Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.047 Ergebnisse für kündigung kündigungsrecht

Kündigung wegen Eigenbedarf widerspricht einer Ergänzung zum Mietvertrag
vom 22.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinsichtlich "Mietzeit und ordentlicher Kündigung" heisst es in dem Mietvertrag: "Das Mietverhältnis beginnt in 03/1999 und endet in 02/2004. ... Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigung erfolgen, (durch den Vermieter unter Angabe sämtlicher Kündigungsgründe und unter Hinweis auf das Widerspruchsrecht => dieser in Klammern gesetzte Passus ist im Mietvertrag durchgestrichen). Für die Rechtzeitigkeit kommt es nicht auf die Absendung sondern auf den Empfang der Kündigung an."
Vorzeitige Kündigung Hypothekendarlehen
vom 16.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Jahre 1998 eine Eigenheimfinanzierung mit meiner Hausbank vereinbart. In dieser wurde ein Bausparvertrag 140000DM abgeschlossen. Da dieser noch nicht zuteilungsreif war wurde eine Vorfinanzierung mit Zinsfestschreibung bis Sept. 2006 abgeschlossen Bei diesem Vertrag wurde der Bausparvertrag an die Bank abgetreten.
Vermieter wohnt mit in WG und möchte Mitbewohner kündigen
vom 15.3.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen "normalen" Wohnungs-Mietvertrag abgeschlossen, wo in §17 Punkt 1 von "Kündigung jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten" die Rede ist. Meine Fragen: Brauche ich eine Begründung für die Kündigung, wenn ich selbst im Haus und in der Wohngemeinschaft lebe/wohne?
Kauf einer Immobilie vom Insolvenzverwalter
vom 9.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe verstanden, dass es für gewerbliche Objekte ein Recht auf Kündigung wegen Eigenbedarfs nicht gibt. ... Ist es üblich in solchen Fällen eine Kündigung bestehender Mietverträge mit dem Insolvenzverwalter zu besprechen? (Ein Kündigungsrecht des insolventen Vermieters sollte durch die sehr unregelmäßigen Mietzahlungen der UG gegeben sein) Es gibt einen unvermieteten Teil in dieser Immobilie.
GmbH Übernahme
vom 3.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
c) Im Anstellungsvertrag der Geschäftsführer steht ein fristloses Kündigungsrecht bei Liquidation von GmbH C, trifft dies bei Verschmelzung zu ? d) Muss ein dann exGF ein Angebot von AG B annehmen, oder wird die Nichtannahme des Angebots von der Arbeitsagentur als Kündigung ohne eigenes Verschulden anerkannt ?
Kündigungsfristen nach Preiserhöhung / Stromanbieter Flexstrom
vom 14.1.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bleibe die Kündigung aus, werde dies als Zustimmung zu den neuen Konditionen gewertet. ... Deshalb meine Frage: ist die Befristung des ausserordentlichen Kündigungsrechts auf 14 Tage wirksam? ... Ich würde nun gerne auf einer wirksamen ausserordentlichen Kündigung zum 28.2.2010 aufgrund der Preiserhöhung beharren, Flexstrom behauptet, die frühest mögliche Kündigung sei nach versteichen der 14-tägigen Frist nun der 28.2.2011.
Ablösung Baufinanzierung
vom 16.10.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Zinsen 480, LV 900 pro Monat) Eine Anfrage an die Bank ABN Amro ergab: vorzeitige Kündigung nur bei Verkauf des Hauses und bei Zahlung von 5700 Vorfälligkeitsentschädigung. ... (Hintergrund: Ich möchte mich von meiner Frau trennen, Ihr vorher aber das gemeinsame Haus schuldenfrei zu überlassen, ausserdem brauche ich das Geld dann für Unterhalt und meine Wohnung ) Die Versicherung beitragsfrei zu stellen hilft sicher, besser wäre aber eine Kündigung. mfg
Private Krankenversicherung; hier Teilkündigung Krankentagegeld
vom 23.11.2010 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schrieb ein Fax, und der Konzern schickte mir eine Kopie der angeblich an mich gegangenen Kündigung vom Februar. ... Aber der Versicherungskonzern schrieb im Anschreiben an die Zusendung der Kündigung: „Die Krankentagegeldversicherung ist und bleibt gekündigt". ... Habe ich nun eine Chance, die Kündigung nichtig werden zu lassen, sodass der ursprüngliche Versicherungsschutz besteht ?
Umzug außerordentliche Kündigung Telekom
vom 11.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Telekom hat meine Kündigung mit Verweis auf die Mindestvertragslaufzeit abgelehnt und einen Wechsel auf Call & Surf angeboten. Auf Nachfrage beim Kundenservice sagte man mir dass es bei einem Umzug kein Recht auf außerordentliche Kündigung gibt, auch nicht wenn die Vertragsleistung (Entertain) nicht erbracht werden kann.
Firstlose Kündigung
vom 13.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darin wiederholt er seine firstlose Kündigung, weil wir uns weigern die Kaution zu bezahlen und die Umbauarbeiten fortsetzen. ... Wir entdeckten noch bevor wir die Kündigung erhalten haben auch noch Schimmel unter der Decke im Bad. ... Ist die Kündigung trotz der kurzen Mietdauer rechtens?
außerordentliche Kündigung bei Krankheit ?
vom 8.7.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin selbständig und habe einen 5-Jahresvertrag bei einem Franchisegeber abgeschlossen, dieser beinhaltet keine ´Probezeit´ sondern nur ein außerordentliches Kündigungsrecht aus wichtigem Grund. ... Meine Frage nun: Kann ich auf Grund der Krankheit das Recht auf die außerordentliche Kündigung in Anspruch nehmen?
Möglichkeit einer vorzeitigen Kündigung bei NV-Solo-Vertrag (Bühnenrecht)
vom 28.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Regisseur und Dramaturg im Rahmen eines NV-Solo-Vertrags an einem Stadttheater angestellt; davor war ich am gleichen Theater als Regieassistent tätig. Mein aktueller Vertrag wurde im Juli 2016 unterzeichnet und würde 2 Jahre laufen, also bis Juli 2018. Er ist, wie üblich bei NV-Solo-Verträgen also befristet bzw. unterliegt der (Nicht-)Verlängerung.