Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.747 Ergebnisse für vertrag aufhebungsvertrag

Kostenrechnung für Erreichen eines Aufhebunsgvertrags
vom 24.10.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Anfang an habe ich dem Anwalt klar gemacht, dass ich auf einen Aufhebungsvertrag mit einer vernünftigen Abfindung raus möchte, da mir klar war, dass ein Weiterarbeiten nicht mehr möglich war und habe betont dass ich nicht klagen möchte. ... Ausserdem war ja mein bestreben sowieso eine aussergerichtliche Einigung über einen Aufhebungsvertrag.
Kündigung Mietverhältnis - gesetzliche ´Rechtsschutz´ der Mieterin höheres Gut ?
vom 10.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun besteht nach einem persönlichen Gespräch mit ihr durchaus Anlass zur Hoffnung, dass mit der Mieterin eine Vereinbarung getroffen bzw. ein wie auch immer genannter Vertrag geschlossen werden könnte, bei der wir Ihr zusichern, dass wir, sofern Sie früher eine andere Wohnung findet, für die verbleibende Zeit bis zum Ende der 9-monatigen Kündigungsfrist auf eine Fortsetzung der Mietzahlung verzichten. ... Vielleicht könnten wir ja, in beiderseitigem Einvernehmen, auf eine Kündigung im eigentlichen Sinne verzichten, und anstatt, unter Wahrnehmung der Vertragsfreiheit, eine Art Aufhebungsvertrag mit den zuvor genannten Zusagen und einer Frist von 9-Monaten schließen?! ... Wir hoffen, dass die Komplexität unserer Fragestellung nicht den Rahmen und das Budget dieses Internetforums sprengt und wir zumindest eine Antwort zu der Frage erhalten könnten, ob solch ein ´Aufhebungsvertrag´ an Stelle einer ordentlichen Kündigung in diesem Falle aussichtsreich bzw. juristisch einwandfrei ist.
Kündigung zum 31. August 2021 noch möglich?
vom 2.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Vertrag nur 6 Wochen und endete am 12.06.2021. ... Frage: Wäre eine Kündigung zum 31.08.2021 oder spätestens 15.09.2021 in irgendeiner Form fristgerecht noch möglich oder muss ich um einen Aufhebungsvertrag bitten, dem der AG ja nicht zustimmen muss?
Insolvenz - Neuer Arbeitsvertrag - Übernahme oder Neugründung
vom 19.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Vertrag meines Vaters steht, dass das Arbeitsverhältnis unbefristet ist. ... - Wenn bei Übernahme laut Insolv.verw. der Investor die Pflicht übernimmt die Angestellten für ein Jahr zu übernehmen, warum steht in seinem Vertrag dass er ein unbefristets Arbeitsverhältnis eingeht? ... Hinzuzufügen ist noch, dass keine Kündigungen oder Aufhebungsverträge ausgehändigt wurden.
Vermeidung Sperrzeit ALG 1 durch Familienzusammenführung / Gründungszuschuss
vom 21.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die familiäre Situation, dass meine Frau zumindest in der ersten Zeit alleine die Betreuung der Kinder am neuen Wohnort gewährleisten muss sehr belastend für alle Beteiligten sein wird, möchte ich mit meinem derzeitigen Arbeitgeber darüber sprechen, ggf. einen Aufhebungsvertrag zu schließen. ... Riskiere ich durch einen etwaigen Aufhebungsvertrage (und damit die Verkürzung der Kündigungszeit) die Vermeidung der Sperrzeit aufgrund der Familienzusammenführung?
Stornierung Veranstaltung
vom 7.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es bleibt offen warum die Planung für ein falsches Datum gemacht wurde, nur leider hatte ich den Vertrag unteschrieben. ... Nun meine Frage: Kann mir der erste Schaustellerbetrieb irgendwelche Ansprüche geltend machen für das Wochenende worüber der Vertrag lief und muss ein Art Aufhebungs- bzw. ... Im Vertrag selber steht " Für die Einhaltung des Vertrages gelten beiderseitig die gesetzlich festgelegten Bestimmungen."
Elternzeit / Teilzeit versäumt / Schwangerschaft
vom 24.8.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er möchte nun, dass ich meinen Vollzeit-Vertrag kündige und weiter als Aushilfe arbeite. ... Ich möchte diesen Vertrag aber nur ungern aufgeben. ... Muss ich wirklich kündigen, wäre ein Aufhebungsvertrag sinnvoll, kann ich wegen eines Teilzeit-Vertrages verhandeln oder ist auch eine Aussetzung des Vertrages bis Ende der nächsten Elternzeit möglich?
Vorzeitige Aufhebung
vom 3.5.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zahlung erfolgt Ende Juni mit letztem Gehalt -> Nach Erhalt der Kündigung Freistellung bei vollen Bezügen bis Ende Juni -> Arbeitsamt wurde informiert -> Vertrag war AT Soweit so gut und alles im grünen Bereich. Nun ist eine andere Gesellschaft der AG wo ich bisher tätig war auf mich zugekommen. -> Einstellung soll aber zu Anfang Juni erfolgen, da dringend. -> Neuer Vertrag (ebenfalls AT), aber worin die vorherige Zugehörigkeit angerechnet wird. ... Es könnte ja nur auf einen Aufhebungsvertrag rauslaufen, da die Kündigungsfrist nicht eingehalten würde?
Berufsbedingte Kündigung trotz Kündigungsverzicht
vom 20.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag wurde festgehalten, dass die Parteien wechselseitig für 3 Jahre auf eine Kündigungsmöglichkeit verzichten - all das stelle ich nicht in Frage. ... Und wenn ja, bedeutet Nachmieter, dass dieser meinen Vertrag übernimmt (somit eigentlich ein Untermieter wäre) oder muss mich der Vermieter komplett aus dem Vertrag entlassen und schliesst mit dem evtl. Nachmieter einen neuen Vertrag ab?
Fitnesstudio: Rücknahme einer vorzeitigen Kündigung rechtens?
vom 5.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf bekam ich wieder ein neues Schreiben: "Da Ihr Kündigungsschreiben nicht innerhalb der 3-monatigen Frist eingegangen ist, hat sich der Vertrag um ein Jahr verlängert, die Beitrag wird demnächst abgehoben." Nun meine Frage: wurde der Vertrag nicht mit der ersten Bestätigung einvernehmlich gekündigt und bedarf eine Verlängerung nun nicht meiner Zustimmung?
Kündigung nach der Elternzeit?
vom 26.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soll ich einen Aufhebungsvertrag (Abfindung?)... Vertrag von 1992) 1 Monat zum Monatsende.Habe in der Weiterbildung beste Ergebnisse, einen Praktikumsplatz und evtl.