Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.597 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Wohnung trotz Neubau hellhörig und kaum Trittschalldämmung
vom 10.3.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus ist ein 3-Parteien Neubau, wir sind hier als erste Mietspartei eingezogen. ... Wir können den Nachbar über uns beispielsweise reden hören, besonders nervenaufreibend ist die geringe Trittschalldämmung, jeder Fußtritt ist spürbar zu hören, das ganze Haus erschüttert teilweise. ... Wozu ist der Vermieter verpflichtet?
Renovierungsarbeiten beim Auszug
vom 6.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Speise oder Besenkammer) verlängert sich diese Frist um zwei Jahre. ... Bezugsfertig, das Haus ist renoviert. ... (Unser Vermieter vermietet 9 Häuser und schreibt diese Klausel wohlmöglich in jeden Vertrag.)
Reparaturarbeiten am Mietshaus
vom 20.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir wohnen zur Miete in einem 2-Familienhaus seit April 2010 und haben im November 2010 erhöhte Feuchtigkeit in der Wohnung und ersten Schimmelansatz gefunden und natürlich den Vermieter informiert. ... Nun hat der Vermieter in der Wohnanlage (betrifft insgesamt 4 Häuser) Arbeiten angekündigt, bei denen das Regenwasser durch zusätzliche Dränage von den Häusern weggeführt werden soll. ... Können wir die Miete mindern?
Mietrecht- Kündigung innerhalb der 3Jahres-Befristung
vom 14.9.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag des Haus-und Grundbesitzerverein Fassung 05/2015: Mietzeit: "Das Mietverhältnis wird auf die Dauer von 3 Jahren, also bis 31.5.19 geschlossen, Folgendes wurde vom Vermieter anschl. durchgestrichen: weil der Vermieter die Räume nach Ablauf der Mietzeit.............. ... Sind wir nun als Mieter bis 31.5.19 gebunden? (Wir dachten, da kein Grund erwähnt ist, hat die Mietpflicht bis 31.5.19 keine Gültigkeit) Falls keine Bindung bis 31.5.19, können wir mit einer Frist von 3 Monaten kündigen?
Schimmelbildung im Wohn- & Schlafzimmer
vom 18.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe den Vermieter angerufen, und ihn informiert. ... Jetzt meine Frage: Was kann ich denn tun, damit mich der Vermieter ernst nimmt? Und kann ich ohne Weiteres jetzt meine Miete um 20% kürzen?
Ferienwohnung ohne Wasser
vom 4.8.2016 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es war bereits vor unserer Ankunft eine eingeschränkte Wasserversorgung durch einen Leitungsschaden bekannt, den uns der Vermieter nicht mitgeteilt hat. Einige Häuser der Stadt waren ohne Wasserversorgung. ... Der italienische Vermieter bietet uns nun 122,50€ Entschädigung, also 50% der nicht genutzten Tage an.
Akzeptieren eines Untermieters
vom 18.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Ladengeschäft bei mir im Haus an eine Optikerfirma vermietet. ... Zu einer Untervermietung ohne schriftliche Einwilligung des Vermieters ist der Mieter nicht berechtigt. ... Damit bin ich als Vermieter nicht einverstanden und habe dies auch schriftlich dem Mieter mitgeteilt.
Veränderte Mietbedingungen, neuer Lärm
vom 5.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ist nun nicht mehr der Fall - können wir deshalb die Miete mindern, weil wir finden dass die Wohnqualität merkbar leidet. ... Dieser lebt nicht selber im haus. Unsere Vermieterin damals hat immer genau geprüft wer einzieht und hat auch mal die wohnung für 1-2 monate leer stehen lassen. können sie mir antworten, wie ich mich verhalten soll. eine mail über die veränderungen ist bereits dem jetzigen vermieter zugegangen mit frist zum jahresende.
Mietrecht Möglichkeiten gegen die Räumungsklage
vom 19.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch eine Notunterkunft, die ihm die Stadt (Ludwigshafen/BW) zuweisen müsste, kann er nicht beziehen, da die Mitnahme von Haustieren hier verboten ist und unser Bekannter seinen Hund auf keinen Fall im Stich lassen wird. - Hat der Vermieter freie Wahl, welchem Mieter er wg. ... Unser Bekannter lebt seit gut 30 Jahren im Haus. ... Zählt also nur das Datum des Mietvertrages oder die tatsächliche Verweildauer im Haus?
