Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Kündigung eines Mietvertrages durch den Eigentümer, der nicht Vermieter ist.
vom 19.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Ehemann, der den Mietvertrag damals abgeschlossen hat, tut NICHTS, und ist auch nicht zu einer Kündigung zu bewegen, da er die Wohnung ja nicht benötigt. Meine Fragen: Ist die Mißachtung/Widerspruch gegen die Kündigung der Eigentümerin durch die Mieter rechtens und somit zu beachten ? Falls ja, wie muss/sollte die Eigentümerin vorgehen, damit die Kündigung gegenüber den Mietern Rechtswirksamkeit erlangt ?!
Kündigung wegen Mobbing am Arbeitsplatz
vom 7.9.2023 für 35 €
Ich habe um einen Aufhebungsvertrag (Kündigung zum 30.09. also einen Monat ) gebeten. ... Klausel bezüglich auf die Kündigung: *In der ersten beiden Jahren ist eine ordentliche Kündigung ausgeschlossen *Eine fristlose Kündigung gilt als gleichzeitig vorsorglich als fristgerechte Kündigung zum nächstmöglichen Termin Ich habe mich zuletzt von meinem Hausarzt krankgeschrieben lassen und hat mir eine Bescheinigung gegeben, dass ich stark psychsich wegen Mobbing belastet bin und ein Arbeitsplatzwechsel zu empfehlen ist. Ich würde gerne wissen, ob jetzt eine fristlose Kündigung mit dieser Bescheinigung wirksam wäre?
Kündigung Fitness-Studio - Kündigung wegen Minderjährigkeit?
vom 8.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Schwitzen brennt die Haut sehr stark, deshalb geht sie so gut wie gar nicht mehr ins Studio. 1) Ist eine Kündigung unter dem Aspekt der Minderjährigkeit möglich oder zählt hier tatsächlich die Unterschrift des Erziehungsberechtigten? 2) Wenn die Kündigung aufgrund Pkt.1 nicht möglich ist; ist eine Kündigung aus obigen Krankheitsgründen vorzeitig möglich?
Kündigung nach § 573a rechtswirksam?
vom 30.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir merkten sehr schnell, dass diese Formulierung der Mieterhöhung nicht wirksam ist. ... Dabei setzen wir voraus, dass Sie bis zu diesem Zeitpunkt auf weitere Mieterhöhungsforderungen und eine Kündigung Ihrerseits (außer bei grobem Verschulden unsererseits) verzichten" Ein entsprechendes Schreiben, dass nur unterschrieben werden brauchte lag bei. ... Ein Hinweis auf Palandt, § 573a Rn. 10 im Internet besagt, dass auch eine Kündigung zum Zweck der Mietererhöhung im Sinne von §573 I 2 auch bei § 573a ausgeschlossen ist.
Fristlose Kündigung, Aufhebungsvereinbarung
vom 16.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung ist am 29.09. gegen Unterschrift bei meinem Vermieter eingegangen. Mein Vermieter hat die Kündigung der Wohnung nicht bestätigt und auch der fristlosen Kündigung nicht Wiedersprochen. ... Da ich aber fristlos gekündigt habe, und der Vermieter die Möglichkeit hatte seit Eingang der Kündigung die Wohnung zu übernehmen weis ich nicht ob ich dem zustimmen soll.
Kündigung und Kündigungsverzicht
vom 16.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die außerordentliche Kündigung ist nach meiner Information möglich, wenn der Mieter an 2 aufeinander folgenden Terminen mit der Miete im Rückstand ist. ... Im Mietvertrag habe ich blöderweise den gegenseitigen Verzicht auf die ordentliche Kündigung bis 2014 vereinbart.
Kündigung durch Mieterin erhalten
vom 28.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, eine uns unbeliebte Mieterin mit der wir in letzter Zeit nur ärger hatten, hat uns heute die Kündigung zum 31.08.24 per Einschreiben geschickt. In der Kündigung steht: "hiermit kündige ich den Mietvertrag der oben genannten Wohnung , geschlossen am am 24.05.2024, ordentlich und fristgerecht zum 31.08.24." ... Daher, wenn grober Formfehler hätten wir ja die Möglichkeit erst in ein paar Tagen darauf hinzuweisen und zu bitten eine neue Kündigung zu schreiben. .
