Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.095 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Foto verwendet folglich Unterlassungsaufforderung
vom 13.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich mich bei einem Internet Portal angemeldet und ein Foto verwendet welches ich per Google gefunden hatte. Nach wenigen Minuten meldeten sich 2 Personen bei mir, mit denen ich weiteren Emailverkehr hatte. Nach 2 Tagen merkte ich, dass das mit dem Bild nicht legal sei und löschte das Profil im Internet.
E-Mail-Versand
vom 30.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A Darf ich eine E-Mail ohne Anhang an Privat-und Geschäftsleute senden und darin auf meine neue Adresse und die Tätigkeit der Firma in einem Ort hinweisen. B Muss ich am Ende des Schreibens einen Button oder eine Möglichkeit zum Abmelden der jeweiligen E-Mail-Adresse aus meiner Liste schaffen. C Muss ich diese E-Mail-Adressenliste mit der Robinsonliste vergleichen ?
Erb- und Unterhaltsrecht
vom 15.9.2010 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1.1 Sicherstellung der alleinigen Erbansprüche gemeinsamer Nachkommen aus dem Familienvermögens eines Ehepartners. 1.2 Ausschluß der Erbansprüches von Kinder aus erster Ehe gegenüber dem Familienvermöhgen des neuen Ehepartners. 1.3 Sicherstellung des anteiligen Erbansprüche gemeinsamer Nachkommen aus dem Familenvermögen des Ehepartners mit ebenfalls leiblichen Kindern aus erster Ehe. 2.1 Vermeidung von Unterhaltspflichten durch Heirat gegenüber Kindern aus 1. Ehe aus dem gemeinsamen, einseitig, durch den nicht blutsverwandten Ehegatten erwirtschafteten, Familieneinkommen der neuen Familie. 2.2 In wie weit besteht eine Unterhaltspflicht gegenüber den Kindern aus erster Ehe, sofern durch eine erneute Schwangerschaft die Möglichkeit eigenes Einkommen zu erzielen, nur eingeschränkt, bzw. gar nicht mehr vorliegt. 2.3 Besteht eine Pflicht Unterhaltszahlungen gegenüber Kindern aus 1. Ehe zu leisten, wenn nur Einkünfte aus Mutterschafts- bzw- Elterngeld, bzw. empfangenen Unterhaltsleistungen für das Kind aus der neuen Partnerschaft/Ehe bestehen?
Beweislast für Vertragsabschluß
vom 21.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf die Frage, ob der Vertrag wegen Verstoß gegen § 310 BGB (früher AGB-Gesetz) ungültig ist, käme es dann nicht mehr an. ... Eine Frage zur Rechnung der anderen Firma: Ist die Abonnementrechnung gerechtfertigt und kam durch den Anruf ein Abo-Vertrag zustande? ... BGB (früher AGB-Gesetz) unwirksam ist, lassen es Unternehmen wie TRC nur relativ selten auf eine gerichtliche Auseinandersetzung ankommen.
Jahrestantieme
vom 14.2.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage an einen Fachanwalt für Arbeitsrecht: Als aussertariflicher Angestellter bin ich seit dem Jahre 2001 bei meinem jetzigen AGeb. tätig und der Geschäftsleitung direkt unterstellt. ... Monatsgehalt keines ist, sondern nur eine Auszahlungsmodalität und eine Liquiditätsreserve für das Unternehmen, jedenfalls nicht ein "add on" zu meinem Jahresverdienst.
Liefertermin Wärmepumpe werden nicht gehalten
vom 24.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Juli 2022 bestellten meine Frau und ich, für unser 1 Familienhaus bei einem Heizungsunternehmen eine Luftwärmepumpe, nebst neuer Heizkörper. Bafa wurde rechtzeitig beantragt. Kostenpunkt ca. 38.000€, wovon wir bereits 32.000€ beglichen haben (freiwillige Vorauszahlung).
Vertrag mit 1&1
vom 8.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da kein weiteres Schreiben oder eine Information von 1&1 kam, habe ich mit folgendem Schreiben vom 6.1.2009 versucht, den Auftrag zu stornieren, da ich zwecks Aufnahme meines Studiums zwangsläufig ein anderes Unternehmen am 6.1.2009 (also innerhalb von 5 Tagen meines Aufenthalts in Mannheim!!) ... Nun meine Fragen: Muss ich die Lastschrift zurückbuchen, damit nicht aus der unwidersprochenen Abbuchung gefolgert werden kann, dass ich den Vertrag aufrechterhalte?
Vertrag nicht erfüllbar wg. Mitarbeiterkündigung
vom 16.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich führe ein kleines Unternehmen mit 2 Mitarbeitern im IT-Beratungsgeschäft, davon 1 Berater ausser mir. ... Jetzt meine Fragen dazu: 1) Bin ich nach dem unten stehenden Vertrag verpflichtet das Vorstellungsgespräch wahr zu nehmen, bzw. bereits eine Ersatzleistung zu erbringen wenn mein Mitarbeiter krank ist, bzw. ausscheidet?