinen Sohn (18) 250 €, der auch bei der Mutter in Deutschland lebt. ... Nun meine Frage: Muss ich für meinen Volljährigen Sohn immer noch 250 € zahlen, obwohl er eine Lehre begonnen hat? Seine Mutter behauptet, ich hätte schon immer zu wenig gezahlt und ich muss das weiterhin an sie zahlen, da er bei ihr wohnt.
Keine Kontakte in 20 Jahren: Unterhaltsforderungen und Bafög-Anfrage
vom 25.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hier ist meine Situation im Detail: Persönliche Situation * Ich bin deutscher Staatsbürger durch Einbürgerung und lebe mit meiner Ehefrau sowie zwei minderjährigen Kindern (6 und 12 Jahre alt) in Deutschland. * Derzeit studiere ich einen Masterstudiengang, den ich voraussichtlich Mitte 2026 abschließen werde. ... Trotz meines Studiums und der Nutzung von BAföG wurde ich weiterhin unter Druck gesetzt, Unterhalt zu zahlen. ... Meine Position * Seit 2011 gab es keinerlei Kommunikation oder Zahlungsaufforderungen seitens des Jugendamts, der Mutter oder meines Sohnes. * Durch den Sperrvermerk und meine damalige finanzielle Lage war es mir nicht möglich, eigenständig Kontakt aufzunehmen. * Aktuell habe ich hohe Verpflichtungen und Schulden, einschließlich meiner eigenen BAföG- und Bildungskredite. * Ich trage laufende Unterhaltsverpflichtungen für meine Familie mit zwei minderjährigen Kindern. * Mein laufendes Masterstudium schränkt meine finanzielle Leistungsfähigkeit weiter ein. * Ich kenne nichts über seinen Lebensweg seit 2004.
Was können wir tun? § 185-187 StGb
vom 12.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation : A= Junge Mutter (23) mit 2 Kindern 1 Kind von Vater (B) B= Vater von 1 Kind (7 jähirges) X= Ich (29) , nicht Erzeuger der Kinder, aber Erzieher und Tagesvater (mittlerweile wieder anders Berufstätig) *** Vorgeschichte der Beziehung zwischen A und B: A hatte mit 16 das erste Kind bekommen von B. ... Kinder mittlerweile Kindergarten und Schule) 2004 wurde Kind 2 geboren , X kam mit A zusammen. ... "Herr B behauptet, das Kind X nässe ein, könne nicht reden und essen.
Wohnrecht - Missbrauch
vom 19.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater hat ein kleines Haus in DO an ein Kind K1 übertragen, das das zweite Kind K2 ausgezahlt hat. ... Kind K1 hat sich nie an diese Beschränkungen gehalten und drängte den Vater immer weiter zurück und wies ihm ein kleines Zimmer im OG zu.
Verlust des
vom 4.10.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verlasse meinen Mann, mit dem ich seit fünf Jahren verheiratet bin und mit dem ich einen 22 Monate alten Sohn habe. Ich werde Mitte des Monats aus der gemeinsamen Mietwohnung (3 Zimmer ca. 100qm) in eine 1,5 Zimmerwohnung (42qm) umziehen. Unser Sohn soll nach unser beider Willen weiterhin bei seinem Vater in der Wohnung bleiben, denn wir sind erst vor vier Monaten in diese Wohnung gezogen, und er hat sich gerade erst eingewöhnt.
Fragen zu Scheidungsrecht
vom 29.1.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beschreibung der Situation: Ich bin seit 1994 verheiratet und habe Kinder mit meiner Frau. ... Ich zahle zur Zeit Kindesunterhalt und Ehegattenunterhalt bzw. ... Meine Frau geht seit Geburt der Kinder nicht mehr arbeiten (ca. 16 Jahre).
Elterngeld - Berechungsgrundlage
vom 15.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erwarte im Jul 07 ein Kind. ... Meine Frage: Zählen zur Ermittlung meines zukünftigen Elterngelds das Insolvenzgeld sowie das Gehalt der Beschäftigungsgesellschaft genauso als Basis für das Elterngeld?
Erbe & Vermächtnis ausschlagen => Pflichtteil ?
vom 23.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte Sie ausziehen, so hat A die Wohnung zu vermieten und X monatlich 400 EUR zu zahlen. Diese Zahlung ist, falls Frau X es wünscht, im Grundbuch abzusichern" Sohn B erhält als Vermächtnis die vermietete Wohnung, ebenfalls mit der Auflage 400 EUR monatlich an X zu zahlen.
Markenrecht-Nebengewerbe
vom 14.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin alleinerziehende Mutter mit 2 Kinden, habe einen 450 € Job und dieses kleine Gewerbe mit monatlichem Umsatz unter 100 €. Ich kann den Betrag also nicht zahlen. Ist Greyhills im recht, muss ich das zahlen?