Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.521 Ergebnisse für kosten forderung

Forderung aus EU-Ausland. Möglichkeiten zur Reduzierung der Klagewahrscheinlichkeit?
vom 9.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
X würde eine Forderung von Y komplett bestreiten. ... Insbesondere weisen sie X darauf hin, dass dieser wegen der Insolvenz von Y - unabhängig vom Ausgang des Verfahrens - auf hohen Kosten (z.B. für seinen Anwalt) sitzen bleiben könnte. ... Dass er eine mögliche Forderung unmittelbar und in Gänze per Einschreiben bestreitet, steht für ihn außer Frage.
Ruecktritt von der Immobilienreservierung - welche Kosten muss ich zahlen?
vom 26.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich moechte mich erkundigen, ob die Rechtslage zu folgendem Sachverhalt klar ist oder ich evtl. unrechtmaessigen Forderungen ausgesetzt bin: Ich habe vor kurzem die Absicht gehabt, eine Immobilie direkt vom Bautraeger zu kaufen (kein Makler dazwischen).
Abmahnkosten - Mahnbescheid erhalten
vom 10.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gefordert werden: Hauptforderung: 7xx,xx€ + 8xx,xx€, Kosten wie nebenstehend 1xx,xx€, Nebenforderung: Anwaltsvergütung für vorgerichtliche Tätigkeit: knapp 200€. + Zinsen. ... Die RA Kosten für den Mahnbescheid sind schon in den 1xx,xx€ drin. 3.
Kosten Anwalt Auskunft/Umgang Kind + KU
vom 24.6.2012 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er rechnet nun 257€ (110% DDT) + 620€ (Rückstand KU) = 3.704€, seine Berechnungsgrundlage stützt sich also auf die Forderung der Gegenseite. ... Ist es richtig, dass mein Anwalt sich mit der Berechnung seiner Gebühren auf die Forderung der Gegenseite bezieht? 1.1 Ist der Gegenstandwert, wenn überhaupt, nicht 257€ -225€ + Unterhaltsrückstand, da der Titel innerhalb der Forderung erstellt wurde und es im Ergebnis nur um 10% (Diff.
Rückforderung ARGE wegen verschwiegene Einkünfte vor Privatinsolvenz
vom 5.9.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Forderungen aus unerlaubter Handlung wurden nicht geltend gemacht. ... Meine Fragen nun: Sind die Forderungen als Schulden aus der Zeit vor Eröffnung des Insolvenzverfahren anzusehen und können damit dem Insolvenzverfahren zugeordnet werden oder wurden die Forderungen erst nach der Insolvenzeröffnung begründet und fallen als Neuforderungen aus dem Verfahren heraus? ... Wie ist die Forderung im Rahmen der InsO allgemein zu bewerten?
Gehalts- und Kontopfändung
vom 10.9.2007 74 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Forderung wird anerkannt 2. Andere Personen, die Ansprüche an die Forderung geltend machen sind bekannt 3. ... Frage: Ist das zulässig, wenn im PfÜ-Beschluss steht, dass die Schuldnerseite sich jeder Verfügung über die Forderung, insbesondere ihrer Einziehung zu enthalten hat ?
Was ist hier ratsam ?
vom 10.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vollstreckbare Titel haben wir bislang noch keine, da diese wiederum mit Kosten verbunden sind die wir wohlmöglich nie mehr wiedersehen. ... Wir wissen auch, das 5% der Forderungen in Relation des Wohnungswertes vorrangig eintragen lassen können. Nur übersteigen die Forderungen, fehlende Rücklagen, Rechtskosten diesen Betrag schon alsbald.
Verjährung der verauslagten Kosten - WEG Recht
vom 20.10.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserer WEG bestand irrtümlich die Meinung, alle Kosten der Sanierung, des Austausches und sonstiger Arbeiten an den Fenstern seien vollständig durch den Eigentümer zu tragen. ... Die Fenster zählen also zum Gemeinschaftseigentum und auch die Kosten gehen zu Lasten der WEG. ... Regelung ausgegangen und habe diverse Fenster auf eigene Kosten erneuert und saniert.
Forderung nach Abgabe einer Unterlassungserklärung
vom 22.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Abgabe einer Unterlassungs und Verpflichtungserklärung habe ich eine Aufforderung eines Pauschalabgeltungsbetrag von 650,00 € der U+C Rechtsanwälte erhalten. Vorwurf des Urheberrechtlichen Rechtsverstoßes. Behauptung der U+C Rechtsanwälte: Filesharing eines ganzen Albums.
Kosten für Kabelanschluss in der Betriebskostenabrechnung ohne Zustimmung zulässig?
vom 23.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Grund der Dreistigkeit seitens der Hausverwaltung widersprechen wir schriftlich und kündigen an alle bisher gezahlten Kosten für den Kabelanschluss von der nächsten Miete einzubehalten. Daraufhin bekommen wir ein korrigierte BK 2016 ohne Kosten für den Kabelanschluss, sollen aber die bereits gezahlten Kosten nicht zurück bekommen. ... Wir haben beispielsweise auch nie eine Antwort auf die Frage erhalten, auf welcher Rechtsgrundlage die Forderung besteht.)
Mietwohnung: Laminat nach Ablauf ersetzen - Kosten?
vom 24.5.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich vermute jedenfalls, dass mein Vermieter mich bei meinem für dieses Jahr geplanten Auszug in irgend einer Form an den Kosten für den Austausch beteiligen lassen wird (eben wegen "unsachgemäßer Nutzung"). Da das Laminat aber ohnehin 12 Jahre alt und damit ersetzungswürdig ist, stellt sich mir die Frage, ob ich von den ggf. anfallenden Kosten überhaupt etwas zu tragen hätte, obwohl die Schäden am Laminat durchaus mir angelastet werden können?
Vollstreckungsandrohung - was tun?
vom 18.12.2013 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 21.08.2007 wurde die Forderung der Schule gerichtlich geltend gemacht und ich habe einer Ratenzahlung eingewilligt. ... Jetzt, nach fünf Jahren, meldet sich besagtes Anwaltbüro wieder mit einer neuen Forderung von (inklusive Zinsen und weiteren nicht näher genannten Kosten) 1418,54€. ... Müsste die Forderung nicht mittlerweile verjährt sein?
Forderungen an Mieter nach fristloser Kuendigung
vom 26.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem mein Mieter mit mehr als 2 Monatsmieten im Verzug war hatte ich ihm fristlos gekuendigt. Die ausstehenden Zahlungen (Monatsmieten) habe ich zwischenzeitlich per Antrag auf Zwangsvollstreckung erhalten. Allerdings sind nach dem ersten Antrag auf Zwangsvollstreckung noch weitere Positionen angefallen, u.a. weitere Monatsmieten und Nebenkostenabrechnungen.