Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.398 Ergebnisse für grundstück verkäufer

FamilienRecht - Kredite
vom 9.10.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider hatte ich mich darauf eingelassen und den Übertragungsvertrag für das Grundstück unterzeichnet. ... Der Übertragungsvertrag für das Grundstück hatte für mich weitreichende Konsequenzen. ... Verkaufen kann man das nur mit noch weiteren Verlusten.
Verluste aus Veräuserung Paragr 23 ESTG
vom 12.12.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Immobilie ist in 2010 Zwangsversteigert worden .Dabei sind bei der Zuteilung des Versteigerungserlöses rückständige Zinsen von 15%/Jahr für die Jahre 2006 bis 2010 an die Bank gezahlt worden.Dadurch entstanden hohe Verluste. Wir haben gemeinsame Veranlagung. Wir haben meine Verluste durch die Zwangsverteigerug mit den Einnahmen meiner Frau verrechnet.Das Finanzamt will das nicht anerkennen und ist der Auffassug das die Verluste aus ,der Veräusserung des Objekt, sei und da die Immobilie länger als 10 Jahre in meinem Bestz war, wären die Bank Zinsen(2006 bis 2010) Verluste aus Veräusserung nach Paragr. 23 ESTG nicht abzugsfähig.
Mahnung mit Kündigungsandrohung
vom 29.12.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind im Rahmen unseres Einfamilienhausbaus in finanzielle Schwierigkeiten geraten und haben bei unserer Bank zwei Darlehen aufgenommen sowie einen Dispositionskredit einrichten lassen. Die Höhe des Dispos betrug anfangs 9.000,- Euro. Durch geduldete Überziehungen ist dieser auf einen Gesamtschuldbetrag von 18.620,- Euro angewachsen.
Was kann man mit dieser Generallvollmacht in der Realität bewirken?
vom 11.6.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe nachfolgende Frage. Was kann man in der Realität mit der nachfolgenden Generallvollmacht nicht notariell beglaubigt in der Realität bewirken? Generallvollmacht Vollmacht zur Vertretung Hiermit bevollmächtige ich Vollmachtgeber Person A geboren am xxxx xxxxxx xxxxxx denn Vollmachtnehmer Person B geboren am xxx xxxxx xxxxx Mich in allen meinen Angelegenheiten vor Behörden und Privatpersonen zu vertreten.
Enkel Alleinerbe
vom 12.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, meine Mutter ist kürzlich verstorben. Bei der Auffindung wurde durch die Polizei ein handschriftliches Testament sichergestellt, in welchem meine Schwester und ich enterbt wurden. Andere Erben sind nicht vorhanden.
Teilungsversteigerung und Ausgleichsansprüche in einer nichtehel. Lebensgemeinschaft
vom 7.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um die Vermögensauseindersetzung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft. Auseinandergesetzt wird eine selbstbewohnte Immobilie in guter Lage mit Miteigentumsanteil 70% (ich) und 30% (er). Teilungsversteigerung ist bereits durch ihn beantragt.
Fragen zu Ehegattenunterhalt während Trennung und nach Scheidung, Frage zu Haus
vom 24.10.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich habe mich von meiner Frau Anfang des Jahres getrennt und bin ausgezogen. Wir haben zwei Kinder (12 und 14 Jahre), meine Frau lebt in unserem Haus, welches noch nicht abbezahlt ist, ich wohne in einer Mitwohnung. Meine Frau ist nicht berufstätig, derzeit aber über das Arbeitsamt in einer Wiedereingliederungsmaßnahme.
Hat Gütertrennung Nachteile in Bezug auf meinen Hausanteil?
vom 2.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind seit 6 Jahren getrennt und mein Mann wohnt im gemeinsamen Haus. Da aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten meines Mannes ich die Auszahlung des Hausanteiles anstrebe (wir stehen beide im Grundbuch und bei der Bank als Gesamtschuldner) wurde mir von ihn angetragen eine Gütertrennung zu vereinbaren, da er sich eine Eigentumswohnung kaufen möchte (gleuab ich nicht da keine Mittel) bzw. bei Lottogewinn ich ja die Hälte beanspruchen könnte. Meiner Meinung nach steht er vor einer PI in seiner Lage.