Bonuszahlung trotz Kündigung durch AN
vom 30.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Zum Sachverhalt: Ich (AN) habe am 12.12.2011 mein Arbeitsverhältnis zum 15.01.2012 wirksam gekündigt (gesetzliche Kündigungsfrist). ... Es ist nirgendwo im Vertrag zu sehen, dass im Falle einer Kündigung der Anspruch auf die Bonuszahlung entfällt. ... " Besteht Anspruch auf die Bonuszahlung in hohe von € 30.000 trotz meiner Kündigung?
Kündigung zurückziehen trotz Nachmieter ?
vom 11.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat sich die neue Wohnung bei mir als ziemlicher Fehlgriff herausgestellt und ich würde gerne, wenn´s noch geht, die Kündigung der alten Wohnung zurückziehen und wohnen bleiben. Von seiten des Vermieters wäre dies auch kein Problem, ich hatte bereits nach meiner Kündigung vorsichtshalber nachgefragt (es war noch nicht klar ob es mit der neuen Wohnung klappt). ... Nun meine Frage: ist es unter diesen Umständen noch möglich die Kündigung zurückzuziehen, weil ggf. das bestehende Mietverhältnis schwerer wiegt als das neue, oder muss ich jetzt definitiv ausziehen ?
kündigung seitens des ag
vom 23.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend...mir wurde am 23.04.05 seitens meines arbeitgebers eine"fristgerechte kündigung zum 05.05.05" zugestellt.das schreiben ist auf den 21.04.05 datiert.die kündigungsfrist beträgt 14 tage.kündigungsgrund:"arbeitsmangel und die darauf folgende umstrukturierung unseres personal".ich bin bis zum 24.04.05 krankgemeldet.seit 4 jahren ohne unterbrechung in der firma tätig. 1.frage:hat die kündigung und die kündigungsfrist in dieser form gültigkeit? ... der kündigungsgrund ist meines erachtens frei erfunden und eher auf meinen krankheitsbedingten ausfall zurückzuführen.(11 wochen krank aufgrund arbeitsunfall-operation-genesung-1 woche reguläre arbeit-weitere 4 wochen krank aufgrund problemen durch die op) 3.frage:steht mir für die zeit meines krankheitsbedingten ausfalls urlaub zu der von meinem arbeitgeber nach erfolgter kündigung jetzt abgegolten werden muss?
Vermieter erhält rechtsunwirksame Kündigung
vom 19.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wie muss/oder kann ein Vermieter reagieren, sofern ein Mieter rechts-unwirksam - im Fall einer verspäteten Ankunft der Kündigung, - im Fall der falschen Angabe der im Mietvertrag genannten berechtigten Personen (z.B. durch beim Mieter entstandene Verwirrung bei sehr häufigem Eigentümerwechsel) ODER im Falle der richtigen Organisation, aber einer Person, welche nirgends genannt ist, kündigt? ... könnte er beispielsweise - in manchen Fällen Schadensersatz leisten müssen, z.B. durch unerwartete verlängerte Zahlung der alten Miete oder wird die Kündigung ohne Reaktion des Vermieters (stillschweigend) wirksam?
Hypothetische Fallbeispiele Arbeitsrecht
vom 14.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die Kündigung wirksam? ... Ist diese Kündigung wirksam? Meine Antwort: Nein, nicht wirksam, denn § 626 Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund (2) Die Kündigung kann nur innerhalb von zwei Wochen erfolgen.
Vereinsrecht Vorstand Kündigung
vom 29.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine Kündigung für meinen Auftrag als Kassier in einem Verein vorzeitig einreichen. ... Auf Grund aus meiner Sicht unüberbrückbaren Differenzen, möchte ich diese Tätigkeit nicht weiterführen. - ich glaube ich kann meine Kündigung jederzeit wirksam abgeben (?). ... Was muss ich berücksichtigen, damit meine Kündigung nicht zu einer Unzeit stattfindet und ich für Schadensersatz belangt werden kann?
gleichzeitige Kündigung
vom 2.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann hat am 30.12.09 morgens seinem Chef die Kündigung persönlich abgegeben (Kündigung zum 31.1.10.und geschrieben am 30.12.09)am gleichen Tag mittags lag auch in unserem Briefkasten die Kündigung vom Arbeitgeber (Kündigung zum 31.3.2010 und geschrieben am 29.12.09.) ... Heute kam auch noch ein Schreiben vom Arbeitgeber das er seine Kündigung zurückzieht.Müssen wir das annehmen? ... Welche Kündigung ist jetzt gültig?