Neuer Mietvertrag nach Kauf einer vermieteten Eigentumswohnung
vom 24.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Erwerb einer vermieteten Eigentumswohnung muss ich dem Mieter einen neuen Mietvertrag übersenden. ... Wird das Mietverhältnis nicht auf den als Endtermin vorgesehenen Tag unter Einhaltung der oben aufgeführten Fristen gekündigt, so verlängert es sich jedesmal um 12 Monate." ... Der Mieter fordert eine Beseitigung dieser Schäden.
Klausel im Mietvertrag - Schönheitsreparaturen Kann er das von uns verlangen?
vom 7.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der von uns am 1986 abgeschlossene Mietvertrag (Herausgegeben vom Landesverband der Hessischen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Fristen - zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ... Unser Vermieter verlangt von uns, dass wir den gesamten Innenputz, welcher nur mit Gerüst renoviert werden kann streichen lassen sollen.
Wohnungs- und Gartenübergabe bei Auszug oder Einzug
vom 14.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Beendigung des Vertrages ist das Haus wiederum in renoviertem Zustand, d.h. Wände mit Raufaser tapeziert, Decken teils mit Raufaser tapeziert, teils Rauputz und hell gestrichen zurückzugeben. b) Dem Mieter wird die zum Haus gehörende Gartenfläche zur alleinigen Nutzung und Pflege überlassen. ... Nun zur Frage: Hat der Mieter wirklich Recht bzw. wie muss er Haus und Garten bei Auszug übergeben?
Mietvertrag - Renovierungsklausel gültig?
vom 5.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er ist für den Umfang der im Laufe der Mietzeit ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig. (2) Läßt in besonderen Ausnahmefällen der Zustand der Wohnung eine Verlängerung nach Ablauf der vereinbarten Frist zu, oder erfordert der Grad der Abnutzung ene Verkürzung, so ist der Vermieter auf Antrag des Mieters verpflichte, im anderen Fall aber berechtigt, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen. (3) Schäden in den Mieträumen, im Hause und an den Aussenanlagen, sind dem Vermieter unverzüglich schriftlich anzuzeigen. ... Dem Vermieter sind die Kosten für die Beseitigung von Bagatellschäden zu erstatten. ... Der Mieter ist von der Kostentragung befreit, wenn er die Bagatellschäden selbst beseitigt. §9 Übergabe der Mietsache (1) Der Zustand der Mietsache im Zeitpunkt der Übergabe wird im Übergabeprotokoll niedergelegt. (2) Soweit der Vermieter oder der Mieter Ausgleichsbeträge für unterlassene Schönheitsreparaturen (vgl.§17,Abs.4) vom Vermieter erhalten hat, sind diese zur Durchführung von Schönheitsreparaturen in der Wohnung zu verwenden, bzw. bei Ausführung durch den Mieter an diesen auszuzahlen. §17 Rückgabe der Mietsache (4) Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen noch nicht fällig im Sinn e von §7 Abs.1, so hat der Mieter an den Vermieter einen Kostenanteil zu zahlen, da die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei der Berechnung der Miete berücksichtigt worden ist.
Hausverkauf des Vermieters: Kündigung / Vorkaufsrecht
vom 21.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am liebsten würden wir weiter mieten, wir könnten uns aber auch vorstellen, das Haus zu kaufen - gerne würden wir die Entscheidung aber in Ruhe treffen und nichts übereilen. ... b) Haben wir als Mieter ein Vorkaufsrecht? Falls ja, was bedeutet das genau und welche Fristen sind damit verbunden?
Verjährung der Nachforderung von Nebenkosten?
vom 24.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Zeit v. 01.10.2011 -31.07.2013 wurde eine 2 1/2 Zi-Wohng. an eine alleinstehende jg. Frau vermietet. Leider musste in dieser Zeit aufgrund von Insolvenz der ersten Fa. ein Wechsel des Verwalters erfolgen, so dass Verzögerungen in der Abrechng. entstanden.
Reguläre Kündigung unbegrenzter Mietvertrag bei Leerstand/Ferienwohnungen
vom 28.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem dreigeschossigem Haus, welches ich voriges Jahr erworben habe, und wo ich das ausgebaute Dachgeschoß bewohne, habe ich einen langjährigen Mieter, der H4 bezieht. ... Es kann durchaus sein, dass ich keine weitere Wohnung mehr vermiete. ... Kann ich diesen Mieter angesichts dieser etwas unklaren Perspektive des Hauses innerhalb einer kürzeren Frist regulär kündigen, oder muss ich mich an die zwei Jahresfrist halten?