Bin ich an das Berliner Testament gebunden?
vom 31.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tode meines Mannes wurde unser gemeinsames Berliner Testament eröffnet, in dem ich Alleinerbin war, unsere beiden Kinder Schlußerben. Jetzt möchte ich, daß das eine Kind deutlich mehr vom Erbe - das nicht groß ist- erhält als das andere, weil es in den vergangenen 20 Jahren sich in ganz außerordentlicher Weise um mich gekümmert hat. Gern würde ich ihm zu meinen Lebzeiten einen Extrateil schenken, gehe jedoch davon aus, daß ich die nächsten 10 Jahre nicht mehr erlebe und damit die Schenkung zurückgefordert werden könnte.
Außerordentliche Kündigung Winterdienst
vom 25.9.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Aufgrund Gründstücksverkaufs am 27.08.2012 wurde dem Winterdienst am 19.09.2012 von mir ,Alteigentümer, außerordentlich gekündigt ,da für den Leistungszeitraum 01.11.2012 - 01.04.2013 keine Leistung vom Winterdienst mehr benötigt wird.( Fortlaufender Vertrag mit jeweils ordentlicher Kündigungsmöglichkeit zum 15.05. des der Wintersaison folgenden Jahres ) Ist dies so rechtlich möglich? Winterdienstfirma besteht auf voller Bezahlung für die Wintersaison 2012/2013 ohne Abzüge.
Wirtschaftliches Eigentum geschenkte Wohnung
vom 30.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde 2006 eine Wohnung von meinen Eltern geschenkt. Diese habe ich seit Schenkung ununterbrochen selbst zu eigenen Wohnzwecken genutzt. Im Schenkungsvertrag haben meine Eltern ein Veräußerungsverbot und Verbot der Belastung mit Rechten Dritter (abgesichert im Grundbuch an nächstfreier - also an zweiter Stelle) eintragen lassen.
Deckenputz abgestürzt
vom 14.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Putzdecke in meinem Wohnzimmer ist in großen spitzen Platten abgestürzt. Da ich Eigentümerin der Wohnung bin, kam die Verwalterin gleich mit der Kopie der Teilungserklärung (Decke innen ist Sondereigentum), bedeutet: die Gebäudeversicherung tritt nicht ein, meine Hausratsversicherung sowieso nicht. Die Wohnung habe ich vor 23 Jahren vom Bauträger schlüsselfertig gekauft.
Überprüfung eines Kündigungsschreibens einer Mietwohnung in einem 2-Familienhaus
vom 14.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte........, den Mietvertrag über die von Ihnen in unserem Hause angemietete Einliegerwohnung kündigen wir hiermit. Auf unsere Berechtigung zur Kündigung ohne die Erfordernis eines berechtigten Interesses weisen wir hin. Die Berechtigung folgt aus <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573a BGB: Erleichterte Kündigung des Vermieters">§ 573 a Abs. 1 BGB</a> für den hier gegebenen Fall einer Einliegerwohnung in einem Zweifamilienhaus, in dem zugleich der Vermieter wohnt.
Miet- und Wohnrechte
vom 5.6.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorgeschichte: Ehepaar hat gemeinsames Hausgrundstück, läßt sich scheiden und vereinbart, daß die Ehefrau (zur Zeit wieder wegen psychischer Probleme in einer Langzeittehrapie), daß sie ihre Haushälfte an ihn überträgt und als Ausgleich von ihm eine bestimmte Rente erhält (lebenslänglich). Ehefrau beauftragt Ehemann, möglichst schnell zu vermieten, um die Mieteinnahmen nicht zu verlieren. Beide wohnen inzwischen getrennt an anderen Orten.