Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.095 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Immobilienkaufvertrag (Käufer) - Eigentumswohnung - überschlägige Prüfung
vom 10.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Hinblick auf § 1365 BGB wird von Verkäuferseite erklärt: Der Verkäufer ist verheiratet, verfügt in diesem Vertrag nicht über den wesentlichen Teil seines Vermögens. ... Der Verkäufer ist berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (§ 288 BGB) und den Ersatz evtl. weiterer Verzugsschäden zu verlangen.
Prüfung Arbeitsvertrag
vom 17.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 13 Verschwiegenheitspflicht (1) Der Arbeitnehmer hat über alle Tatsachen und Umstände, die den Geschäftsbetrieb des Arbeitgebers oder eines mit ihm verbundenen Unternehmens oder eines Dritten betreffen, der mit dem Arbeitgeber in Geschäftsbeziehung steht und die nicht als offenkundig anzusehen sind, sowohl gegenüber Dritten wie auch gegenüber nicht berechtigten Arbeitnehmern des Arbeitgebers strengstes Stillschweigen zu bewahren.
ADAC lügt? - Letzte Frist setzen! OHNE Termin für Fahrzeugtransport seit 67 Tagen!
vom 5.11.2021 für 90 €
Laut telefonischer Auskunft einer Bekannten am 26.10. vom ukrainischen Zoll kann nur ein Unternehmen aus EU mein Auto (in Deutschland zugelassen) von Ukraine zu Deutschland überführen. ... Da der ADAC (Deutschlands größer Automobilclub) eigentlich TÄGLICH Autos Europa (EU, ...) zu Deutschland transportieren lässt, sollte der ADAC bei Autos, die sich in der Ukraine (nicht in der EU) befinden, den ukrainischen + polnischen Zoll direkt fragen. ... FRAGEN: A: Muss ein Rechtsanwalt bzw.
elternzeit-zwei arbeitgeber
vom 14.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte anwälte, bis 25.08.09 befinde ich mich in elternzeit (habe 2 jahre angemeldet). im 2.jahr wollte ich gerne in teilzeit arbeiten. dies wurde von meinem arbeitgeber abgelehnt.ich befinde mich in einem ungekünigtem und unbefristeten arbeitsverhältnis. ich möchte nicht klagen. mein arbeitgeber gab mir eine erlaubnis bei einem anderen arbeitgeber in teilzeit zu arbeiten, auch wenn dieser in konkurrenz mit ihm seteht. so einen neuen arbeitgeber habe ich auch gefunden.ich habe den neuen vertrag noch nicht unterschrieben. der neue arbeitgeber ist über die elternzeit informiert und bestätigte dies im vertrag.ich möchte unbedingt meine elternzeit bei meinem Hauptarbeitgeber behalten und auf gar keinen fall gefährden. nun meine fragen: -darf ich einen unbefristeten arbeistvertrag mit gesetzlicher kündigugsfrist annehmemen, ohne meine elternzeit in gefahr zu bringen?
Vorkaufsrecht, Umgehungsgeschäft
vom 24.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Wohnbau- GmbH hat in Form von Erbteilskäufen den Immobilienbesitz (landwirtschaftliche Nutzflächen und ein Baugrundstück) einer Erbengemeinschaft übernommen. An den Kaufvertrag war eine Rückgabevereinbarung für den Fall geknüpft, dass das geplante Bauvorhaben nicht durchgesetzt werden kann. Durch die Erbteilskäufe wurde das Vorkaufsrecht auf eine Teilfläche des Baugrundes ausgehebelt.
Artikel weicht stark von der Beschreibung ab
vom 23.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei Ebay letzte Woche laut Artikelbeschreibung rund 1.000 Bücher für knapp 700€ ersteigert. In der Artikelbeschreibung stand, das sich rund 85% der Bücher mit der Kolonialzeit/1.WK/2.WK beschäftigen.(Dies hat sie mir vor Angebotsende auch noch telefonisch bestätigt).
Stadtwerke wollen schlechteres Trinkwasser aufgrund Wirtschaftlichkeit liefern
vom 16.10.2013 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in unserem Dorf in Brandenburg eine Trinkwasserpumpanlage mit einem Tiefenbrunnen. Die Trinkwasserqualität ist hervorragend. Nun erklären die Stadtwerke, das Pumpwerk hätte einen Instandhaltungsrückstand und es wäre zu teuer, das Pumpwerk auf den neuesten Stand der Technik zu bringen.
Mündliche Kündigung und Ankündigung Krankenschein
vom 5.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rae , ein Mitarbeiter hat wiederholt unentschuldigt gefehlt (wurde jedoch nie abgemahnt)und stets wenn es zu einem längeren Montageeinsatz gehen sollte , wichtige , unaufschiebbare Termine (teils bestätigt) vorgegeben , welche Ihn an der Teilnahme hinderten . Im aktuellen Fall sollte der MA zu einem Auftrag mit nach Finnland reisen . Zunächst fehlte er Montags eine Woche zuvor wieder mal unentschuldigt ; Eine AU-Bescheinigung fehlt nach wie vor .